Auto bis 7000€

Nachdem ich hier jetzt seit ein paar Jahren mitlese hab ich mich jetzt endlich mal angeldet.
Grund dafür ist, dass ich seit nem 3/4 Jahr jetzt 18 bin und nun mein erstes eigenes Auto möchte.

Ich hab insgesamt knappe 10.000€ auf der hohen Kante liegen.
Weil ich nicht alles für ein Auto raushauen will und zudem ja noch die laufenden Kosten kommen mag ich mein Budget auf nicht mehr als 7000€ setzen. Einkommen hab ich jetzt noch keines aber nach dem Abi im Frühjahr werde ich ne Weile bei Daimler arbeiten und dann wenn es klappt ein Duales Studium anfangen. Also sollte es mit der Finanzierung schon klappen.

Jahresfahrleistung kann ich jetzt noch ned wirklich nennen, aber er wird nicht nur drei Mal die Woche benutzt werden.
Wir haben uns letzte Woche mal bei einem Gebrauchtwagenhändler umgeschaut und der hatte auch gleich ein Modell dastehen, das mir gefiel.

Mercedes C200 Kompressor Sportcoupe
Baujahr 2003
85.000 Km
163 PS
Kosten soll er 6400,- aber da geht sicher auch noch bisschen was nach unten.
Er ist sowohl innen als auch außen in gutem Zustand und Rost ist auch nirgends zu sehen.

Würdet ihr mir das Modell empfehlen? Oder habt ihr sonst eine Idee?
Ich will mir jetzt auch keinen Mercedes kaufen, um irgendwelchen Eindruck zu schinden. Mich fasziniert die Marke einfach schon seit Kindesalter und ein Auto ist für mich einfach mehr als ein Gebrauchsgegenstand um von A nach B zu kommen.

Hätte mich auch für einen 1er BMW interessiert, aber für den Preis gibt es ned wirklich was. Ab wie vielen Kilometern sollte man eigentlich von einem Gebrauchtwagen die Finger lassen?

Danke schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx



Steuer und Versicherung übriegens garantiert mehr als 50 Euro, zumal bei dem Wagen und der tatsache das du einen Verlust des Fahrzeuges nicht entsetzen könntest, Teilkasko angebracht wäre.
Bei einem 18 Jährigen wird das nicht ganz billig...

Da wäre eher Vollkasko angebracht

Gruß
BMWRider
der sich gerade fragt, warum er studiert hat, wenn er sieht, was man hier bei Aushilfsjobs nach Hause trägt.....

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx



Steuer und Versicherung übriegens garantiert mehr als 50 Euro, zumal bei dem Wagen und der tatsache das du einen Verlust des Fahrzeuges nicht entsetzen könntest, Teilkasko angebracht wäre.
Bei einem 18 Jährigen wird das nicht ganz billig...

Da wäre eher Vollkasko angebracht

Gruß
BMWRider
der sich gerade fragt, warum er studiert hat, wenn er sieht, was man hier bei Aushilfsjobs nach Hause trägt.....

Was hacken hier eigentliche alle so auf einem rum?

Mein Gott ja, ich wohn daheim? Warum soll ich ausziehen wenn meine Schule 3Km weg ist und ich erst 18 bin?
Und wieso wird mir unterstellt, ich würde nur für mein Auto leben? Wenn ich dann durch den Aushilfsjob verdiene steck ich doch ned automatisch 2000€ im Monat in ein Auto.

Und wenn ich bei dem Job eben 2000€-3000€ brutto bekomme, dann ist das eben so. Kann ich doch nichts dafür? Soll ich einen minderbezhalten Job nehmen, nur damit hier manche zufrieden sind?

An alle die mir hier versucht haben zu helfen, ein großes Danke.
Bin hier raus.

50€ für Steuer und Versicherung kommen bei mir hin, Wagen ist versichert auf meinen Vater als Zweitwagen (zur Zeit bei 70%), Haftpflicht, macht ca. 30€ im Monat. Steuern kosten bei mir (1,6l Hubraum) ca. 10€ im Monat. Macht 40€ im Monat. Teil- oder Vollkasko wären bei mir völliger Unfug.

Zitat:

Original geschrieben von M157


Was hacken hier eigentliche alle so auf einem rum?

An alle die mir hier versucht haben zu helfen, ein großes Danke.
Bin hier raus.

Du musst nunmal in einem Forum damit rechnen, dass dir nicht nur Rosenblätter entgegenfliegen.

Bei unklaren Einkommensverhältnissen solltest du damit rechnen, dass du darauf hingewiesen wirst welche Risiken dies birgt. Auch, wenn du es vlt. nicht gerne hörst / liest.
Aber auch das gehört dazu.

Die Diskussion über die Löhne ungelernter Kräfte beim Daimler oder sonstwo geht nicht gegen dich, soweit ich das verstanden habe.
Man kann auch leicht überreagieren. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flosen23



Zitat:

Original geschrieben von M157


Was hacken hier eigentliche alle so auf einem rum?

An alle die mir hier versucht haben zu helfen, ein großes Danke.
Bin hier raus.

Du musst nunmal in einem Forum damit rechnen, dass dir nicht nur Rosenblätter entgegenfliegen.

Bei unklaren Einkommensverhältnissen solltest du damit rechnen, dass du darauf hingewiesen wirst welche Risiken dies birgt. Auch, wenn du es vlt. nicht gerne hörst / liest.
Aber auch das gehört dazu.

Die Diskussion über die Löhne ungelernter Kräfte beim Daimler oder sonstwo geht nicht gegen dich, soweit ich das verstanden habe.
Man kann auch leicht überreagieren. 😉

In dieser Hinsicht ist MT schon einzigartig 😁

Ich mach lieber keinen Thread auf wegen meinem nächsten Auto, es würde gleich ablaufen wie bei allen anderen Thread hier auch und es würden mir sicher einige raten den Wagen nicht zu kaufen, weil er ja "ach so teuer ist" und ich dann "nur noch fürs Auto arbeiten ginge".

Nur: Wenn jemand nach einem Autotyp fragt geht es zwangsläufig ums Geld, denn damit steht und fällt die Entscheidung.

Und wenn einer nach den Vorteilen von nem 911er fragt und er am Ende 200€/Monat fürs Auto lockermachen kann, muss man ihn davon abhalten, alles andere ist grob fahrlässig 😉

Es hat ihm ja keiner irgendwas verboten.

Aber dass bei der Situation (aktuell im Abi, danach evtl. Hiwi beim Daimler, danach evtl. duales Studium) auch kritische Beiträge kommen ist doch klar.
Faktisch ist es so, dass rein finanziell 0 Planungssicherheit vorhanden ist.
Und es stimmt nun einmal auch, dass viele Fahranfänger einfach die Gesamtkosten, die ein Auto so mit sich bringt, unterschätzen.
Wenn man nur lesen will: "Machen, los!" dann sollte man einfach schreiben "Geld ist genug da, darum geht's mir nicht".

Wegen so ein wenig Gegenwind hier aufs Forum zu schimpfen und den Thread "zu verlassen" ist in meinen Augen Kinderkram.

Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Es hat ihm ja keiner irgendwas verboten.

Aber dass bei der Situation (aktuell im Abi, danach evtl. Hiwi beim Daimler, danach evtl. duales Studium) auch kritische Beiträge kommen ist doch klar.
Faktisch ist es so, dass rein finanziell 0 Planungssicherheit vorhanden ist.
Und ist stimmt nun einmal auch, dass viele Fahranfänger einfach die Gesamtkosten, die ein Auto so mit sich bringt, unterschätzen.
Wenn man nur lesen will: "Machen, los!" dann sollte man einfach schreiben "Geld ist genug da, darum geht's mir nicht".

Wegen so ein wenig Gegenwind hier aufs Forum zu schimpfen und den Thread "zu verlassen" ist in meinen Augen Kinderkram.

Ich hatte das nicht nur auf diesen Thread bezogen. Ich hatte da vielmehr noch Thread aus dem Finanzierungs-Bereich im Sinn, die dir sicher auch bekannt sind 😉

Und ich verstehe auch, dass man manche Sachen/Ideen von Usern hinterfragen muss, bzw ganz offen und ehrlich sagen, dass das so nicht oder nur mehr schlecht als recht funktionieren wird. Aber dieses permanente "Wozu so ein Auto als Fahranfänger, kauf dir einen alten Mittelklassewagen für 2000€" oder "nur fürs Auto arbeiten" obwohl das weder gewünscht, bzw noch der Tatsache entspricht ist mit der Zeit einfach nur mühsam.

Genauso wie die Sache mit dem verkackten Cuore als Überauto Gebashe von kawaman/infuso.

Ich würde mir wünschen, dass wieder mehr auf die Eingangsposts eingegangen wird.

So und nun genug hier, Informatik ruft.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Aber dieses permanente "Wozu so ein Auto als Fahranfänger, kauf dir einen alten Mittelklassewagen für 2000€" oder "nur fürs Auto arbeiten" obwohl das weder gewünscht, bzw noch der Tatsache entspricht ist mit der Zeit einfach nur mühsam.

Genauso wie die Sache mit dem verkackten Cuore als Überauto Gebashe von kawaman/infuso.

Ich würde mir wünschen, dass wieder mehr auf die Eingangsposts eingegangen wird.

So und nun genug hier, Informatik ruft.

Da stimme ich dir voll und ganz zu.

Wofür jemand sein (vorhandenes 😛 ) Geld ausgibt und welches Auto er sich kaufen möchte ist letztlich allein seine Sache.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ich würde mir wünschen, dass wieder mehr auf die Eingangsposts eingegangen wird.

Ich versuche es immer wieder, aber meist ist nach meiner Antwort schon wieder eine Seite gefüllt, so dass man gar nicht weiß ob der TE sie überhaupt gelesen hat. ;(

Da sich der TE hier eh schon ausgeklingt hat, kommts auf meinen Post hier jetzt auch nicht mehr drauf an. 😉

Lege Dir am besten nen Auto aus der Golf-Klasse (Untere Mittelklasse) in der Preisklasse bis 3.000 Eus und mit möglichst nicht über 100 PS zu.

Gerade als Fahranfänger gibt´s öfters mal ne Delle oder Kratzer ans Auto.

Achte dabei auch auf den Versicherungsbeitrag und KFZ-Steuer.

Wenn du dann 3 Jahre lang das Auto gefahren hast würde ich erst an was neues denken.

----------------------------------------------

Ab wieviel km man bei Gebrauchtwagen die Finger lassen sollte kann ein Laie kaum beurteilen.
Dafür brauchst Du jemanden der sich auskennt.
Nen schlechter gewartetes Auto kann trotz Wartungsstempel schon bei 120.000 km recht teuer werden wenn bestimmte anstehende Wartungsreparaturen noch nicht ausgeführt wurden.
Bei Mercedes kommt es oft auf´s Modell drauf an, ob man bereits bei 200.000 km aufm Tacho die Finger weg lassen sollte oder mit 350.000 km aufm Tacho noch keine Bedenken haben muss.

Ganz besonders bei Smart muss man sich sehr gut auskennen - die Benziner können bereits mit 30.000 km die Motoren runtergeritten sein (da gibt es so Spezis die dem Motor nur das beste Öl gönnen, und 0W30/40 ist der Tod für diese Benziner Heck-Motoren), wohingegen die Diesel auch mit 200.000 km noch bedenkenlos gefahren werden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen