Auswirkungen Gemisch zu fett zu mager???
moin!
wie wirkt sich denn ein zu fettes oder zu mageres gemisch auf das laufen des motors aus bzw. welche nachteile bringt jedes mit sich mit?
der hintergrund der frage ist, dass ich seit dem ich meinen vergaser gereinigt habe (525 sx bj04) und auch die gemischregulierschraube raus hatte mein gemisch ja neu einstellen musste. hab das denn laut handbuch getan, sprich auf höchste drehzahl zwischen den beiden punkten wo die drehzahl wieder abfällt. in der einstellung hab ich aber ein extremes patschen und ständiges ausgehen, sowie ich mal auskuppel oder im stand gas gebe. daraufhin hab ich das gemisch jetzt wieder magerer gestellt, allerdings schon auf nur 0,75 umdrehung offen( werkseinstellung 1,5 offen). der motor läuft auch viel besser allerdings habe ich ab und zu immer noch ein patschen und ganz selten geht sie auch noch mal aus. vor dem reinigen gab es sowas gar nicht. hatte mir aber auch nicht gemerkt in welcher stellung die gmr stand. was würde denn passieren wenn ich das gemisch zu mager stelle bzw. woran würde ich es merken?
15 Antworten
Hallo (Totengräber) Bastian_Black
Was der Themen Starter beschreibt
hat primär mit zu Fett / zu mager wenig/nichts zu tun
und ist eigentlich nur die Grundgemisch und Teillastregulierung.
Mager und Fett wird mit den Düsen und der Schiebernadelstellung bestimmt
dabei wesentlich mit der Größe der Haupt-Düse, jedoch auch das Grundgemisch kann etwas über-angereichert sein und ist abhängig von der LL-D und der Gemisch-Regulierschraube, und hat [richtig bedüst und richtig abgestimmt] bei ~ 2/3 bis 3/4 Gasschieberöffnung unwesentlichen/keinen Einfluss mehr auf Fett oder mager, denn in den Endstellungen der Gasschiebers und obere Drehzahlen wird das Gemisch nur noch von der Hauptdüse bestimmt 😰!
Zitat:
@Bastian_Black schrieb am 30. März 2017 um 11:27:18 Uhr:
HiMeine 620er bekomme ich wenn sie warm ist schwer an
Ich muss den Knopf am vergaser drücken dann deko Gas geben 10 x kicken und dann ohne Gas 1x kicken geht sie an
Wäre das ein Zeichen für zu fett??
??
Dass du bei warmem Motor den Warmstart-Knopf drücken musst und auch den Deko,
das ist normal, dass du dann 10 x mit Gas geben kicken musst erscheint mir nicht normal und ist ggfs schon abhängig von der 'LL-Grundgemisch Regulierung'.
Dazu noch gesagt, die Abstimmung der LL-Grundgemisch und Teillast Regulierung wird immer bei betriebswarmem Motor vor genommen, und dass sich die LL-Drehzahl bei warmem/kaltem Motor ändert ist ebenso normal.
Tschüss