auto finanziet unfall was nun?

hey leute, habe heute einen unfall gehabt, jedoch nicht meine schuld.

anzahlung... rest finanzierung über die bank!

nun meine frage...

wie verhalte ich mich mit der rep. ?
kann ich das auto in irgend einer werkstatt rep. lassen?
wer kriegt das geld laut gutachten? bank o Ich?

bitte um info !

danke

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK


Entschuldige mal bitte, das Auto gehört der Bank. Diese entscheidet auch, wie zu verfahren ist.
Ist die finanzierende Bank eine "Autobank" ist es erklärtes Geschäftsziel, den Anteil der Reparaturen in eigenen Werkstätten zu erhöhen. Mit google findeste dazu eine schöne Präsi.
Letzten Endes wird der TE aber brav im Versicherungsformular sein Kreuz machen bei "finanziert" und das Problem hat sich von selbst erledigt....

Ich würde gerne an Deinem Wissen teilhaben. Wieso gehört das Auto der Bank? Wieso entscheidet die Bank? Kläre mich auf...😕

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerAutoverkaeufer



Zitat:

Original geschrieben von heltino

Naja, ich gehe mal davon aus, weil diese Verträge i.d.R. nur bei Neu gekauften Autos angeboten werden.
Und da in solchen Verträgen auch die Inspektionen und Versicherungen im Preis enthalten sind, würde sich der TE bestimmt daran erinnern, dass er so etwas abgeschlossen hat 🙄 

man weiß es nicht, der TE äußert sich nicht....recht haste aber 😉

by the way: solche klauseln gibt es auch bei gebrauchtwagen.
gebrauchtwagenleasing, ballonfinanzierung mit 3 optionen am ende...

ist aber im grunde eh egal.

- der TE schreibt nix mehr
- er ist nicht schuld und kriegt den schaden bezahlt. kann also somit in eine markenwerkstatt gehen und alles ist fein

Hallo,

in deinem Kreditvertrag sollte was dazu stehen, wenn es eine Autobank ist, wird häufig verlangt, dass du die Bank informierst. Die streicht sich dann auch häufig die Wertminderung ein. Wenn Du über deine Hausbank finanziert hast, ist es der eigentlich egal. Die verlangen manchmal ne Vollkasko. Ansonsten Konsumkredit, egal ob Möbel oder Auto.

Die Haftpflicht des Gegners wird dich fragen, ob Eigentum, finanziert oder geleast. Das ist ein Kreuzchen. Keine Belege. Wenn du den Unfall abwickeln willst, ist wohl klar, das es Eigentum ist....

Wenn Du dann nach Gutachten abrechnest zahlt die Versicherung ohne Mwst. Bei nachträglicher Rechnung über die gesamte Summe incl. Mwst. Wenn du aber 5.000,- bekommst und dann für 2.500,- reparierst, dann kriegste nichts mehr. Die Wertminderung beträgt normal ca. 10% des Schadens. Dir steht ein Leihwagen, eine Klasse kleiner zu, oder Nutzungsausfall. Dafür gibt es Tabellen bei den Vesicherungen, wo du dein Modell raussuchen kannst. Dann kannst du noch 20 oder 25 Euro für Telefonate und Briefe geltend machen. Ein Gutachter kannst du aussuchen. Solltest du auch, die Versicherungseigenen Gutachter sind bedacht, den Schaden niedrig zu halten. Den muss die Versicherung bezahlen, ausser Bagatellgreze, bei Schäden unter vor. 1.000,- würde ich keinen Gutachter einschalten. Ein Anwalt deiner Wahl muss auch bezahlt werden. Den solltest du nehmen, falls Du Schmerzensgeld geltend mahcen willst.

BEN

Hi,Leute!! Ich habe gleiche Probleme ( das Auto wird durch die Bank finanziert , ich habe Autounfall gehabt und der Unfallverursacher ist schuld). Jetzt zwingt mich die Bank das Auto zu reparieren. In dem Darlehensvertrag steht :

Zitat:

Weiterhin tritt Darlehensnehmer hiermit an die Bank alle Schadensersatzansprüche an,die ihm im Falle einer Beschädigung des Fahrzeuges durch Dritte gegen diese bzw.deren Haftpflichtversicherer zustehen werden.

Kann ich da was gegen tun???

Danke im Vorraus !!

Nee da kannste nix gegen tun, so stehts im Vertrag und so haste den unterschrieben 😉

Ähnliche Themen

Er könnte doch den Kredit vorzeitig mit nem anderen Kredit ablösen. Da das ja nun offensichtlich ne fiktiv-select Finanzierung werden soll, ist es eine Frage der Zahlen und der Bonität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen