Austausch originales Radio gegen DIN-Radio V50 / BJ 2004 - Anschluss?
Hallo!
Ich habe diverse Foren durchsucht, allerdings keine adäquate ANtwort für mein Problem gefunden.
Das Radio in unserem kürzlich erworbenen Volvo V50, Baujahr 2004, High Performance Sound, ist stumm, das Info-Display zeigt zwar alle Senderfreuqenzen etc. an, aber einen Ton geben die Lautsprecher nicht mehr von sich.
Im Zuge der Reparatur des Problemes möchte ich gern ein neues Doppel-DIN-Radio einbauen, dazu meine Fragen:
- geht das beim V50, Baujahr 2004, überhaupt (wiedersprüchliche Aussagen in diversen Foren)??
- mittels welchen Adapters würde es angeschlossen?? In die CD-Einheit geht nur ein einziges Kabel (Bild 1), zwei andere sind abgeklebt im Raum dahinter (Bild 5)?
- handelt es sich bei der CD-Einheit wirklich nur im ein CD-Laufwerk ohne Radiofunktion (Bilder 3 und 4)? Würde ich diese 1:1 austauschen, ginge das Radio zumindest dann wieder?
Ich danke allen Forenmitgliedern im Voraus für ein kurzes Feedback, welches mir sehr weiterhelfen würde. Bitte keine Aussagen wie "google hilft" oder "suche die Foren durch", das habe ich bereits getan.
Gruß,
M.Burchert
28 Antworten
Zitat:
@buchi82 schrieb am 22. Dezember 2016 um 15:45:19 Uhr:
Moin Moin
Also du kannst das Din Radio vergessen. Problem deine Anzeige für Lüftung usw. ist dann weg. Das ICM ist darauf angewiesen. Du wirst nur noch Probleme haben. Leider musst du ein Orginales einbauen oder folgende Lösung..... Habe ich selber mitlerweile bei zwei meiner Volvos eingebaut. Ist echt cool und DAB+ kommt im 1 oder 2 Quartal 17 raus.http://www.bluepower.se/.../volvo-c30s40v50c70-headunit-arm.html
Moin.
Gibt'es nicht einen Adapter um die Verkabelung mit einem Din Radio zu verkabeln? Mir ist das vorgeschlagene Teil zu teuer und zu kompliziert zum einbauen. Ich wäre auch nur mit einem Kopfhöreranschluss glücklich, um die Kopfhörerausgangsbuchse meines Computers oder Ipod mit dem Radio zu verbinden.
Das Problem ist doch dass das vermeintliche Radio Display auch Heizungs-, Lüftungs-, Einstellungen- und Bordcomputer-Display ist... das Radio aka Audiosystem ist so tief integriert das man da nicht so ohne weiteres dran kommt...
Es gab mal nen thread da hat einer im Verstärker (war m.e. Auch high performance audio) die analogen audio Leitungen auf der Platine mit nem zusätzlichen analogen Eingang versehen... ist halt eine etwas heftigere Bastelei
Zitat:
@Jo144 schrieb am 9. April 2018 um 22:51:38 Uhr:
Das Problem ist doch dass das vermeintliche Radio Display auch Heizungs-, Lüftungs-, Einstellungen- und Bordcomputer-Display ist... das Radio aka Audiosystem ist so tief integriert das man da nicht so ohne weiteres dran kommt...Es gab mal nen thread da hat einer im Verstärker (war m.e. Auch high performance audio) die analogen audio Leitungen auf der Platine mit nem zusätzlichen analogen Eingang versehen... ist halt eine etwas heftigere Bastelei
ok, schade, denn das andere Radio wäre echt super gewesen. Dann würde mich eben einfach interessieren, wie man einen USB Adapter anschliesst - am besten USB und AUX (Kopfhöreranschluss), damit man einen Computer, Ipod und / oder USB Stick anschliessen kann. Hat da jemand zufälligerweise eine gute Anleitung?
Das genannte BluePower-System (gibt's jetzt auch mit Android-Betriebssystem) oder ein GROM-MST4: https://gromaudio.com/.../...volvo_s40_c30_c70_v50_xc90_single_cd.html
Ähnliche Themen
Ich glaube das günstigste, einfachste und schnellste ist ein Radio-Receiver, den man einfach in die Zigarettenbuchse reinsteckt und dort den Ipod oder den USB stick anschleisst. Der sendet das ganze dann per Radiofunk direkt ans Autoradio. Die kosten auch nicht viel.
Das ist dann aber ein Transmitter (mit BluTooth dann sogar Transceiver), der Receiver wäre der Empfängerverstärker (das Autoradio in diesem Fall).
[/klugscheiß]
Klar, das wäre das günstigste, wenn einem das genügt... mir hat es a) qualitativ und b) von der Stabilität her nicht gereicht, habe daher bereits in 2012 mit diesen Experimenten aufgehört 😉
Dann solltest du dir das nochmal ansehen, denn das sind 6 Jahre entwicklung die dazwischen liegen. Ich bin mit der Lösung sehr zufrieden: stabil und qualtitiv völlig in Ordnung.
Ich habe nicht das Bedürfnis es auszuprobieren, ich will auch kein Radio tauschen weil ich mit der serienmäßigen USB- und nachgerüsteten Bluetooth via AUX-IN-Lösung in Kombination mit serienmäßigem Freisprechen im High Performance-Radio rundum zufrieden bin 😉
Höchstens das Bluepower-Android-Gerät, aber auch nur weil es ein fest eingebautes und sehr gut integriertes Android-System ist.
Aber du kannst den FM-Transmitter gerne dem TE (Micha2701) empfehlen, auch wenn ich nicht glaube dass man an der Technik signifikant etwas verbessern kann.
Zitat:
@schabz schrieb am 12. April 2018 um 12:21:50 Uhr:
..... Bluepower-Android-Gerät.....
Ewiges Beta-Stadium, da wäre ich sehr vorsichtig (auch wegen Kompatibilität zum ICM).
Ein arbeitsintensives Glücksspiel, aber wenn da einer Spaß dran hat.......
Also wenn die die ICM-Integration so hinbekommen wie beim Windows CE(?) Gerät passt das doch oder welche Haken gibts da?
https://www.youtube.com/watch?v=i-aCoieIlNM z.B. ab 5:30 oder 5:55
Gibts schon ein unabhängiges Review?
Okay, was sagt denn der Hersteller dazu? Auf der Homepage steht nichts von dieser Einschränkung:
Zitat:
OEM OSD (compatible with the original ICM board, OSD image from the ICM board will be displayed identically; but this time they will be on a 6” HD LCD instead on a graphic display. The OSD can be turned OFF or ON through the unit and will automatically appear for a couple of seconds when certain dash buttons are used, such as climate controllers.)
Zitat:
@Micha2701 schrieb am 22. Dezember 2016 um 13:12:33 Uhr:
Hallo!
Ich habe diverse Foren durchsucht, allerdings keine adäquate ANtwort für mein Problem gefunden.
Das Radio in unserem kürzlich erworbenen Volvo V50, Baujahr 2004, High Performance Sound, ist stumm, das Info-Display zeigt zwar alle Senderfreuqenzen etc. an, aber einen Ton geben die Lautsprecher nicht mehr von sich.
Im Zuge der Reparatur des Problemes möchte ich gern ein neues Doppel-DIN-Radio einbauen, dazu meine Fragen:- geht das beim V50, Baujahr 2004, überhaupt (wiedersprüchliche Aussagen in diversen Foren)??
- mittels welchen Adapters würde es angeschlossen?? In die CD-Einheit geht nur ein einziges Kabel (Bild 1), zwei andere sind abgeklebt im Raum dahinter (Bild 5)?
- handelt es sich bei der CD-Einheit wirklich nur im ein CD-Laufwerk ohne Radiofunktion (Bilder 3 und 4)? Würde ich diese 1:1 austauschen, ginge das Radio zumindest dann wieder?
Ich danke allen Forenmitgliedern im Voraus für ein kurzes Feedback, welches mir sehr weiterhelfen würde. Bitte keine Aussagen wie "google hilft" oder "suche die Foren durch", das habe ich bereits getan.
Gruß,
M.Burchert
Moin.
Eigentlich bist du hier schon im richtigen Forum, die älteren Beiträge sind auch korrekt: leider gibt es keinen Adapter und ja, es ist NUR ein CD Laufwerk ohne Radiofunktion. Habe grad vor ein paar Tagen dasselbe festgestellt. Es gibt wirklich keinen Adapter. Du kannst das doppel DIN Radio vergessen.
Ich denke, es liegt woanders dass du keinen Ton hast.