ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Auto für Renter bis max.13.000€

Auto für Renter bis max.13.000€

Themenstarteram 31. Juli 2022 um 14:29

Hallo zusammen,

wir sind auf der Suche nach einem PKW für unsere Eltern. Das Auto wird ins Ausland gebracht. Es ist ein eher wärmeres und ländlischeres Gebiet. Dort wird es überwiegend für Einkäufe, Erledigungen und gelegentliche Ausflüge genutzt. Also wird das Auto hauptsächlich gebraucht um einfach nur mobil zu bleiben.

Hier ein paar Anforderungen:

Budget: max. 13.000€ sehr gerne auch unter 10.000€

Alter des Fahrzeugs: max. 5 Jahre. Neuwagen mit Garantie wäre natürlich super

Platzbedarf: Sollte eher ein 5 Türer mit mittlerer Kofferraumgröße sein. Kein Kleinstwagen

Leistung: Muss keine Rennsemmel sein. Sollte nur mühelos auch mal Berge und Schotterstraßen hoch kommen

Schaltung: Egal hauptsache nicht anfällig

Ausstattungfeautures: Klimaanlage ggf. gutes Licht

Antriebsart: Benzin, Diesel oder Hybrid

Technik: Möglichst einfache und wartungsarme Technik

Das ist was mir so alles einfällt. Wenn noch mehr Infos benötigt werden gerne schreiben.

Was haltet Ihr z.B. von dem hier: Link

Ansonsten würden wir uns sehr über ein paar Ideen/Vorschläge freuen.

Vielen Dank.

VG

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 31. Juli 2022 um 20:56

Tja, da wäre wichtig zu wissen obs in den geheimnissvollen Unbekannten

Land auch ein Mazda Vertriebs und Service Netz gibt, wenn nicht

kannste den 3er direkt zu den Karteileichen legen.

Falls es obiges gibt kann man den Wagen schon kaufen bei

Gegenden mit viel Salz und Schnee ist eine Konservierung

sehr zu empfehlen.

Die Autos gammeln zwar nicht mehr so furchtbar wie vor 10-15 Jahren.

Beim Rostschutz hat Mazda aber noch viel Potenzial.

Ansonsten ist der 3er Technisch sehr zuverlässig mit den kleinen

Motor ist aber nur mitschwimmen im Verkehr möglich und am Berg

muß man den Motor kräftig ausdrehen damits vorangeht.

Ist das Akzeptabel kann man den Wagen empfehlen.

https://link.mobile.de/MDo8sHcjm2gupvMv9

 

Ford Eco-Sport.....eine Überlegung wert?

 

Ich weiß nicht wie alt deine Eltern sind. Vielleicht ist ja ein Van für zum Einsteigen und Sitzen besser, jetzt oder für die Zukunft das bessere Gefährt. Dann würde ich Fahrzeuge wie Polo, Punto Mazda3 ect ausschließen. Und dann sowas wie Meriva 500L ect. In Betracht ziehen.

Oh mein Gott, mit einem 101PS Kompakten ist nur mitschwimmen möglich... Es ist kein Rennwagen, aber man wird kaum Probleme haben.

Ich finde den Mazda sehr schön und auch technisch unauffällig. Dazu schönes Design. Würde ich einem Dacia und Renault grundsätzlich vorziehen.

Ob ein Mazda mit 35.000km und 5 Jahren wirklich der bessere Kauf ist, als ein neuer Dacia, darüber kann man nun streiten. Der müsste ja um eben genau diese Zahlen länger halten, damit sich sein Kauf gelohnt hat. Ob er das tut, ist zumindest fraglich.

 

Weniger Risiko hat man mit einem Neuwagen immer.

35tkm sind nichts. Und es ist vom Komfort ein erheblicher Unterschied, ob ich im Sandero oder im 3er fahre. Aber die Geschmäcker sind unterschiedlich, sowie die Ansprüche auch.

An sich natürlich nicht. Aber denke 10 Jahre weiter:

Der Mazda ist dann 15, hat bspw 135.000km drauf.

 

Der Dacia wäre dann 10 und hatte bspw 100.000km drauf.

 

Dann sind zwar die KM immer noch nicht entscheidend, aber das Alter schon...

Ja das stimmt. Hier wird es schwierig. Vom Bauch her würde ich noch den Mazda bevorzugen, weil ich die Qualität höher einstufe. Aber ohne Belege - rein vom Bauch her.

Moin,

ich nehme mal an es geht um die Türkei.

Je nach Gegend kann man dort alle Marken fahren die es auch hier gibt. Ein Freund von mir lebt in Istanbul, fährt einen Lamborghini Urus und der Markenhändler ist 10 Km von seinem Haus entfernt.

Ist man weit weg von einer Stadt mit der Klientel für etwas anderes als die steuerlich begünstigten, im Land hergestellten Fiat Tipo/Linea, Ford Transit, Dacia Sandero, sollte man eben die Genannten fahren. Damit kommen die Mechaniker auch am Vansee noch klar.

Speziell würde ich, wenn ich mit der Türkei richtig liege, einen Fiat Tipo (dort heisst er "Aegea") mit 95 PS Saugbenziner empfehlen. Das Auto ist robust, fährt ordentlich, ist sehr günstig in der Anschaffung und, was auch nicht ganz unwichtig ist, es ist vergleichsweise sicher.

Die Klimaanlage (ich meinje sie ist nicht immer Standard, also aufpassen, dass eine vorhanden ist!) arbeitet gut, das Fahrwerk ist ok auch für schlechtere Straßen, das Platzangebot finde ich ok.

"Hängen" wird es bei dieser Fahrzeugklasse iVm. "nicht so aufwändig und gut reparierbar" am Licht.

Xenon ist unüblich gewesen bei Klein- und Kompaktwagen.

LED findet sich inzwischen oft, die entsprechenden Modelle sind dann aber randvoll mit aller möglichen sonstigen Elektronik.

Außerdem sind defekte LED-Scheinwerfer extrem teuer zu ersetzen.

Man sollte dann also mit H7 leben können, was auch durchaus geht, wenn man nicht plant, nachts von Bursa nach Van über Nebenstraßen zu fahren.

Diese Tipos gibt es hier nicht an jeder Ecke, aber man findet sie:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Vielleicht hilft es ja.

Themenstarteram 2. August 2022 um 10:47

Guter Tipp mit dem Fiat Tipo. Wir werden uns mal einige Modelle anschauen und probesitzen/probefahren.

Dacia Sandero

Fiat Tipo

Fiat 500L

Renault Clio

Kia Ceed

Kia Stonic

Mazda 3

Ich danke euch für den bisherigen Input. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Auto für Renter bis max.13.000€