Auto für Langstrecken gesucht!!
Hallo Leute,
ich fahre am Tag 70 Kilometer und bräuchte einen neuen Wagen. Die jährliche Fahrleistung beträgt 25.000Km. Es sollte ein Kombi sein und am besten auch Diesel. Mein Budget beträgt 4000-5000 Euro. Es sollte möglichst eine deutsche Marke sein, sprich Volkswagen, Audi, Skoda, BMW, Mercedes. Ein Freund bat mir seinen alten A6 Avant 1.8t Bj.99 zu einem Schnäppchen an.
Er kostet 2000 Euro und und hat eine Laufleistung von 240.000 Kilometern hinter sich. Er ist an sonsten super in Schuss. Wenn dieses Auto noch einige Zeit fährt, würde ich auch auf den Diesel verzichten. Wie sind eure Erfahrungen so mit dem Auto? Euer Rat zu diesem Auto? Zu welchem Fahrzeug würdet ihr mir sonst raten? Das Auto sollte schon noch etwas laufen.
Lieben Gruß und vielen Dank im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
70km -> wahrscheinlich 2x35km= Langstrecke????
Man ich bin zu unverwöhnt 😁
19 Antworten
von den windgeräuschen merkst du in dem auto auch nicht viel (wenn du den rappel-düse unter der haube hast😁)
Keine Ahnung, bin den immer nur mit MPI(?)-Motor gefahren.
Benziner jedenfalls. Und selbst der war lauter als der 220 CDI..
ja dann lass ich wohl lieber die finger von dem Octavia. Nun kann ich mich gar nicht mehr entscheiden 😁 Ich habe nochmal umgeforscht und bin auf diesen Wagen getreten. Was haltet ihr eigentlich von einem Volvo V70. Langlebig soll dieser ja auch sein. link!!
Zitat:
Original geschrieben von mrc89
Langlebig soll dieser ja auch sein.
Sagt wer?
Müsste wohl ein HDI Motor vom Peugeot sein, würde ich mal umhören, sind ja auch nicht alle 100% gelbe vom Ei
Ähnliche Themen
Volvo hat halt ein gutes Image, welches Sicherheit und Langlebigkeit widerspiegelt.
Ich kann das so aus dem Bekanntenkreis zwar auch bestätigen, allerdings werden die beiden Volvos, die dort laufen, auch gut gepflegt.
Nach DEKRA-Report zählt das Modell aber nicht gerade zu der soliden Sorte, ist bei fast jedem Prüfkriterium schlechter als der Durchschnitt.
Nur 61,4% aller Fahrzeuge kommen ohne erhebliche Mängel durch die HU. Im Durchschnitt dieser Fahrzeugklasse sind es 73,7%.