Auto Aufgebrochen
Nabend,
gestern wurde mir am helichten Tag vor meiner Firma wo ca 5000 autos am tag langgefahren mein Auto aufgebrochen😠😠😠😠😠😠😠😠
Der langfinger wolte wohl mein Teures radi mitgehen lassen, aber hat nicht funktioniert weil ich es von hinten verankert habe 😁😁😁
Dafür hat er dann ins handschuhfach geschaut und natürlich mein Portmornai mit dem grsamten inhalt mitgehen lassen (EC-Karte, Sparkassen.-,Versicherungskarte, Führerschein, Fahrzeugschein, Perso und und und....
Der dieb ist Durch die fahrertür eingestigen, aber ohne eine beschädigung zu hinterlassen 😕😕😕 (Türen waren aber abgeschlossen !!!)
Wie ist das mögleich??? mit einem Schlüsselrohling ???
Jetzt würde ich mir gerne eine alarmanlage nachrüsten, da ich doch eine sehr wertvolle anlage besitzte und eine denke ich gut gehandelte Innenausstattung (VR6)
Welche empfielt sich da am Besten ???
Wollte auch nicht über 100 €uro ausgeben.
Gruß Robin
27 Antworten
traurige und ernst gemeinte antwort:
1. dein auto muss so schäbig sein, dass es niemand klauen möchte. also bearbeite es
oder
2. selbstschussanlage
alles was du öffnen bzw. schließen kannst, können auch andere öffnen bzw. schließen. 100%-igen schutz gibt es nicht und wird es nie geben!
Zitat:
Original geschrieben von crushed
traurige und ernst gemeinte antwort:1. dein auto muss so schäbig sein, dass es niemand klauen möchte. also bearbeite es
mein Auto ist mit Sicherheit nicht Schäbig !!! Und wenn ich es noch mehr bearbeite wird es doch noch verlockender 🙄
Also wenn das Auto laut hupt und blinkt dann schreckt das schonmal so einige Diebe ab. Also sowas lohnt sich, denk ich, auf jeden Fall wenn man vorbeugen will.
Allerdings bis die Polizei da is, sind die Diebe wahrscheinlich schon längst über alle Berge.
Und das mit dem passenden Schlüssel is gar nicht so ohne. Das liegt auch nicht umbedingt an festhängenden Bolzen. Ich konnte mit meinen3er Schlüssel auch den 2er Golf von nem Kumpel mit völlig intaktem Schloss aufmachen.
Du kannst ja die Schlösser dicht machen und nur noch per Funk öffnen.
Oder gibts vielleicht andere Schlösser die in nen Golf passen, die sicherer sind?
Hi,
ich habe die WAECO MS 650 verbaut mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin. die hat alles was du brauchst und kann je nach belieben programiert / eingestellt werden.
AAAAber leider leben wir in einer gesellschaft in der niemand sich einmischt, wenn eine alarmanlage losgeht. die alarmanlage kann abschrecken oder schlimmeres verhindern.
bei mir haben sie eine geh-weg-platte durch das beifahrerfenster geschmissen, alarm ging los, radio wurde noch geklaut, für den rest haben die wohl keine zeit mehr gehabt. später erzählt mir ein anwohner in der nähe von meinem fahrzeug, dass er den alarm gehört hat aber nichts unternommen hat. ich hasse solche leute.
also hilft nur noch beten.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RobinG40
Wie kann ich mich den am besten bei meinem Golf davor schützen ?
ich denke eine Alarmanlage bringt doch nicht ganz so viel, weil wie oft hört mein auto hupen und Blinken. Aber niemand macht etwas!!!Lieben Gruß Robin
Hi,
Nicht umsonst heißt es, dass ein Auto kein Tresor ist und gerade die Golf, Polo, Passat 1-3 usw. lassen sich nunmal kaum schwerer als ne Banane öffnen.
Machen kannst du dagegen nicht sehr viel.
Entweder du verbaust teure Radios etc. so, dass man es von außen nicht sieht und hinterlässt keine sonstigen Wertgegenstände im Auto
oder
du entfernst die Schlösser, nimmst rundum schlosslose Griffe, ne ZV mit FFB, deckst das Schließgestänge mit Blechen ab, dass keiner über den Scheibengummi rein kann und verstärkst dein Blech um den Bereich, wo sonst der Schließzylinder sitzt und lässt trotzdem keine Wertgegenstände im Auto.
Zusätzlich ne Alarma ist Geschmacksache, halt ich allerdings nichts von, außer es ist eine vom Kaliber Clifford mit Pager.
Pager ist für mein Begriff Pflicht bei Alarmas, denn nur wenn du selbst über Handy oder Pager von deiner Anlage, bei Einbruch benachrichtigt wirst, bleibt ne geringe Chance den oder die Diebe zu überraschen und zu f**ken.
Den wie heißt es so schön: "Selbst ist der Mann und man hat Gewissheit, dass es auch gescheit gemacht wird"!😁
Bei mir wurde insgesamt schon 3 mal in mein Auto eingebrochen.
1x in mein 2. Auto (Renault 5 anhusten auf 😁) Uraltradio weg ... mir egal wollt mir eh ein neues holen
2x Golf 2 - Unterm Schloss ein Loch gehauen aufgeschlossen ... Radiodisplay im Kofferaum versteckt (Disco) ne Palette Bier haben die auch geklaut 😁
3x Golf 3 GT - Scheibe eingeworfen - Endstufe geklaut
Bei meinem jetzigen GTI habe ich die serienmäßige Alarmanlage.
Alleine das ich eine drin habe schreckt viele Diebe schon ab.
Besonders da es ja meist keine Profis sind.
Pin hochziehen uns geht ja nicht mehr dank der serien Alarmanlage. 🙂
Schloss manipulieren wäre ne Möglichkeit, habe schon mit dem Gedanken gespielt das Schloss zu versiegeln.
Weiß aber noch nicht wie (muss es ja zur Not auch los bekommen)
Fakt ist ... Wertgegenstände lässt man nicht im Auto.
Autoradios am besten mit abnehmbarem Display (gibt auch welche mit Keycard ... nützt nur nichts wenn der Dieb drin ist es mitnimmt und es dann merkt)
Zitat:
Original geschrieben von Joe-Dreck
Pin hochziehen uns geht ja nicht mehr dank der serien Alarmanlage. 🙂
das ist aber kein Merkmal der Serien Alarmanlage. Jeder Golf 3 mit serienmäßiger ZV hat diese Safe-Sicherung, die verhindert das sich die Knöpfe nach dem Zuschließen hochziehen lassen.
mal was anderes: Der Golf meiner Freudin hat um die Türschlösser noch so nen schwarze Plasteabdeckung. Weiß jemand was das ist? Der Golf ist Modelljahr 97!
Habt dies auch schon bei anderen Golf 3 gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von alx07
das ist aber kein Merkmal der Serien Alarmanlage. Jeder Golf 3 mit serienmäßiger ZV hat diese Safe-Sicherung, die verhindert das sich die Knöpfe nach dem Zuschließen hochziehen lassen.Zitat:
Original geschrieben von Joe-Dreck
Pin hochziehen uns geht ja nicht mehr dank der serien Alarmanlage. 🙂mal was anderes: Der Golf meiner Freudin hat um die Türschlösser noch so nen schwarze Plasteabdeckung. Weiß jemand was das ist? Der Golf ist Modelljahr 97!
Habt dies auch schon bei anderen Golf 3 gesehen.
Da scheint es aber Unterschiede zu geben.
Bei meinem GT vorher konnte ich die Türen üffnen obwohl abgeschlossen war.
Sowohl wenn ich einen Knopf gezogen habe oder die Türentriegelung betätigt habe.
Scheint also erst ab Modelljahr 95 so zu sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Das mit dem Tennisball funktioniert bei allen Fahrzeugen wo eine Phneumatische ZV zum Einsatz kommt.
Und da zählt der G3 leider auch zu.
de.youtube.com/watchIst zwar kein Golf 3, aber bei meinem alten 3er war dieses möglich. Bei nem Kumpel klappt es auch.
Man muß nur wissen wie die ZV beim 3er Golf arbeitet, dann versteht man auch warum es beim G3 klappt. 😉
Hallo VW_Golf3GTI,
vielen Dank für den Link. Der ist recht interessant.
Viele Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von RobinG40
mein Auto ist mit Sicherheit nicht Schäbig !!! Und wenn ich es noch mehr bearbeite wird es doch noch verlockender 🙄Zitat:
Original geschrieben von crushed
traurige und ernst gemeinte antwort:1. dein auto muss so schäbig sein, dass es niemand klauen möchte. also bearbeite es
omg, wer lesen kann ist aber mal richtig im vorteil 🙄
bei mir vor der Uni haben die vor 2 jahren am späten nachmittag über 20 Autos aufgeschlossen bekommen die Penner, meinen GTI antürlich auch, haben überall die radios geklaut, meins natürlich auch :-)
Das geile war, daß die die Autos sauber aufgeschlossen haben, keine Einbruchspuren, Radios sauber ausgebaut, also keine Kabel abgeknippst, das war der hammer, war aber froh daß die am Auto nichts beschädigt haben, die haben wirklich verschieden Fabrikate aufgemacht VW, Honda etc.
Als ich als erster bei der Polizei ankam und die keine Einbruchspuren fanden dachten die, ich hätte das radio selber ausgebaut, dann kam der rest der Leute an und erst dann glaubten sie uns.
Ich lasse keiner Wertsachen mehr im Auto.
Das schloss am 3er hat 2 schließfunktionen.
1mal den schlüssel drehen schliesst er nur ab, wenn man 2 mal dreht kommt die sicherheits funktion in betrieb und der pin lässt sich von innen nicht mehr hoch ziehen.
bei meinem 11/94 ohne serienmässigem alarm ist das so. der alarm hat aber auch nichts damit zutun. probiert es aus und berichtet uns!
PEACE
sicher? Laut Betriebsanleitung Seite 7 Ausgabe 7/94
Die ZV ist mit einer Safe Sicherung ausgestattet. Nachdem das Fahrzeug von außen abgeschlossen worden ist, sind nach etwa 12 Sekunden auch die innenliegenden Sicherungsknöpfe blockiert. ....
Im Klartext: Nach ca. 12 Sekunden ist es nicht mehr möglich die Knöpfe hochzuziehen. Ist bei meinen beiden Golfs auch so!
Aber den Tipp werd ich trotzdem mal ausprobieren, auch wenn ich dazu seit Monaten mal wieder den Schlüssel ins Türschloß stecken muss 😛