Auto für 1600kg Pferdeanhänger gesucht
Hallo liebe Community,
ich suche aktuell ein Auto für eine Freundin was einen 1 1/2 - Pferde Anhänger bis max. 1600kg ziehen muss.
Normalerweise bin ich durch meine Frau voll im Thema, jedoch kaufen wir uns einen recht jungen Wagen bzw. einen Neuwagen.
Da meine Freundin aber ein recht knappes Budget hat, möchte ich euch gern um Hilfe bitten!
Folgende Basisdaten kann ich geben:
Budget = max. 6000 €
Baujahr = max. 2005
Motor = Diesel - 1.9 - max. 2.5 l Hubraum
Verbrauch = 7 - 9 l im Normalbetrieb
Laufleistung = max. 150.000km (je nachdem ob Zahnriemen schon gewechselt wurde auch ein bissl mehr)
Sonstiges= egal ob Kombi oder Limo, ob Automatik oder Handschalter kommt auf die Zuverlässigkeit des Getriebes an (ich bevorzuge Automatik für Anhängerbetrieb).
Natürlich habe ich mich schon schlau gemacht 😁
Folgende Wagen habe / hatte ich im Sinn:
Skoda Octavia 1 oder 2
- kann nur 1400kg oder mit Auflastung 1600kg ziehen --> durch die kleineren Motoren habe ich Bedenken dass er damit zu sehr belastet wird
Skoda Suberb 1
- kann 1600kg ziehen aber durch den 2,5 TDI hat er gute Reserven (denke ich jedenfalls)
Ford Mondeo MK3
- keine Info über Anhängelast und keine Infos über Qualität von Motor, Getriebe und Schwachstellen
Gibt es bekannte Schwachstellen bei den genannten Autos?
Was könnte noch in Frage kommen?
Ich werde weiterhin schaun und mir Informationen besorgen!
Vielen Dank und ich hoffe ich könnt und wollt 😁 mir helfen...
Beste Grüsse
Folly
23 Antworten
Schon mal zu Mercedes geschaut? Im Budget liegt der 210er auf jeden Fall. Da bekommt man schon nen guten. Beim 211er würde ich von den ersten Baujahren lieber die Finger lassen. An sich ist der Daimler ein gutes Fahrzeug. Vor allem natürlich mit Wandlerautomatik. Der Heckantrieb ist im Winter weniger ein Nachteil solange man etwas Gewicht im Kofferraum hat. Natürlich gibts die E-Klasse auch als Allrad.
Schau mal aufs Preislimit.
Wenn es da ein Allradler mit Stern werden soll, ist das dann aber eine runtergerittene und verranzte Kiste.
Und was für sparsame Gebrauchtwagenkäufer mit beschränktem Budget nicht uninteressant ist: Für den gebrauchte Teile finden, ist schwer und teuer.
Einzig vom Baujahr her wird der 210er nicht ins Konzept passen. Ansonsten ist das schon machbar. Gerade auch die Diesel gehen relativ günstig, da meist nur gelbe Plakette. Teile gibts vielfach vom Schrott. Auch Neuteile sind bei Mercedes-Benz nicht immer teurer als bei anderen Herstellern wie VW oder schlimmer noch Mitsubishi.
Mal nur nebenbei mal in die Richtung Van gedacht Ford Galaxy oder VW Sharan oder Seat Alhambra*
Ähnliche Themen
Ich bin nicht sicher, aber ich stelle mir das so vor als dass das gute Mädchen mit dem Gespann auch mal nasse Wiesen befahren muss. Ob da ein Frontkratzer so gut ist? Ich meine bei 1600kg? Stell ich mir schwierig vor. Vielleicht wäre auch ein kleinerer SUV aus Fernost ne Alternative. Die gibts ja auch wie Sand am Meer und relativ billig. Weiß aber nicht wie gut die von der Standhaftigkeit sind. Z. B. Kia Sportage AWD und dergleichen...
zuerst mal sollte klar sein, das ein 1600kg Anhänger auch mit einem Superb gezogen werden darf, denn es kommt auf das tatsächliche Anhängergewicht an, das jedoch nicht schwerer, wie 1600kg sein darf.
Ein Pferdetransport kann durchaus auch mal von einer Weide erfolgen, dann lohnen sich immer Geländewagen oder Allrad Fahrzeuge, wo ich die Subarus ins Spiel bringen möchte.
SUV's wären ausserdem eine gute Überlegung, man muß da eben nur auf das Budget sehen, da ist schon in der Anschaffung ein Batzen zu schaffen und in der Unterhaltung kommen die nächsten Zahlkarten regelmäßig ins Haus.
Je nach dem, wie oft man fährt, sollte man von der einen oder anderen Sache Abstriche machen, nur wer genug zu bieten hat, kann sich den Geländewagen mit allen Vorteilen leisten, Pickups sind da wohl von einigen favorisiert, aber die schaffen ohne Heckbeladung mitunter weniger wie normale PKW's .
Im Vorfeld muß man sich selber Gedanken machen, was ist mir wichtig
Tach,
T4, T5 wirst du schon verdammt viel Glück brauchen, um was vernünftiges für 5 - 6000€ zu bekommen. Allrad T4/5 ? Never.. Aber schön wärs sicher für diesen Zweck.
Fahre einen Passi 2,5 v6 tdi. Der zieht alles weg. Verbrauch ohne Hänger. 7.5 bis 8 Liter max. 150 000 km max. .. Da kommst Du mit 6000€ hin. Aber mal ganz klar gestellt: Für den Acker mit 1600 kg isses Suboptimal. Allrad ist da zwingend.
Aber Vorsicht: Viele Passis sind geschraubt, was bei den Boliden zwar schon fast egal ist, aber den Zahnrippenriemen nicht verjüngt! Wenn der reißt, ist Schicht. Riementausch beim Passi v6: satte 1000€
Summasumarum lohnt es sich dann aber doch wieder. 500 000 km und mehr Laufleistungen sind Standard. Trotzdem sollte man für Reparaturen immer was in der Kaffeekasse haben. (Die üblichen Marotten)
Passat v6 = Automatk/ Tipptronic. = sehr Solide. Bei 150 000 km und Hängerbetrieb Getriebeölwechsel!
Tschühüss
Zitat:
@manhattanklaus schrieb am 29. September 2014 um 20:40:12 Uhr:
Tach,
T4, T5 wirst du schon verdammt viel Glück brauchen, um was vernünftiges für 5 - 6000€ zu bekommen. Allrad T4/5 ? Never.. Aber schön wärs sicher für diesen Zweck.Fahre einen Passi 2,5 v6 tdi. Der zieht alles weg. Verbrauch ohne Hänger. 7.5 bis 8 Liter max. 150 000 km max. .. Da kommst Du mit 6000€ hin. Aber mal ganz klar gestellt: Für den Acker mit 1600 kg isses Suboptimal. Allrad ist da zwingend.
Aber Vorsicht: Viele Passis sind geschraubt, was bei den Boliden zwar schon fast egal ist, aber den Zahnrippenriemen nicht verjüngt! Wenn der reißt, ist Schicht. Riementausch beim Passi v6: satte 1000€Summasumarum lohnt es sich dann aber doch wieder. 500 000 km und mehr Laufleistungen sind Standard. Trotzdem sollte man für Reparaturen immer was in der Kaffeekasse haben. (Die üblichen Marotten)
Passat v6 = Automatk/ Tipptronic. = sehr Solide. Bei 150 000 km und Hängerbetrieb Getriebeölwechsel!Tschühüss
Moinsen liebe Leute :-)
erst einmal, sorry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe...Hatte ein Menge zu tun.
Vielen lieben Dank für die Antworten!!
Gelbe Plakette usw. ist egal, genau wie Steuer, da der Wagen nach CZ geht, dort gibt es so etwas zum Glück noch nicht...
Klar wäre nen SUV, Bombe, aber entweder sind die abgerockt, zu viel des Guten oder zu teuer im Unterhalt. Sie fährt zu 90% allein, deswegen fallen Vans auch aus, da viel zu viel Platz ...
Ich habe jetzt ein paar gute Angebote für nen Vectra oder Mondeo, gibts bei den Diesel bekannte Probleme oder sind die getriebe auffällig?
Audi und VW fallen generell raus, wegen Diebstahl und daraus resultierend die versicherungskosten in CZ... :-(
Tatsächlich sind für diesen Zweck gerade die Fernost Suvs in den jeweils kleinen Ausführungen interessant.
Sprich zum beispiel ein Toyota Rav4 oder ein Suzuki Jimmny.
Vorteil ist der Allradantrieb, welcher gerade für Reitsportler wichtig sein könnte und robuste einfache Technik.
Wenns was deutsches sein soll sind vor allem der Passat, der Oktavia mit Allrad und Dieselmotor interessant. Tatsächlich würde aber auch ein Golf 5 2.0tdi mit 140 ps in der Allrad Version reichen.