Auto für 60km Autobahn am Tag

Hey, ich fange ab September meine Ausbildung in einer 30km entfernten Stadt an. Hab schon einiges an Geld angespart und will mir dann im Mai ein Auto zu meinem 18. Geburtstag kaufen, welches ich auch nutzen werde um zur Arbeit zu kommen. Preislich stehen mir 4000-5000€ zur Verfügung. Wenns sein muss kann ich mir auch noch zusätzliche 1000€ leihen. Meiner Meinung nach reicht ein Kleinwagen, jedoch auf keinen Fall so klein wie beispielsweise ein VW Up. Eher in einem Golf/Astra. Welche Marke oder Modell ist mir eigentlich egal. Hab mich natürlich bisschen informiert.. Einen Skoda Fabia will ich nicht, sieht bisschen mickrig aus. Von einer A klasse wurde mir auch abgeraten.
Zur Ausstattung:
Bei 60km am Tag.. Diesel oder Benzin?
Es sollte nicht die größte Seifenkiste mit 75ps sein. Etwas Fahrspaß bzw ein "spritziges" auto sollten schon drin sein. Zudem wäre ein Tempomat nett, aber nicht unbedingt notwendig. Eine Klimaautomatik ist meiner Meinung nach aber Pflicht, da ich ja auch im Sommer fahren muss
Außerdem sollten das Auto nicht unbedingt mehr als 150.000km drauf haben.

Welches Modelle könnt ihr mir empfehlen?
Ich dachte so an einen Astra von 2007 oder einen Hyundai i30

Liebe Grüße Fabian

Beste Antwort im Thema

Up ist ein Kleinstwagen, Golf und Astra 2 Klasse darüber nämlich
schon Kompaktwagen, die würde ich den Up vorziehen.
Würde Benziner nehmen weniger wegen der Kilometer,
als deswegen das beim alten Diesel mit hohen Laufleistungen
schnell teure Dinge kaputt gehen welchen bei einen
0815 Benziner durch Abwesenheit glänzen.
Meine Empfehlung Kleinwagen wie Jazz, Yaris, Mazda 2, Corsa, Polo usw.
mit den größeren Motoren meist 1.3-1.4l Varianten um 75-100PS.
Bei kompakten gern die 1.6-1.8l dan sind meist 100-120PS drin,
die gängigen wären Golf, Astra, Focus usw.
Klimautomatik ist nicht wichtig, eine Klimaanlage machts auch.
Das Budget nicht ausreizen mind. 1000€ Reserve zurückhalten für
Investionen.
Ob Astra oder I30 würde ich eher vom Zustand vor Ort
ableiten, als von den nackten Zahlen, der Technische Zwiillingsbruder
des I30 ist der Kia Ceed, sieht für mich zumindest etwas peppiger aus.😁

Zu unten:
6 Gang Benziner gibts, nur ist der Großteil der alten
Kompaktwagen zumindest der 100-120PS Benziner
nur mit 5 Gängen unterwegs.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Fabime schrieb am 19. April 2018 um 20:35:16 Uhr:


Wie hältst du das aus im Sommer ohne Klima zu fahren? O.o.. Auf der Autobahn kann man ja schlecht das Fenster aufmachen.

Ich habs auch 10 Jahre ausgehalten und wuerde auch wieder ein Auto ohne Klima kaufen, ein Geblaese tuts auch, wobei eine Klimaautomatik schon was feines ist, das Beste ist aber eine Standheizung, Schiebedach kann mir gestohlen bleiben, hatte ich davor und ging irgendwann kaputt obwohl ich es nie benutzt hatte.

@ topic, ich wuerde vll. noch den Mazda 3 in die engere Auswahl nehmen. Golf IV 1.6 FSI gab es mit 6 Gang aber die brauchen das teure Super Plus, danach habe ich was VW angeht den Ueberblick verloren, der Motor hat meine ich auch nicht den besten Ruf und 60km am Tag ist jetzt auch nicht die Welt.

Okay dann wird es wohl ein Benziner mit nur 5 Gängen.
Ein Diesel scheint sich ja nicht zu rentieren.

Den Mazda 3 könnte ich mir auch vorstellen.

Zitat:

@Skodadriver0815 schrieb am 20. April 2018 um 12:29:15 Uhr:



Zitat:

@Fabime schrieb am 19. April 2018 um 20:35:16 Uhr:


Wie hältst du das aus im Sommer ohne Klima zu fahren? O.o.. Auf der Autobahn kann man ja schlecht das Fenster aufmachen.

Ich habs auch 10 Jahre ausgehalten und wuerde auch wieder ein Auto ohne Klima kaufen, ein Geblaese tuts auch, wobei eine Klimaautomatik schon was feines ist, das Beste ist aber eine Standheizung, Schiebedach kann mir gestohlen bleiben, hatte ich davor und ging irgendwann kaputt obwohl ich es nie benutzt hatte.

@ topic, ich wuerde vll. noch den Mazda 3 in die engere Auswahl nehmen. Golf IV 1.6 FSI gab es mit 6 Gang aber die brauchen das teure Super Plus, danach habe ich was VW angeht den Ueberblick verloren, der Motor hat meine ich auch nicht den besten Ruf und 60km am Tag ist jetzt auch nicht die Welt.

Hatte nen 5er Golf 1.6 Fsi und würde den nicht Autobahntauglich nennen, die 116PS und 150nm sind eher für "gemütliches Mitschwimmen" geeignet, nicht um auf der linken Spur an den LKWs vorbeizufahren. Bei 130 im 6ten Bergrauf wurd es schon eng und die Vertreter-530d's haben mich schwer geschoben.
Dazu wurde der Verbrauchsvorteil bei der "Belastung" aufgehoben, Überland/Ort bin ich den mit 6L SuperPlus gefahren, bei bergigen Verhältnissen, auf der Autobahn steht schnell mal die 8 vornedran und bei Superplus merkt man 2L schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen