Auto für 5-8k €, bei 40-50tkm / Jahr

Hallo zusammen,

habe heute dieses Forum gefunden und war von den ganzen Hilfestellungen hier sehr begeistert, sodass ich hier gerne nach Rat und zusätzlichen Informationen frage.

Kurz zum Hintergrund: ich habe jetzt mein Studium abgeschlossen [Karlsruhe] und werde in Zukunft wohl 40-50tkm pro Jahr zur Arbeit fahren (min. 1 Jahr, vlt. auch 3-4) [Stuttgart od. Mannheim od. Freiburg].

Anforderungen an das Auto:
- 40-50tkm pro Jahr (davon 90-95% Autobahn)
- Budget 5.000 - 8.000 € (wenn's viel mehr bringt auch 10.000€)
- Möglichkeit 2 Snowboards zu tranportieren (auf dem Dach oder Kofferraum)
(- möglichst Langlebig, mit geringem Unterhalt und geringen Reperaturkosten)

Nice to have:
- Platz für 4 Personen und 4 Snowboards
- Radio mit Line-in od. USB (eigentlich unwichtig)

Sonstige Gegebenheiten:
- KFZ-Mechaniker im Bekanntenkreis von VW (könnte bei Reperaturen günstig helfen)

Meine Überlegungen:
- Diesel oder Gas
- Aufgrund des Komforts kein Kleinwagen

AutoBild hat den Skoda Octavia (Diesel), Toyota Corolla (Benzin) und Ford Focus (Benzin) (bis 10k € als Gebrauchtwagen) in einem Artikel empfohlen.

Aufgrund des KFZ-Mechanikers und meines begrenzten Wissens hätte ich nen Skoda Octavia als Diesel gesucht (mit 80k-100k Kilometern). Hier wurden aber auch Opel Astra, C5, Fiat's etc. empfohlen, sodass ich hoffe, vlt. noch einen Geheimtipp zu bekommen. Ich bin bis jetzt auf keine Marke festgelegt, der Skoda war jedoch das Kondensat meiner geistigen Ergüsse....

Bereits jetzt schonmal vielen Dank für eure Hilfe und Mühe!

Gruß Stoppel

Beste Antwort im Thema

Bei dem Fahrprofil empfehel ich ganz klar einen Diesel.
Wenns aufgrund deines Bekannten VW-Technik sein muss, schau dich am besten mal bei Seat um, von den Konzernmarken gibts dort im Normalfall die besten Preise.
Hier mal 3 aus dem Konzern:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257021301&asrc=st|sr,as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255710118&asrc=st|as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251430792&asrc=st|sr,as

Aber anderswo bekommst du im Normalfall mehr für dein Geld.

Der aktuelle Renault Laguna hat nichts mehr mit seinen Vorgängern zu tun, sondern nutzt Technik von Konzernpartner Nissan und ist qualitativ top. Der 1.5 dci gilt zudem als sehr robuster Motor:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248557298&asrc=st|as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=242357444&asrc=st|as

In Sachen Langstreckenkomfort auf der Autobahn ist der Citroen C5 mit Hydropneumatik schwer zu schlagen, zudem ist das Modell zuverlässiger als sein Ruf:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257172155&asrc=st|as

Auch komfortabel ist der Volvo S60, dessen 5-Zylinder Diesel gelten als besonders haltbar: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Sein Landsmann Saab 9-3 ist auch einen Blick wert:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Unter dem Blech großteils die selbe Technik wie der Saab hat der Fiat Croma:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Als langlebig gilt auch der von Fiat und Opel gemeinsam entwickelte 1.9 Diesel, vor allem in der schwächeren Ausfürhrung, hier ein paar gute Modelle mit diesem Motor:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Der 1.7 CDTi von Opel hat auch einen guten Ruf:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Beim Ford Mondeo bekommt man ebenfalls ein gutes Auto zum fairen Preis:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Besonders Zuverlässig ist der Toyota Auris mit dem 1.4 Diesel:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=256808036&asrc=st|as
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258684415&asrc=st|as

15 weitere Antworten
15 Antworten

Und der war auch im Budget? Welche Motorisierung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen