Author. Vialle Umrüster rät von Vialle Anlagen ab??
Hallo zusammen,
ich besitze einen Audi A3 8L Facelift (2002) und möchte meinen Wagen auf Autogas umrüsten.
Nachdem man mir eine Vialle Gasanlage empfohlen haben, wollte ich bei einem deutschen Umrüster für Vialle Anlagen (Kontaktdaten aus offizielle Seite von Vialle) umrüsten lassen.
Der Kfz-Meister hat mir jedoch ans Herz gelegt keine Vialle Anlage einzubauen. Er meinte, dass ca. 20-30% der Vialle Anlagen probleme bereiten und dass Vialle nicht auf die Probleme eingeht. Die Umrüster würden alleine gelassen.
Aus diesem Grund hat er mit einigen Umrüster beschlossen, keine Vialle Anlagen mehr einzubauen.
Als Probleme hat er Undichtigkeit genannt oder dass die Pumpe bei hohen Leistungen nicht mitmacht.
Was meint Ihr dazu? Warum sollte ein von Vialle authorisierter Umrüster ausgerechnet von Vialle-Anlagen abraten?
Gruß,
BB
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
Für mich gibt es nur drei Hersteller welche für mich in Betracht kommen würden,Prins, Vialle oder BRC,welche ich jetzt verbaut habe.
Wenn ich Deine Empfehlung lese, muß ich feststellen, dass ich ja einiges falsch gemacht habe. Prins kam nicht in Frage ----> also zur Icom für 2200€ gegriffen und seit September 2007 keine Probleme mit der Gasanlage. Übrigens frage ich mich was ein Filterwechsel oder FlashLube ist???
Gruß Horst
PS Wie sieht denn ein E30 Coupe aus? Da hattest Du aber ein absolutes Einzelstück. Bei BMW ist so ein Fahrzeug NIE gebaut worden.
Zitat:
Original geschrieben von bebu73
sorry, ich bin neu in dem Gebiet. Wie kann ich wissen, ob mein Motor für den Gasbetrieb geeignet ist, oder nicht? So wie ich mitbekomme, sind Motoren mit der Kennzeichnung BSE empfindlich, was Gas angeht, richtig? Meine Motorkennzeichung lautet (glaube ich) AVU. Sind diese für den Gasbetrieb geeignet?Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
Wenn du einen Motor hast der nicht für den Gasbetrieb geeignet ist,laß die Finger davon ansonsten ist das gejammer wieder groß wenn in ein paar tausend Kilometern die Ventile abgefackelt sind und dann heißt es wieder die böse Gasanlage.
Die Aussage war nicht speziell gegen dich gemünzt, nur bevor man sich eine Anlage enbauen lassen möchte sollte man diesen Punkt klären.
Ich habe jetzt gerad keine Liste zur Hand aber da müßtest du nach 5 Min googeln schon irgendetwas finden,meine auch hier im Forum schon diverse Tabellen gesehen zu haben.
Wie gesagt,wenn ich vor der Wahl stehen würde,dann entweder Prins, BRC das sind wahrscheinlich die meist verbauten in Deutschland oder wenn es eine Flüssigeinspritzenede sein soll die Vialle.
Zitat:
Original geschrieben von HorstBenz
Wenn ich Deine Empfehlung lese, muß ich feststellen, dass ich ja einiges falsch gemacht habe. Prins kam nicht in Frage ----> also zur Icom für 2200€ gegriffen und seit September 2007 keine Probleme mit der Gasanlage. Übrigens frage ich mich was ein Filterwechsel oder FlashLube ist???Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
Für mich gibt es nur drei Hersteller welche für mich in Betracht kommen würden,Prins, Vialle oder BRC,welche ich jetzt verbaut habe.Gruß Horst
PS Wie sieht denn ein E30 Coupe aus? Da hattest Du aber ein absolutes Einzelstück. Bei BMW ist so ein Fahrzeug NIE gebaut worden.
Warum hast du alles falsch gemacht? Ich würde eher sagen du hast alles richtig gemacht und kannst dich freuen.
Allerdings liest man gerade über die Icom desöfteren negatives. Ausnahmen bestätigen die Regel,und du scheinst eine Ausnahme zu sein.
Flashlube braucht NIEMAND. Das ist reines Geld aus dem Fenster werfen und ist weder zu etwas gut noch schlecht. Was den Filter angeht,ok die paar Euro fünfzig muß man alle 20-25 tkm investieren,aber das sind doch peanuts und nicht der Rede Wert. Teuer wirds wenn dir mal deine Pumpe hochgeht.
Wie auch immer meine Empfehlungen hab ich ja erwähnt,und nicht umsonst sind BRC und Prins die am häufigsten verbauten Anlagen.
In dem Punkt E30 Coupe hast du natürlich Recht,das war n Einzelstück!😉
Liebe Forenmitglieder,
seit heute morgen bin ich auch im Besitz einer Gasanlage :-)
Nach langer Recherche habe ich mich doch für eine Vialle LPI Anlage entschieden. Die Probleme mit Injektoren und Pumpen gehören laut AISB Baarlo der Vergangenheit an (fehlerhafte Teile von Siemens/Bosch).
Da ich in Aachen wohne, habe ich die Anlage bei Autogas Parkstad in Heerlen (Tochterfirma von AISB Baarlo) einbauen lassen. Die Firma macht einen sehr guten Eindruck und der Einbau ist erstklassig und hat nur 2 Tage gedauert. Für diese Zeit habe ich einen Ersatzwagen mit Autogas bekommen.
Zusammen mit Reifenreparaturkit, Tasche für Ersatzreifen, Auslandadapter, 1/4 Tank gas und Kofferraumplatte habe ich 2350 Euro bezahlt (Sonderpreis). Achja, TüV-Abnahme ist auch dabei.
Heute morgen - direkt nach dem ich den Wagen abgeholt habe - bin ich kurz über die belgische Grenze gefahren und habe dort für 38 Liter LPG 12,54 Euro bezahlt! Waaaaahnsinn! :-) Beim Fahren habe ich keinen Unterschied gemerkt. Mal sehen wie die Anlage im Langzeittest sich bewährt.
Gruß,
BB