Auto für den Weg zur Arbeit für 5 Monate (Zirka 1000km/Monat)
Hallo Zusammen,
Ich bin Student und habe jetzt nach meinem Bachelor ein Traineeprogramm, 5 Monate. Dementsprechend muss ich am Tag ~40KM fahren. Meine Idee für mehr Flexibilität:
Ich kaufe mir ein möglichst günstiges Auto (~bis 3000€) welches ich danach wieder mit möglichst wenig Verlust verkaufen möchte.. Dementsprechend sollten die Versicherung/Steuern/Spritverbrauch möglichst günstig sein.
Meine erste Idee war nen Smart, da schau ich mir auch heute einen an, ein anderen hab ich schon angeschaut.
Jetzt ist natürlich die Frage, ob nicht sogar ein anderes Auto für die Zeit in Frage kommt. Welches hat vllt. sogar einen stabilen Wiederverkaufswert? Habt ihr eine gute Idee für mich?
Vielen Dank und Grüße,
Fabian
PS. Komme aus 40764 Langenfeld /nähe Köln/Düsseldorf
Beste Antwort im Thema
Hier rate ich dir, irgendeinen ganz billigen Wagen, der eben noch ein halbes Jahr oder mehr TÜV hat und entsprechend preiswert angeboten wird, zu kaufen. Jeder, der so einen zu verkaufen hat, wird froh sein, wenn einer kommt und diese Laube kauft. Einen Ölwechsel durchführen, dann losfahren. Nach den fünf Monaten kannst du den ja auf den Schrott werfen oder dem Fähnchenhändler anbieten, je nachdem, wie der Zustand des Fahrzeugs ist.
19 Antworten
Ist denn eine Haftpflicht und evtl. wirklich so ein grosser Posten? Gerade wenn es nur um ein paar Monate geht? Da relativiert sich das doch.
Wenn es nur um Heimfahrten geht und möglich ist, täte ich Dir raten Carsharing zu machen.
Du zahlst einen Mitgliedsbetrag und kannst dann nach Bedarf gegen geringes Nutzungsentgelt nutzen. Die Nutzungsentgelte beinhalten zumeist Spritkosten. Musst Du tanken dann tankst Du mit deren Tankkarte bargeldlos.
Zum Datum des Endes kündigst Du dann die Mitgliedschaft wieder und das wars dann.
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Wenn es nur um Heimfahrten geht und möglich ist, täte ich Dir raten Carsharing zu machen.
Du zahlst einen Mitgliedsbetrag und kannst dann nach Bedarf gegen geringes Nutzungsentgelt nutzen. Die Nutzungsentgelte beinhalten zumeist Spritkosten. Musst Du tanken dann tankst Du mit deren Tankkarte bargeldlos.Zum Datum des Endes kündigst Du dann die Mitgliedschaft wieder und das wars dann.
Bestimmt keine schlechte Lösung, aber ich glaube nicht, dass es Carsharing schon flächendeckend überall gibt.
Hey Zusammen, danke für eure Tipps. Ich habe heute nen Auto gekauft. Super in Schuss :-)http://www.autoscout24.de/DetailsPlain.aspx?...|fs sehr gut in Schuss und gut gepflegt. Ich denke das war ne gute Entscheidung. Car Sharing wäre zu teuer geworden. Grüße, Fabian
Edit:
Da der Link nicht mehr geht..
https://dl.dropbox.com/u/9419862/IMG-20130330-WA0006.jpg
Für 2300€ sicher nen guter Preis