Auto für max. 17000 Euro

Hallo,

da ich in den nächsten Monaten geplant habe mir ein neues Auto zuzulegen, wollte ich mir mal etwas Feedback einholen.

Bin 22 Jahre alt (jung? 😉), wohne mit meiner Freundin zusammen, werden also am Wochenende auch mindestens mal zu zweit unterwegs sein. Kind kommt erst in 2-3-4 Jahren in Frage.

Fahre täglich 20km einfach zur Arbeit (95% Bundesstraße mit 120-130km/h, 5% Stadt).
Ausserdem noch 3-4x pro Woche einfach 10km (70% Bundesstraße mit 80-90km/h, 30% Stadt).

Dazu kommen natürlich noch die üblichen Fahrten, Einkaufen ect., fahre im Jahr immer so 22-25tkm.

Davon ein wirklich sehr großer Teil Bundesstraße, kaum Stadtverkehr, wohne eben auf dem Land.

Daher denke ich ein Diesel ist das einzig richtige, oder wie seht ihr das?

Schwanke immer zwischen Kompaktwagen, Audi A3, BMW 1er, Golf GTD oder vllt doch was größeres..bin da noch recht unentschlossen!
Die FL der genannten sind ja alle recht aktuell und daher wohl für mein Budget nicht zu kriegen, müsste also auf das "alte" Modell zurückgreifen.
Oder doch 3er BMW...bin echt unentschlossen wie ihr seht!

Habt ihr noch eine Idee zu einem geeigneten Wagen?

Wollte es eigentlich möglichst kurz halten jetzt ist es doch etwas Ausgeartet 😁.

Also..

Diesel
25tkm/Jahr
Nicht älter als 4-5 Jahre
Nicht mehr wie 80-100tkm
Sportlich (mindestens 150PS, gerne mehr)
Xenon Pflicht
5 Türer

Wohne im Landkreis Sigmaringen, bin bereit maximal 100km zu fahren, etwas mehr ist auch möglich falls es ein Super Angebot ist!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Doom23BS


wie findest du denn diesen exeo?

Die Felgen gehen gar nicht 😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

wie wärs mit einen S4 oder RS4?

so ein 2.7l V6 biturbo ist wenigstens kein blender😁

Wir hatten bis 2004 einen A6 BiTurbo.
Einer der besten Motoren - nur zu empfehlen 🙂

er will doch n diesel haben...

für tempo 130 bräuchte er auch keine +150ps

Ähnliche Themen

S4 bzw. RS4 sind mir viel zu teuer im Unterhalt.

Tendiere jetzt eher zum Octavia RS, wie siehts da aus mit Laufleistungen um 100tkm, bedenklich zu kaufen? Natürlich als CR also ab 08 wenn mich nicht alles täuscht.

Wieso bei manchen Angeboten ein RS auf den Sitzen als Logo sowie an der Front zu erkennen ist und bei manchen nicht weiss niemand? Siehe die zwei von mir geposteten Links auf Seite 1.

PS sind für mich wichtig wegen zügigem Überholen, nicht wegen der Endgeschwindigkeit.

Gruß

Ich würde mich mal nach einem Astra umsehen. Da bekommst du für das Geld immerhin einen Wagen der nicht schon 100Mm auf dem Tacho hat, sondern gerade mal ein viertel dessen und sich gerade erst mit diesem Motor im AMS Dauertest mehr als bewährt hat.

A4 B7 3.0 TDI 😉

Hi!

Zitat:

hey, cool.
dann gibt es je jede menge 5er für lau😁

Ja, einfach in München anrufen und nach Leasingrückläufern mit 150.000 km fragen. Kostenlose Abholung anbieten!

Hier der Beleg: Artikel SPON .

+/- kann man sagen dass ein Auto nach 1 Jahr ca. 30% vom LP, nach 2 Jahren ca. 40% vom LP und nach 3 Jahren ca. 50% vom LP verloren hat (je nach Zustand und Fahrleistung halt etwas mehr oder weniger). Und dass man, wenn man vorzeitig aus einem Leasingvertrag aussteigen will draufzahlen muss ist doch logisch, wenn man sich den Wertverlust insbesondere im ersten und zweiten Jahr ansieht. Manche Hersteller (z.B. Ford, Citroen, oder Peugeot) "verramschen" ihre Neuwagen schon mit 30 und mehr Prozent Nachlass, gebraucht sind diese Fahrzeuge dann fast gar nichts mehr wert (egal ob 10 tkm, oder 200 tkm gelaufen). Was da jetzt an dem angeführten Beispiel mit BMW so besonders sein soll erschließt sich mir nicht.

Grüße, Philipp

Hi!

Zitat:

Was da jetzt an dem angeführten Beispiel mit BMW so besonders sein soll erschließt sich mir nicht.

Dass nach 3 Jahren und 150.000 km ein BMW genau 0,00 EUR Wert hat, also 100% LP verliert.

Ich finde, das ist nicht zwingend bezeichnend, für eine "Premium Marke" :-D

Bei Citrön oder Pöschrott kann ich das jedoch gut verstehen.

Nur weil irgendjemand von der Leasingbank einen "Kurzschluss" hatte, heißt es ja noch lange nicht, dass ein BMW nach 3 Jahren und 150 tkm nichts mehr wert ist. Ein Fahrzeug ist immer das Wert, was der Kunde bereit ist, dafür zu zahlen und nicht das, was irgendjemand behauptet, dass es wert sei. Das ist das Prinzip des freien Marktes, wo Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen (deswegen müssen hierzulande Hersteller wie Citroen und Peugeot auf Neufahrzeuge 30% Nachlass gewähren, wenn sie etwas verkaufen wollen). Wenn du in den Gebrauchtwagenbörsen einen 3-jährigen BMW findest, der für €0,- verkauft wird bitte ich dich, mir das Angebot zu nennen - ich würde das Fahrzeug ungesehen und ohne Probefahrt nehmen 😉

Grüße, Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen