Auto anmelden ohne Fahrzeugschein
Hallo,
will mir einen Punto Cabrio kaufen. Das Objekt meiner begierde hat aber leider keinen Fahrzeugshein mehr. Also der Besitzer hat Ihn veloren. Er hat nur Fahrzeugbrief (Auto ist abgemeldet) TüV + AU bescheinigung und eine Kopie vom Fahrzeugschein.
Kann ich das Fahzeug ohne Fahrzeugschein anmelden oder wird es da probleme geben?
Vielen Dank für eure Hilfe!
mfg
nopuntonoparty
Beste Antwort im Thema
Editiert von Tecci6N: Beleidigungen aus dem Zitat entferntZitat:
Original geschrieben von Sekret
leider hatte ich den fahrzeugschein nicht dabei da auch verloren......
Warum soll Schyschka den was hinterfragen? Du hast doch oben selber geschrieben, dass du den Fahrzeugschein verloren hast.
Und was die Frage mit dem Problem angeht: Er hat wohl gar keins. DU möchtest ja den Hänger anmelden und nicht er. Also scheinst du hier ein Problem zu haben. Aber trotzdem lieb von dir wie du dich um deine Mitmenschen sorgst.
Und übrigens: Ich möchte dir nahelegen, dir mal einen anderen Ton anzugewöhnen, wenn du dich hier im Forum unterhalten möchtest. Deine Beleidigungen bringen keinem was (ausser vielleicht deinem etwas unterentwickeltem Selbstwertgefühl) und gehören hier einfach nicht hin.
Wenn du damit mal auf jemanden triffst, der es nicht so sportlich nimmt wie Schyschka, hast du vielleicht schneller als dir lieb ist ne Klage aufgrund von §185 StGB am Hals.
Mfg Zille1976
43 Antworten
Außerdem habe ich geschrieben das er verloren gegangen ist.......NICHT ICH HABE DEN VERLOREN......
Lieber Sekret, freilich hast du einen Verlust geschrieben!
Was wir hier aber auszusetzen haben ist dein schöner Umgangston:
guckst du hier:
Zitat:
Original geschrieben von Sekret
Ja leider ist es so......Wollte die Woche meinen gebraucht gekauften anhänger zulassen...Brief habe ich auch und Tüvbericht ebendfals......Brief ist noch alt leider hatte ich den fahrzeugschein nicht dabei da auch verloren......Der Penner von der zulassung hat mich auch nach Hause geschickt😠
Ich hätte dem am liebsten eine in die Fresse gehauen......Denn selbst im Brief steht der tag der abmeldung...!!!!!
Und neue Papiere hätte ich jetzt eh bekommen.......
Aber das ist DEUTSCHLAND!!!!!!!!!!!!!!!!!😠😠😠
Bei solchen Beamten kann mann auch gleich an die Decke gehen.........Warum hat mir der Beamte nicht gleich gesagt das man Verlustmeldung machen kann .....😕
Bin immer höflich zu meinen Mitmenschen aber bei Bürokratie kann einen der Kragen platzen......
Die Beamten schauen einem immer total Bescheuert an wenn es ein Problem gibt.....da kann man nur ausflippen..
Ich müsste mich auch mal so verhalten in meinen Job.....ICH MUSS FÜR MEINE KUNDEN EINE LÖSUNG FINDEN....
Zitat:
Original geschrieben von Sekret
Ich müsste mich auch mal so verhalten in meinen Job.....ICH MUSS FÜR MEINE KUNDEN EINE LÖSUNG FINDEN....
Das ist der Unterschied zwischen einer Firma die gewinnorientiert arbeitet und einer Behörde. 😁
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Meistens ist es der Kunde , der das Problem nicht sieht . Wenn beispielsweise als Stichtag der 31.12. angegeben ist, ist der 1.1. zu spät . Da hilft auch kein rumzetern wie : ist doch nur ein Tag , stellt euch nicht so an. Und wenn jeden Tag 15 von solchen Typen kommen ( Stichwort Zulassungsstelle) wäre der Sachbearbeiter ziemlich bescheuert, wenn er jeden anders behandelt und die Vorschriften verbiegt. Das gibt innerhalb von 2 Tagen ein Gespräch mit dem Bereichsleiter .... nur mal so für die , die vor dem Schalter stehen und ihren gottverdammten Papierkram nicht dabei haben und dann meinen im Recht zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Meistens ist es der Kunde , der das Problem nicht sieht . Wenn beispielsweise als Stichtag der 31.12. angegeben ist, ist der 1.1. zu spät . Da hilft auch kein rumzetern wie : ist doch nur ein Tag , stellt euch nicht so an. Und wenn jeden Tag 15 von solchen Typen kommen ( Stichwort Zulassungsstelle) wäre der Sachbearbeiter ziemlich bescheuert, wenn er jeden anders behandelt und die Vorschriften verbiegt. Das gibt innerhalb von 2 Tagen ein Gespräch mit dem Bereichsleiter .... nur mal so für die , die vor dem Schalter stehen und ihren gottverdammten Papierkram nicht dabei haben und dann meinen im Recht zu sein.
Nur als Normalbürger weiß ich leider nicht immer genau was sich mal wieder geändert hat......!!!!!!!!!!!
Früher ist man zur Zulassung mit dem Brief hin....
Zum 2 hätte der Beamte mich auf die Verlusterklärung hinweisen können........War immerhin ein Tag Urlaub.
Zum 3 War ich recht freundlich zum Beamten.....
Zitat:
Original geschrieben von Sekret
Bei solchen Beamten kann mann auch gleich an die Decke gehen.........Warum hat mir der Beamte nicht gleich gesagt das man Verlustmeldung machen kann .....😕
...
Die Beamten schauen einem immer total Bescheuert an wenn es ein Problem gibt.....da kann man nur ausflippen..
Das hat er dir BESTIMMT erklärt! Abder du in deiner RAGE hast es überhört oder was auch immer!
Und außerdem was bringt es dir wenn er dir erzählt der Vorbesitzet müsse eine Verlustmeldung machen?! Ich denk mal nichts: mit der Verlustmeldung ist bestimmt eine Versicherung an Eides statt verbunden. Und ich denk mal das du die nicht für einen anderen unterschreiben willst beschweige denn darfst!
Abrr deine Geschichte erinnert mich stark an einen Kollegen,
der hat sich über Jahre nicht getraut sein uraltes zerfallendes Auto abzumelden, weil er irgendwann den Brief beim Umzug verloren hat!
Er wollte einfach nicht nachfragen was da zu tun ist! Seine Frau hat sich dann nach Jahren getraut und nach 15 min war alles Geschichte. Hat wohl einiges an Geld gekostet (Steuer, Versicheung...)
Dummheit ist eben ab und zu teuer oder lästig! Und das nicht nur für einen selbst, sondern auch für andere (Beamte!?).
Ne,ne das arme, arme Tocktock. Sich mal vorher zu informieren ist wohl zu viel Arbeit, jede Stadt hat z. b. ein Internetportal wo Zulassungsangelegenheiten erklärt werden und bei uns gibt es sogar eine Extratel.-nummer dafür. Aber im Ernstfall ist immer der böse, böse Mitarbeiter der Zulassung schuld der natürlich allwissend sein muß.
Zitat:
Original geschrieben von Sekret
Nur als Normalbürger weiß ich leider nicht immer genau was sich mal wieder geändert hat......!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Meistens ist es der Kunde , der das Problem nicht sieht . Wenn beispielsweise als Stichtag der 31.12. angegeben ist, ist der 1.1. zu spät . Da hilft auch kein rumzetern wie : ist doch nur ein Tag , stellt euch nicht so an. Und wenn jeden Tag 15 von solchen Typen kommen ( Stichwort Zulassungsstelle) wäre der Sachbearbeiter ziemlich bescheuert, wenn er jeden anders behandelt und die Vorschriften verbiegt. Das gibt innerhalb von 2 Tagen ein Gespräch mit dem Bereichsleiter .... nur mal so für die , die vor dem Schalter stehen und ihren gottverdammten Papierkram nicht dabei haben und dann meinen im Recht zu sein.
Früher ist man zur Zulassung mit dem Brief hin....
Zum 2 hätte der Beamte mich auf die Verlusterklärung hinweisen können........War immerhin ein Tag Urlaub.Zum 3 War ich recht freundlich zum Beamten.....
Die Zulassungstelle hat , zumindest in Bayern, Telefon und die meisten Bürger eine Flatrate ...
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Die Zulassungstelle hat , zumindest in Bayern, Telefon und die meisten Bürger eine Flatrate ...
Du kannst aber glaube ich nicht davon ausgehen, dass jeder hier in unserem wunderschönen Freistaat sein Auto zulassen kann 😉
Gruß Tecci
Nur sind die Büros nicht gerade dann Besetzt wenn ich zu Hause bin....und ein lästiges Handy besitze ich seit Jahren nicht mehr...
Also so sehr ich deinen Umut ja verstehen kann, wenn du zweimal hin musst...aber meinst du nicht, dass du ein bisschen unbeholfen und weltfremd agierst?? Was hat denn ein Handy damit zu tun?? Soll ja auch normale Telefone geben. Und Öffnungszeit != Erreichbarkeitszeit...Die Themen, die du hier ansprichst, hätten wirklich mit nem kurzen Telefonat geklärt werden können, was absolut im Rahmen des Möglichen und vor allem auch Zumutbaren liegt...
Gruß Tecci
Ich habe ja nichts gegen Bayern, aber in Berlin muss man nicht einmal zu den Öffnungszeiten anrufen, sondern einfach im Internet das problem erkunden und das entsprechende Formular runterladen 😛
guckst du hier:
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Also so sehr ich deinen Umut ja verstehen kann, wenn du zweimal hin musst...aber meinst du nicht, dass du ein bisschen unbeholfen und weltfremd agierst?? Was hat denn ein Handy damit zu tun?? Soll ja auch normale Telefone geben. Und Öffnungszeit != Erreichbarkeitszeit...Die Themen, die du hier ansprichst, hätten wirklich mit nem kurzen Telefonat geklärt werden können, was absolut im Rahmen des Möglichen und vor allem auch Zumutbaren liegt...Gruß Tecci
Auf der baustelle habe ich leider keinen Festanschluß und ich glaube nach 17 Uhr ist keiner mehr von der zulassung zu ereichen...