Aussetzfehler: Motor geht während der Fahrt aus 2.2 DTI AT 5 EZ 03/05
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Bin heute mittag zum Einkaufen gefahren, bin nach ca. 30 Min. Standzeit wieder losgefahren, vom Parkplatz zur Ampel Schritttempo, plötzlich geht der Motor aus. Keine Fehlermeldung im Cockpit. Starte Motor neu in P, Maschine läuft, nach ca. 5 sek. geht die Maschine wieder aus. Starte neu geht wieder aus. 10x versucht immer das Gleiche. Schiebe Wagen zur Seite warte 5 Min. starte den Motor alles wieder OK. Bin ratlos da ich vermute, dass ein solcher Fehler nur schwer zu finden sein wird, es sei denn jemand von euch hat damit Erfahrung.
Für Tipps bin ich also mehr als empänglich und dankbar.
praemie
26 Antworten
Also eins steht jetzt fest, der Fehler ist noch da, gestern ist es wieder passiert.
Ich stand an der Kreuzung, der Motor hat Drehzahlschwankungen 3x hoch und 3x runter, aus.
Allerdings war ein Neustart nach 2x orgeln dann möglich.
Und jetzt bin ich ratlos......
Klingt nach einem Problem mit dem Motorsteuergerät.
Ist denn irgendein Fehler gespeichert gewesen?
MFG
ECOTEC
Also ich befürchte das das Steuergerät einen weg hat.
MFG
ECOTEC
Ähnliche Themen
Ich glaube nicht, dass die das auf Verdacht wechseln werden, obwohl ich so eine Anschlussgarantie habe.
So, das Problem ist gelöst. Nach mehreren erfolglosen Versuchen meinen FOH von zielführenden Maßnahmen zu überzeugen, habe ich einem Freund, der bei Opel in Rüsselsheim arbeitet, davon erzählt. Im Juli erhielt ich dann einen Anruf vom FOH: 'Die Fa. Opel in Rüsselsheim hat uns gebeten, uns um sie zu kümmern. Für die Zeit der Prüfung bekommen sie kostenlos ein Leihfahrzeug zur Verfügung gestellt.'
Ich habe dann natürlich schnell einen Termin ausgemacht, nach 14 Tagen war der Vecci wieder zu Hause. Fehler gefunden, sie haben den Krümmer gewechselt in dem sich wohl auch diese Drallklappen befinden. Auf den Krümmer gab es 90% Kulanz, für Arbeitslohn usw. musste ich 140 € bezahlen. Auf meine Frage warum sich das nicht über die Car-Garantie abwickeln lassen würde, bekam ich die Antwort 'ach ja man müsse das mal prüfen.' (von alleine kommt man ja auch nicht auf solche Ideen). Jetzt bekam ich eine Gutschrift, weil die Car-Garantie diese Kosten übernimmt.
Schön wäre nun, wenn man die Rechnung vom Dez. 07 ebenfalls übernehmen würde. Der FOH prüft gerade, ob das noch möglich ist.
Das alles wäre nicht passiert, wenn ich nicht einen kennen würde..........
Schade für alle die eben nicht jemanden kennen..............
Allen die sich beteiligt haben, ein herzliches Dankeschööööön!
Hallo,
was war jetzt der Fehler?
Joa, entweder die Drallklappen (hat der 2,2 DTI welche) oder was anderes im Ansaugkrümmer.
Grüße
Die Drallklappen befinden sich am Ansaugkrümmer ..........................
Schon, aber das muss ja nicht heißen das di eDrallklappen defekt waren. Kann ja auch sein, das der Krümmer nen Schuß hatte ..................................
Wenn man mal logisch denkt...
Was sollte am Ansaugkrümmer kaputt gehen???? Leuchtet mir nicht ein.
MFG
Ecotec
Zitat:
Original geschrieben von praemie
Das alles wäre nicht passiert, wenn ich nicht einen kennen würde..........
Schade für alle die eben nicht jemanden kennen..............Allen die sich beteiligt haben, ein herzliches Dankeschööööön!
Da kann man wieder mal nur mit dem Kopf schütteln und sich fragen: warum geht das eigentlich nicht von Anfang an so? Grundsätzlich würde es komischerweise ja funktionieren.
Immerhin hats bei Dir ja nun ein gutes Ende gefunden 🙂