Aut. Tagfahrlicht beim C70 -> Mj 2008 <- deaktivierbar ?

Volvo C70 2 (M)

Mein kürzlich gekaufter C70 hat (ab Werk) das automatische Tagfahrlicht aktiviert. Der Lichtschalter weist auch immer noch 3 Stellungen auf: "0" - "Standlicht" - "Fahrlicht". Allerdings geht auch auf "0" das Fahrlicht beim Motorstart an. Dies möchte ich, als Autofahrer der seit über 40 Jahren in der Lage ist, beim fahren selbst zu denken, deaktivieren lassen.

Mein Dealer ist jetzt aber nicht (mehr) in der Lage, mir mein aut. Tagfahrlicht "aus-zuprogrammieren". Er sagt, beim Modelljahr 2007 hätte er das schon mehrmals gekonnt, bei meinem Modelljahr 2008 würde er diesen De-/Aktivierungspunkt in seiner Software nicht mehr finden.

Wer weiss, wo er suchen muss? (Ist derselbe Dealer, der vergessen hat, meine Transportsicherungen herauszunehmen...)

Gruss Peter
(der bedauert, dass sein VAG-COM keinen "VIDAS"-Modus hat)

Beste Antwort im Thema

So hier die Erfolgsmeldung

Wie mir Eddy (Hirnlego) aus dem Volvo-Forum gesagt hat: "Teilenummer 30679690 zum Tagfahrlicht ausschalten und 30679689, um Tagfahrlicht zu aktivieren". Die Umstellung war (von einem andern Dealer, vor einer Std.) in 5 Min. erledigt. Er grinste, als ich ihm (nach der erfolgreichen Umstellung!) obige Nummer angab und die Details erklärte. Er war dann sogar der Meinung, diese Software 30679690 sei kostenlos. Schaun wir Mal, aber für schnelle und gute Arbeit zahle ich auch gerne eine Entschädigung!

Gruss: Peter

30 weitere Antworten
30 Antworten

Moin

Steht im Handbuch nichts darüber? Bei meinem damaligen V40 konnte man das Tageslicht mit einer Kombination von Blinkerhebel und Lichtschalter deaktivieren.

Gruss

Lars

Leider Nein. Geht nur noch (seit es CAN-Bus gibt...) via Vidas Programm.

Gruss: Peter

Hallo Peter,
bei mir ist in Stellung 0 das Licht aus.
Wende  dich an einen anderen Volvohändler oder dirket an Volvo. Auf meine Fragen per E-Mail bekam ich innerhalb von 3-4 Tagen Antwort.
Gruß

Ich habe für übernächste Woche einen Termin bei einem anderen Dealer hier in der Gegend (Nähe Basel, Schweiz) abgemacht. Mal schaun, ob der "fitter" ist. Nicht dass ich noch mit "einfacher Relais-Technik" eine Deaktivierung machen muss!

Gruss: Peter

Ähnliche Themen

Hallo,
bei mir ist das Licht in Stellung 0 auch aus. Allerdings belasse ich den Schalter immer in Stellung 2, da ich so nicht in die Verlegenheit gerate das Licht zu vergessen. Könnte es sein, dass die für die Schweiz ausgelieferten Fahrzeuge in diesem Fall einen speziellen Softwarestand haben?
Ich bin übrigens ein absoluter Beführworter des Einschalten des Lichts auch am Tag, da so nachgewiesenermassen Unfälle, vor allem bei sehr dunklen Fahrzeugen, vermieden werden können. Ich persönlich habe diese Erfahrung schon des Öfteren machen müssen, wenn mal wieder ein schwarzes Fahrzeug bei Regen auf der Autobahn jenseits von 160 auf der linken Spur angeballert kommt und ich es erst sehr spät erkenne.

Ich denke jedoch, dass das Licht in Stellung 0 auch aus bleiben sollte, sonst wird ja diese Stellung ad absurdum geführt.

Gruss

Karsten

Ich hatte bei meinem C30 die Auswahl mit Tagfahrlicht oder ohne zu bestellen.

man man ... ratschläge, alberne diskussionen über das warum tust du dies oder das überhaupt, findet man hier (fast) in jedem beitrag. vielleicht sollten sich hier einige mal an die eigene nase fassen; sich selbst zur sachlichkeit zwingen bzw. einfach auch mal die klappe halten. die gute manier gebührt es schon sich in einem forum konkret zum thema/zur frage zu äußern. just my 2 cent ... und hiermit asche auf mein haupt - aber das musste und sollte öfter mal gesagt werden.

Zitat:

Original geschrieben von McNoise


man man ... ratschläge, alberne diskussionen über das warum tust du dies oder das überhaupt, findet man hier (fast) in jedem beitrag. vielleicht sollten sich hier einige mal an die eigene nase fassen; sich selbst zur sachlichkeit zwingen bzw. einfach auch mal die klappe halten. die gute manier gebührt es schon sich in einem forum konkret zum thema/zur frage zu äußern. just my 2 cent ... und hiermit asche auf mein haupt - aber das musste und sollte öfter mal gesagt werden.

1. Also der Beitrag war jetzt ja mal genau 100% offtopic, das ist nun mal ein Forum wo jeder Teilnehmer seine Meinung sagen kann -> Freie Meinungsäusserung.

2. Wenn du mal fast von einem unbeleuchteten Fahrzeug einen Abflug gesponsort bekommen hättest, würdest du gegenteilige Meinungen auch nicht so abkanzeln. Ich möchte gar nicht wissen in wievielen Einzelteilen man mich danach von der Strasse oder vom nächsten Baum gekratzt hätte. Und da ist die Frage ja wohl berechtigt? Da Licht ein sicherheitsrelevantes Thema ist finde ich Beiträge dazu sogar erwünscht (diese müssen sich ja nicht mit meiner Position decken).

3. Back on topic: Bei Volvo ist es ohne weiteres möglich dass Einstellungen welche nach normaler Logik eigentlich ohne Probleme umprogrammierbar sein sollten, dies eben nicht sind, wie eben die angesprochene Einstellung des Lichtschalters. So kann das Keyless z.Bsp. nicht so eingestellt werden dass es automatisch nach z.Bsp. 30 Sekunden nach dem letzten Kontakt mit dem Schlüssel automatisch das Fahrzeug schliesst. Nein, ich muss jedes mal noch extra abschliessen. Oder die Follow-me-home Funktion des Lichts, welche nicht so eingestellt werden kann dass beim Abstellen des Motors das Licht an bleibt für die eingestellte Dauer. Also so der Stand gemäss Info von meinem Freundlichen. Aber bei den Freundlichen gibts ja auch grosse Qualitätsunterschiede (kann über meinen bis jetzt allerdings nicht klagen). Wär ja aber auch zu schön das perfekte Fahrzeug zu besitzen 😉

Gruss
Roger

Zitat:

2. Wenn du mal fast von einem unbeleuchteten Fahrzeug einen Abflug gesponsort bekommen hättest, würdest du gegenteilige Meinungen auch nicht so abkanzeln. Ich möchte gar nicht wissen in wievielen Einzelteilen man mich danach von der Strasse oder vom nächsten Baum gekratzt hätte. Und da ist die Frage ja wohl berechtigt? Da Licht ein sicherheitsrelevantes Thema ist finde ich Beiträge dazu sogar erwünscht (diese müssen sich ja nicht mit meiner Position decken).

und da gehts schon wieder los ... das forum sollte wohl besser TEACHER-TALK oder PARENTAL-ADVISE-TALK heissen. es geht hier in diesem thread um ein technisches fehlverhalten eines fahrzeuges bzw. fehlerhaft beschriftete amaturenelemente. und diskussionen bzgl. sicherheit sind hier in diesem thread so offtopic wie mein hinweis über die nervenden belehrungen & dümmlichen persönlichen tatsachenberichte (ich brauch gar kein lichtschalter) mancher teilnehmer hier. im übrigen machen diese unnötigen beiträge das forum inhaltlich minderwertig, verzerren sucherergebnisse und helfen dem rat suchenden herzlich wenig. das sollte jedem halbwegs einleuchten.

ich habe nicht gesagt das tagfahrlicht überbewertet wird o.ä., es ist sehr sicherheitsrelevant und wichtig - das ist komplett klar ... ABER DARUM GING ES DEM TOPIC-STARTER EINFACH NICHT! wer einfach nur labern will, sollte sich 'n chat suchen und nicht 'n forum.

So hier die Erfolgsmeldung

Wie mir Eddy (Hirnlego) aus dem Volvo-Forum gesagt hat: "Teilenummer 30679690 zum Tagfahrlicht ausschalten und 30679689, um Tagfahrlicht zu aktivieren". Die Umstellung war (von einem andern Dealer, vor einer Std.) in 5 Min. erledigt. Er grinste, als ich ihm (nach der erfolgreichen Umstellung!) obige Nummer angab und die Details erklärte. Er war dann sogar der Meinung, diese Software 30679690 sei kostenlos. Schaun wir Mal, aber für schnelle und gute Arbeit zahle ich auch gerne eine Entschädigung!

Gruss: Peter

Ich werde mal versuchen, mein "Ständig-Licht-an" wegprogrammieren zu lassen.
Ist für die Xenons wohl auf Dauer lebendiger ;-), anstatt ständig ein und aus.

Hat schon jemand was/wieviel dafür gezahlt?

Ist die Dauerlichschaltung etwas anders oder genau so als wenn der Lichtschalter auf 2 steht?
Ich würde mir ne Einstellung wünschen bei denen das Licht automatisch angeht wenn der Motor an ist, und nicht die Zündung.

Zitat:

Original geschrieben von McNoise


und da gehts schon wieder los ... das forum sollte wohl besser TEACHER-TALK oder PARENTAL-ADVISE-TALK heissen. es geht hier in diesem thread um ein technisches fehlverhalten eines fahrzeuges bzw. fehlerhaft beschriftete amaturenelemente. und diskussionen bzgl. sicherheit sind hier in diesem thread so offtopic wie mein hinweis über die nervenden belehrungen & dümmlichen persönlichen tatsachenberichte (ich brauch gar kein lichtschalter) mancher teilnehmer hier. im übrigen machen diese unnötigen beiträge das forum inhaltlich minderwertig, verzerren sucherergebnisse und helfen dem rat suchenden herzlich wenig. das sollte jedem halbwegs einleuchten.
ich habe nicht gesagt das tagfahrlicht überbewertet wird o.ä., es ist sehr sicherheitsrelevant und wichtig - das ist komplett klar ... ABER DARUM GING ES DEM TOPIC-STARTER EINFACH NICHT! wer einfach nur labern will, sollte sich 'n chat suchen und nicht 'n forum.

Möglicherweise wäre ein Teacher-Talk oder nen Chat für Besserwisser wie dich auch geeigneter als hier den Oberwichtigen zu machen.

Irgendwie verstößt du gegen alles was du selber Predigst.

Zitat:

Original geschrieben von ibibi


Ich werde mal versuchen, mein "Ständig-Licht-an" wegprogrammieren zu lassen.
Ist für die Xenons wohl auf Dauer lebendiger ;-), anstatt ständig ein und aus.

Hat schon jemand was/wieviel dafür gezahlt?

So, gestern Rechnung erhalten (und ich habe mich erschrocken):

VO38102 Steuergeräte programmieren 0,7AW 48,30 € netto

VO30679690 Standardlioght Appl 15,21 € netto

VO30668281 Upgrade ECM Diesel 13,78 € netto

Macht insges. mit MwST. 91,98€, ziemlich fett!

Also nichts mit kostenfrei und 5 Minuten, zumindest nicht bei mir.

Das ECM-Upgrade wollte ich zwar nicht haben, aber der Preis ist der geringste (sogar evt. noch Garantie??)

peter2a, ich beneide dich schon.

Zitat:

...peter2a, ich beneide dich schon.

Da habe ich volles Verständnis für Dich!

Gruss: Peter
(der das Tagfahrlich bei Frauchens V50 NICHT (mehr) wegprogrammiert hat.)

Wow 😰

An mein 2005-er V50 (ohne Xenon) hat es damals nur einige euro (1 oder 2 ...) gekostet !

(Ich habe es bei ein Inspektion machen lassen.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen