Ausstattung der 205er (Leuchtweitenregulierung)
Servus an alle,
mein Kolleg hat ein 205er, Baujahr 05.1991 und ist TÜV abgelaufen. Leider ist die Leuchtweitenregulierung kaputt und bekommt somit keinen neuen Stempel! Jetzt wollt ich euch fragen, ob es diese Reihe nur mit Leuchtweitenregulierung gab oder ob es das damals nur in der Sonderausstattung gegeben hat?!
Danke schonmal im Vorraus!!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Also, um da Klarheit reinzubringen: Habe mich bei der Vorbesitzerin erkundigt, das System wurde gegen ein 306 ausgetauscht (mit Poti und Stellmotoren) und auf dem Schrott habe ich das wohl so problemlos bekommen, weil ich das defekte Teil mitgebracht hatte.
Gruß
WolfVo
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dagobert2409
Hallo zusammen,ich muss das Thema hier mal aufgreifen. Der kleine meiner Frau muss mal
wieder zum TÜV. Leider ist die LWR mal wieder defekt. Alle Versuche, diese
wieder in Gang zu bringen, sind gescheitert. Jetzt habe ich mal ein wenig
herumgegoogelt und habe das hier gefunden:
Hier, ich bin ein Link
Könnte das was sein? Bei den meisten Onlinehändlern findet man nichts mehr.
Der Wagen ist von 1991. Ein 205er mit 60 PS.MfG Dagobert2409
Ja das ist die gleiche wie Original im 205. Aber sie ist nicht mehr Lieferbar. Ich hatte diese für unseren 205 CTI bestellt. Aber die Bestellung wurde wieder stoniert, weil die Leuchtweitenregulierung nicht mehr Lieferbar war.
Ich kann dich aber trösten. Die LWR ist beim Peugeothändler noch zu bestellen und zu bekommen. Kostet 116 Euro. Ich habe mir eine bestellt und auch eingebaut. Dann zum Tüv und wieder 2 Jahre Ruhe.
Also, die Leuchtweitenregulierung ist in diesem 205 meines Wissens original, allerdings weiß ich nicht, ob der auf Grund der XS-Ausstattung el. Leuchtweitenregulierung hat, werde mal ein Foto machen, kann aber ein paar Tage dauern, da mein Auto wegen einer Umleitung jwd steht.
Habe auf dem Schrott auch ohne weiteres Ersatz für ausgefallenen Stellmotor bekommen.
Der XS hat serienmässig Zusatzfernscheinwerfer H1 und H4 in den Hauptscheinwerfern.
Gruß
WolfVo
Also, um da Klarheit reinzubringen: Habe mich bei der Vorbesitzerin erkundigt, das System wurde gegen ein 306 ausgetauscht (mit Poti und Stellmotoren) und auf dem Schrott habe ich das wohl so problemlos bekommen, weil ich das defekte Teil mitgebracht hatte.
Gruß
WolfVo
Ich kann euch einen Top tipp geben wenn eure Leuchtweitenregulierung am Peugoet 205 nicht mher funktioniert. Mscht erst garnicht lange rum mit befüllen der schläuche oder soetwas. Ich habe im ebay eine Leuchtweitenregulierung gefunden die fas genau wie beim Peugeot 205 reinpasst.
http://cgi.ebay.de/.../400182270574?...
das ding kostest 16 €. Die 2 Hydraulischen Stempel passen fast genau in die fassung vom peugeot. Ich habe meine mit dem Heißkleber befestigt sodass sie sich nicht mehr herausdrehen. Den Schlater muss man natürlich etwas umbauen. Aber mit etwas geschick und handwerklichem können ist das gar kein problem. Nach etwa max 2std. arbeit funktioniert die Leuchtweitenregulierung wieder wie neu und der Tüv kann nichts sagen. Wer Bilder braucht schreibt mich einfach an. MFG Benny
Ähnliche Themen
Der 205 Junior hatte nur eine manuelle Verstellmöglichkeit an den Scheinwerfern selbst. Das war sowieso das nackteste Basis-Basis-Basis-Modell, das wir je gefahren sind. 😁 Immerhin waren die Jeans-Sitze schick.