Auto auf Gas umrüsten Beratung gesucht
Hallo alle zusammen
da ich einen neuen Job habe und ungern mein Auto wechseln würde habe ich immoment einen recht hohne Benzinverbrauch 120 Euro / Woche.
Ich hatte von daher schon länger mit dem Gedanken gespielt meinen Audi A6 - 4F (C6) 2.0 TFSI Avant auf Gas umzurüsten nun hatte ich mich vorher auch schonmal der Google suche bedient und einige uralt Theards gefunden wo davon dringend abgeraten wird weil das wohl dem Motor nicht guttuhen würde und ich damit mein Auto ehr schrotten würde anstatt eine Geldersparnis ab einem gewissem Momment rauszufahren.
Nun hatte ich deswegen schonmal einen Theard hier auf Motortalk aufgemacht wo ich von dem User:quakex darauf hingewiesen wurde hier wird meine Frage wohl ehr mit Fachliche Kompetenz beantwortet werden können.
Meine Fragen sind:
Ist es mittlerweile durch den Technischen Fortschritt möglich mein Auto auf Gas umzurüsten ohne das ich nach sagen wir 6 Monaten einen haufen Schrott in der Einfahrt stehen habe und dann Teuer Geld für einen Ersatzmotor ausgeben muss ?
Welche Gasanlage wäre die richtige ?
Vorgeschlagen wurden mir:
1: http://www.autogasanlagen-icom.de/komponenten_jtg_hp.html
2: Liquimax von Prins
3: LPDI von Vialle
Kennt ihr einen vernüftigen Umrüster
Beste Antwort im Thema
Hi,
also ich würde Dir ganz stark ZU Autogastechnik Vetter Raten Link Er sitzt in Wiesbaden. Das wäre von Dir aus nur ein Katzensprung. Zudem ist er was Autogas Angeht eine DER Adressen. Er verbaut die Vialle. Einfach mal anrufen.
Fisahn kann ich aus persönlicher Erfahrung nicht empfehlen, allerdings ist das auch schon etwas länger her dass ich was mit Ihm zu tun hatte. Außerdem ist er zuweit weg. Du musst ja ggf. öfter hin zur Wartung etc. Und nein, ich bekomme kein Geld von Hr. Vetter 😉
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hakaia22
Weiht nichtmehr unter uns aber er war ein Arsch von daher vermissen tuhen wir ihn nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von shockabuku
Der Papa...😉
😰
Hol dir auch ein Angebot von AISB, Holland
Dann hast du einen Vergleich was dort eine Vialle kostet.
Da bin ich mal auf Wolfgangs Antwort gespannt, denn wenn ich mich richtig erinnere macht er keine Direkteinspritzer, was überraschend war. Mich würde hier noch mal ein Statement von CCI interessieren, der etwas zu den Direkteinspritzern schreiben kann.
Zitat:
Original geschrieben von redstar18
Da bin ich mal auf Wolfgangs Antwort gespannt, denn wenn ich mich richtig erinnere macht er keine Direkteinspritzer, was überraschend war. Mich würde hier noch mal ein Statement von CCI interessieren, der etwas zu den Direkteinspritzern schreiben kann.
Ich vermute Wolfgang ist der Umrüster vom dem Hier schon einige gesprochen haben?
Ähnliche Themen
Witzig finde ich imm er die Aussagen, "Motor geht kaputt", "Leistungsverlust", "teure Wartung" "keine Garantie", "kein Stempel im Wartungsheft",
Tatsache: Motor hält länger (nach 250.000km gleiche Kompression wie vor der Umrüstung bei 109Tkm)
Tatsache: Kosten (Wartung, Öl, Inspektionen...) sinken gewaltig 😰 tja, wenn mans Gehirn einschaltet und nicht dem "Audi-Partner" eine Flatrate fürs Konto überläßt.
Audi ist schon geil, und mittlerweile gehen ja auch die TFSI-Motoren umzurüsten (das würd ich allerdings noch nicht selber machen, bei meiner "Wanderdüne" (4B) war das was anderes: einfache seuqenzielle Technik von Landi-Renzo: Metamorphose von "Schluck du Luder!" (Benzin) zu "saug, baby, saug" (Gas ab "Schlüsseldreh"😉
Fürs TFSI-Teil ist Freund Vetter schon ein "Alter" 😉
PS: Auch keine Prov. wieso auch?
Zitat:
Original geschrieben von quattro-6
😰Zitat:
Original geschrieben von Hakaia22
Weiht nichtmehr unter uns aber er war ein Arsch von daher vermissen tuhen wir ihn nicht 😉
Jepp.
Mit meinem Vater ist es auch nicht gerade einfach, aber sowas kommt mir dann doch nicht über die Finger.
😰
cheerio