Auto für die Ausbildung

Moin alle zusammen,

aktuell suche ich einen Gebrauchtwagen für die Ausbildung, da mein derzeitiger Wagen den Geist aufgibt.

Mein Budget liegt bei 5500 € und ich fahre rund 15.000 km [Ausbildung+Freizeit] (viel Land, aber auch Autobahn und einwenig Stadt), wenn Corona nicht wäre. Aktuell fahre ich sogar eher 8.000 km im Jahr.

Meine Anforderungen an den "neuen" Gebrauchtwagen:
- min. 90 PS
- Benziner
- sollte auf jeden Fall eine Klimaanlage besitzen
- Aux-Anschluss oder Radio sollte auswechselbar sein
- kein Kombi
- max. 150.000 km
- ab Baujahr 2006

Ein paar Wagen/Modelle, die ich mir angeschaut habe:
- Toyota Auris 1.6
- Honda Civic
- Volkswagen Golf V
- Volkswagen Golf VI

Ich bedanke mich schon mal für die hilfreichen Antworten 😉

18 Antworten

Zitat:

@StylZs schrieb am 2. Juni 2021 um 12:44:15 Uhr:



Zitat:

@remarque4711 schrieb am 1. Juni 2021 um 21:53:30 Uhr:

Zitat:

@StylZs schrieb am 2. Juni 2021 um 12:44:15 Uhr:



Zitat:

@remarque4711 schrieb am 1. Juni 2021 um 21:53:30 Uhr:


Ich melde mich mal zum Golf V zu Wort:

Die Rostprobleme sollten sich spätestens ab MJ 2008 beim Golf V erledigt haben, da wurde die Rostvorsorge deutlich verbessert. Mein Ex-Ver welcher jetzt von meinem Sohn gefahren wird und seit 2016 nur im Schwarzwald und der Schweiz gefahren und nur unter der Laterne geparkt wird, ist komplett rostfrei.


Danke für die Info 🙂

Also ist der Golf V sehr zuverlässig und auch besser als der Golf VI?

Wie kommst du denn darauf?
Ein Golf 5 ist natürlich NICHT besser als ein Golf 6, eher andersherum.

Zitat:

Was bedeutet eigentlich TE? Steht das für Themenersteller?

Genau das

Gruß Moorteufelchen

Zitat:

@StylZs schrieb am 2. Juni 2021 um 12:40:36 Uhr:


danke für die Antwort. Ich möchte mich auch gar nicht so sehr auf Marken fixieren, jedoch möchte ich auch einen Wagen haben, der mir mit einer höheren Wahrscheinlichkeit weniger Probleme bereitet.

-

Das möchte wohl jeder.

Aber das muss nicht zwingend ein VW oder Toyota sein.

In Deinem Budget ist es eher wichtig, das Du ein Auto in einem guten Pflegezustand findest - siehe auch meine Verlinkungen als Beispiel.

Also auch Ford Focus / Kia Ceed / Opel Astra / Fiat Punto / . . . nicht gleich beiseite schieben.

Sondern eher das Fahrzeug nehmen, welches für eben um die 4 Mille am besten dasteht (Polster / Karosserie / Motortechnisch / . . . ) .

Und dann lieber gezielt noch 1000€ für neue Bremsen / Reifen / ggf. auch Zahnriemen . . in den Wagen reininvestieren - das sind Sachen, die nämlich meist der Vorbesitzer nicht mehr macht (grade bei Kauf von Privat).

Zitat:

@StylZs schrieb am 2. Juni 2021 um 12:42:56 Uhr:



Zitat:

@olli27721 schrieb am 1. Juni 2021 um 21:39:08 Uhr:


-

Ich hatte nur zwischen 3000 und 4500,--€ gesucht.

Man muss ja nicht immer das Budget ausreizen. 😉

Ja sehe ich auch so ^^ Dann kann ich das Geld was vom Budget übrig bleibt lieber beiseite legen. Falls der Wagen sich jedoch von der Beschreibung ganz gut klingt und in der Praxis auch nicht hinterherhängt, dann reize ich auch mein ganzes Budget aus ^^

Muss es Golfklasse sein? Polo/Fiesta/Corsa wären mit ~85PS kaum lahmer und frischer.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen