Aussetzer beim Beschleunigen Alto IV
Hallo 🙂
Ich hoff ihr habt ne Idee, mein Auto hat schon wieder Probleme.
Ich will zuerst mal den Fehler beschreiben:
Man startet das Auto, das funktioniert alles ganz normal. Ich fahre vom Parkplatz und dann gibt es ständig Aussetzer beim Beschleunigen. Ich drücke aufs Gas und es ruckelt. Also es beschleunigt kurz, dann hörts kurz auf, dann beschleunigts wieder, so als würd er jede Sekunde absaufen.
Nach ca 5-10 Minuten hat sich das Problem erledigt, alles funktioniert bestens.
Das Problem tritt seit ca 2 Wochen immer wieder auf. Nicht jeden Tag und anfangs war ich mir auch unsicher, ob ich nicht zu blöd geschalten habe und zu früh hochgeschalten habe, weil die Aussetzer nur ganz schwach und selten waren.
Nun bin ich aber heute aus dem Kurzurlaub zurückgekommen und vom Weg vom Flughafen nach Hause trat das Problem sehr stark auf.
Es ruckelte so sehr und beschleunigte so wenig, dass ich schon dachte ich komme nicht mehr nach Hause. Dann ging auch nach ca 3-4 Minuten fahrt die Motorleuchte (also die Leuchte links unten an) und leuchtet jetzt orange. Obwohl das Problem dann wieder nach ca 8 Minuten verschwunden war, leuchtet die Lampe noch immer. Also da muss jetzt definitiv was gemacht werden.
bin erst umgezogen und habe hier keine Werkstatt meine Vertrauens und zu meiner alten sind es schlappe 400km und die kann ich ja auf keinen Fall mehr fahren. Ich fahr jetzt nur noch zur Werkstatt. Allerdings würde ich gern wissen woran es liegen kann (und was der Spaß kosten wird).
Noch ein paar Randinfos:
- Es wurde relativ kurze Zeit bevor das Problem zum ersten mal mir auffiel ein Ölwechsel durchgeführt, 3-4 Tage danach fielen mir die Aussetzer zum ersten mal auf.
- Außerdem: Seit ca 1,5 Jahren, spinnt die Tankanzeige ein wenig rum. Wenn der Tank nur noch viertel voll ist und man längere Zeit fährt ohne zwischendrin anzuhalten (zb autobahn) wird die Tankanzeige immer leerer innerhalb kurzer Zeit, 5 minuten oder so. Wenn ich dann anhalte (zb an der ampel) ist sie immer noch leer, wenn ich dann allerdings wieder losfahre dann wird sie langsam wieder viertel voll (innerhalb von ca 20 sekunden steigt die Nadel an).
- Und: ich hab die letzte Zeit viel an so einer billigtankstelle getankt. Kann es daran liegen?
Das Auto: Suzuki Alto IV (FF) BJ 2004, ca 52000 km
Danke für alle Tipps und Anregungen !
Bin euch sehr dankbar!
15 Antworten
sorry fürs alte Themen ausgraben, aber was für eine Schnittstelle hat der Alto? kann man mit nem OBD-2 auf USB-Adapter den Speicher auslesen?
Und wie werden die Ventile eingestellt?