Außenspiegel
Editieren
Hallo,
zum Sachverhalt:
Am Wochenende haben sie mir den rechten Außenspiegel meines C30 "abgebrochen und entwendet". Anzeige wegen Diebstahl ist gemacht, aber da wird nichts nach kommen, das kenn man ja schon.
Soo dann habe ich bei der Verschmierung angerufen und die haben mir erklärt, das es nur Diebstahl ist, wenn der Spielgel so demontiert wurde, das er an einem anderen Fahrzeug wieder montiert werden kann. Somit läuft es über Vandalismus und Vollkasko Abstufung.
Das war so ein Punkt, wo ich dann mal nachhaken musste. Also der Spiegel, der weg ist, kostet immer noch 400€. Das was abgebrochen ist 70€, um das Teil noch mit abzubauen, müsste man also die Scheibe einschlagen die komplette Türverkleidung abreißen und dann die drei Schrauben lösen. Wenn der Dieb das gemacht hätte, wären wir bei 1300€-1500€ Schaden, aber die Versicherung würde zahlen. Jetzt kann ich es nur über Vandalismus laufen lassen und komme somit in der Versicherung höher.
Ich kann es absolut nicht nachvollziehen denn der Spiegel ist weg lediglich das Teil für 70€ hängt da noch. Ich mein das ist doch wohl klar das man, da nicht noch das Abschrauben anfängt. Schließlich hat er ja den Großteil der "Beute".
Naja nun bin ich natürlich nicht nur von dem Dieb angepi**t sondern auch von meiner Versicherung. Nun kam mir die Überlegung, wenn ich es über die Vollkasko laufen lasse, werde ich erst im kommenden Jahr hochgestuft. Was ist, wenn ich dann die Versicherung wechsel? Wird die Hochstufung übernommen?
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Erazor009
Was ist, wenn ich dann die Versicherung wechsel? Wird die Hochstufung übernommen?
Ja. Eventuell bekommst Du einen "Willkommensrabatt", aber ob der sich lohnt ist fraglich.
Bei welcher Versicherung bist Du denn? Bei 400 Euro lohnst sich doch keine Hochstufung?!
Je nachdem wie sehr Du dich mit der Versicherung zoffen möchtest würde ich mal nachfragen ob die Spiegelkappe oder das Glas versichert wäre, weil man dieses ja demontieren kann OHNE alles auszubauen.
Aber: suche mal nach einem gebrauchten Spiegel, das dürfte günstiger sein.
Hallo,
Lass dich doch nicht von deiner Versicherung veräppeln. Reich den Diebstahl
als Versicherungsschaden ein und dann wirst du sehen was passiert.
Wenn nötig drohe mit einem Anwalt.
Für mich ist das Diebstahl und kein Vandalismus ob nun der Spiegel komplett
oder nur Teile davon.
Auch die Teile kann man an einen anderen Volvo bauen.
Seelze 01
Hallo! Manche Versicherungen haben einen Rabattschutz, wodurch 1x im Jahr ein Unfall passieren kann ohne dass man eine Hochstufung erfährt. MfG Tom
Also es handelt sich bei dem Kostenvoranschlag um 781€, da ich keine Freie Werkstatt Wahl habe, musste ich zu einer Hinterhofsfirma. Der lackiert sogar die Spiegelkappe selbst. Und nen Schaden an der A-Säule habe ich auch noch. Von daher spielt das alles mir in die Karten. Denn die A-Säule muss ich nicht machen und den Spiegel bekommt man woanders billiger.
Es ist die DEVK. Und ja ich zoffe mich jetzt bis aufs letzte mit der Versicherung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Erazor009
EditierenSoo dann habe ich bei der Verschmierung angerufen und die haben mir erklärt, das es nur Diebstahl ist, wenn der Spielgel so demontiert wurde, das er an einem anderen Fahrzeug wieder montiert werden kann. Somit läuft es über Vandalismus und Vollkasko Abstufung.
Ich kann es absolut nicht nachvollziehen denn der Spiegel ist weg lediglich das Teil für 70€ hängt da noch.
Hej, wenn ich jetzt richtig gelesen habe sind das doch 2 Bauteile. Zum einem das Spiegelgehäuse mit allen Teilen, wie Glas, Stellmotoren usw. und zum anderen der Sockel mit dem der Spiegel befestigt wird.
Du nennst ja auch zwei Preise.
Aus meinem Verständniss heraus ist der Spiegel gestohlen und beim Diebstahl ist der Sockel zerstört worden. Damit ist es auch kein Vandlismus sondern Diebstahl.
Die Juristen unter uns werden Dir vielleicht noch den nötigen hinweis zur Argumentation gegenüber der Versicherung geben.
Gruß havaru
Mitglied im ADAC? Nachfragen wie es rechtlich ausschaut.
Ansonsten bin ich nach einem ähnlichen Fall auch von denen weg.. die kamen mir blöd, ich habe gewechselt und spare dabei auch noch.
Ist der KVA schriftlich? Kann der dir da draufschreiben "Bauteil A wurde gestohlen wobei Bauteil B beschädigt wurde?"
Oder ein Deal mit der Gesellschaft? Zum Beispiel dass Du zusätzlich diesen Rabattschutz mit abschließt?
Ansonsten kündige.
genau so will ich es auch auslegen, das die Komponenten ja überall verwendet werden können. In den nächsten Tagen müsste etwas schriftliches meiner Versicherung kommen. Vielleicht hatte die Frau am Telefon keine Ahnung. Allerdings habe ich ihr ausdrücklich zu verstehen gegeben, dass das geklaute Teil noch 400€ Wert ist.
Wer sind denn die Juristen unter uns?!
Zitat:
Original geschrieben von daniel1710
Mitglied im ADAC? Nachfragen wie es rechtlich ausschaut.
Ansonsten bin ich nach einem ähnlichen Fall auch von denen weg.. die kamen mir blöd, ich habe gewechselt und spare dabei auch noch.
Ist der KVA schriftlich? Kann der dir da draufschreiben "Bauteil A wurde gestohlen wobei Bauteil B beschädigt wurde?"
Oder ein Deal mit der Gesellschaft? Zum Beispiel dass Du zusätzlich diesen Rabattschutz mit abschließt?
Ansonsten kündige.
nein leider kein Mitglied.
Der KVA ist schriftlich. Ging aber von der Werkstatt direkt zu meiner Versicherung. Hätte ich nicht noch mal nachgefragt, ob ich auch einen bekomme, hätte ich nie etwas gesehen.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich noch bock auf die Versicherung habe. Liegt alles daran, wie sehr die mir entgegen kommen.
Hej Daniel,
bevor Du die Versicherung kündigst, sprich doch mal mit Deinem Versicheungsagenten/ -Vermittler in einem persöhnlichen Gespräch.
Bei guten Versicherungskunden führt das Gespräch doch meistens zu einer für beide Seite akzeptable Lösung, dies aus meiner Erfahrung.
Kündigen ist die "ultima ratio" wenn nichts mehr geht, das kannst Du dann immer noch.
Gruß havaru
Zitat:
Original geschrieben von Erazor009
Also es handelt sich bei dem Kostenvoranschlag um 781€, da ich keine Freie Werkstatt Wahl habe, musste ich zu einer Hinterhofsfirma.
Die Klausel kannst du aber auch abwählen bei der Versicherung. Das hat bei mir knapp 20 Euro im Jahr ausgemacht.
Mir haben deren Vertragswerkstätten auch nicht zugesagt, wobei ne Mercedes und VW Werkstatt ja nicht zu den Hinterhofwerkstätten zu rechnen ist.
@Havaru: ich habe schon den Wechsel hinter mir. Die Versicherungsgesellschaft hat sich nicht nur einmal blöd verhalten. Ich hatte zwei Steinschläge in 3 Wochen, darauf kam die Frage "wie ich denn Auto fahre", dann noch einen Einbruchdiebstahl und später kam noch ein weiteres KFZ hinzu.
Der Versicherungsmensch ist vermutlich irgendwann per Kopfsprung ins leere Becken.. so gut konnte man sich mit dem unterhalten.
Man kann sich bei der Werkstattbindung auch "freikaufen". Wenn Du bei der Differenz bei einer freien Werkstatt besser wegkommst dann wäre dass vielleicht eine Überlegung.
Zitat:
Original geschrieben von daniel1710
@Havaru: Der Versicherungsmensch ist vermutlich irgendwann per Kopfsprung ins leere Becken.. so gut konnte man sich mit dem unterhalten.
Hej Daniel,
Da hast Du wahrscheinlich eine der Spezien erwischt mit denen Du nicht reden konntest.
Das ist sicher die Ausnahme und nicht die Regel. 😛
Gruß havaru