Aussenfarbe zu DESIGN PURE BALANCE

BMW

Hallo,

ich weiß, ewig wird die Frage nach der "perfekten Aussenlackierung" in den Raum gestellt - klar gibt es die nicht, Geschmäcker sind nunmal unterschiedlich, aber:

Ich habe mir einen z4 bestellt, will innen unbedingt diese "Design pure Balance"- Ausstattung, weil mir schwarz zu trist ist und hell zu schmutzanfällig, glaube das dunkelbraun ist perfekt!?

Da weiß für mich nicht in Frage kommt, ist mein Favorit bei den Farben "spacegrau" - aber was mich bei der Farbe verunsichert ist, dass der Wagen vielleicht ein bisserl langweilig rüber kommt? - hat jemand schon mal so ne Kombination gesehen Grau/dunkelbraun? In Österreich fahren ja so gut wie überhaupt keine z4 rum, vielleicht wo anders??

> letzte Frage: wie glaubt Ihr passt tiefseeblau zum dunkelbraunen Innenraum?

LG
Squeeeeeze

15 Antworten

Hallo

Also zu Spacegrau passt nach meiner Meinung Pure Balance nicht. Ich würde zu dieser Außenlackierung entweder Walnussbraun nehmen oder Korallrot. Tiefseeblau und dunkelbraun, mein Geschmack wärs nicht.
Das Spacegrau mit Walnusssbraum war auch mal bei mir ein heißer Favorit, damals hat es leider diese Lederfarbe noch nicht gegeben.
Hol dir mal ein aktuelles Prospekt da ist das Pure Balance bei einer Lackierung Mineralweis abgebildet , da sieht es stimmig aus, auch bei Titansilber glaube ich passt es gut.

Aber wie gesagt, dir muss es gefallen nicht mir.

Gruß Aljubo

Auf der IAA stand ein Z4 in Pure Balance mit dem weiß metallic. Das sah eigentlich ganz gut aus ...

Weiß kommt für ihn doch nicht in Frage...

Ich glaube das Tiefseeblau könnte ganz gut passen.

hab die Farben bei BMW zusammengehalten, also auf diesen Tafeln,. dieses spacegrau zusammen mit diesem dunkelbraun passt schon sehr gut, einzig die Angst, dass das Spacegrau ein bisserl zu langweilig ist beschäftigt mich. Das dunkelbraun innen passt auf jeden Fall zum spacegrau.. 😉

LG

um Meinung wird - wie immer - gebeten! 😉

Ähnliche Themen

Hallo

Gelb oder Rot ist bestimmt nicht langweilig und fällt auf , da sie viele nicht trauen diese Lackierung zu bestellen (wegen Wiederverkaufsängste)

Bei meinem Freundlichen steht ein 28i in schwarzmetallic und Pure Balance!
Sieht auch sehr gut aus!
Mein Favorit für nen Zetti wäre allerdings zur Zeit mineralweiss!

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo

Gelb oder Rot ist bestimmt nicht langweilig und fällt auf , da sie viele nicht trauen diese Lackierung zu bestellen (wegen Wiederverkaufsängste)

gelb und rot trau ich mich auch nicht! 😉 - abgesehen davon, dass mir gelbe bzw. rote autos nicht gefallen..

😉

Individual Lack ?

Ein weisses Cabrio mit braunem Leder erinnert mich irgendwie an schlecht gereinigte Sanitärkeramik...
Ich habe neulich ein weisses 1er Cab mit braunem Leder gesehen. Schrecklich... 😉

Zitat:

Original geschrieben von computertomsch


Ein weisses Cabrio mit braunem Leder erinnert mich irgendwie an schlecht gereinigte Sanitärkeramik...
Ich habe neulich ein weisses 1er Cab mit braunem Leder gesehen. Schrecklich... 😉

Die Frage ist nur, was daran die Assoziation veranlasst hat: Die Außen- oder die Innenfarbe ...

Hallo

Was die Farbwahl betrifft ist ein Neuer Trent feststellbar. Schwarz ist immer noch die Nummer 1, verschiedene Grau - und Brauntöne sind ebenfalls weit vorne, weiß war eine Zeitlang im Aufwind, die Beliebtheit nimmt aber wieder ab.
Rot, blau, gelb rangieren im unteren Drittel, Grün belegt einen der letzten Plätze.
Aber man muss hier auch die Fahrzeugkategorie berücksichtigen, bei Kleinwägen ist der Farbtrent wieder ganz anders, hier dominieren wieder buntere Autos. Bei "Sportwägen" wie Porsche, BMW, Mercedes usw. ist neben Schwarz , verschiedene Grautöne auch weiß häufig zu sehen, wobei auch hier blau, rot und gelb weniger offt gekauft wird.

Dunkle Farben sind beliebter als helle. Wir haben in Jahr 2011 einen Z4 Stammtisch gegründet und da waren beim ersten Treffen von 11 Fahrzeugen 9 schwarze 1 roter und 1 grauer zu sehen.

Aber soll sich jeder die Farbe wählen die IHM am bessten gefällt, Trent hin oder her.

Ich habe einen schwarzen Zetty mit walnussbrauner Innenausstattung. Damals war mein Favorit auch Spacegrau mit Walnuss innen, letztendlich war der Schwarze aber sofort verfügbar, sodass ich den Schwarzen genommen habe.

Langweilig sieht der Z4 in Spacegrau bestimmt nicht aus, vor allen Dingen ist diese Farbe bedeutend pflegeleichter. Wenn ich meinen schwarzen Z4 gewaschen habe und eine Stunde vor der Garage stehen lassse, kann ich gleich wieder anfangen und den Dreck runterblasen. Bei dem spacegrau sieht der Wagen viel länger sauber aus.

Langweilig ist sowieso beim Z4 schwierig, ich finde die Form so gelungen und muß ganz ehrlich sagen, dass er in fast allen Farben super aussieht, egal ob weiß, gelb, rot grau oder schwarz.

Hallo
Die Farbdiskussion könnte man endlos weiterfühen, aber es führt zu nichts. Man ist ja sowiso durch das Angebot der Hersteller schon eingeschränkt, gut jetzt gibt es die Möglichkeit das Fahrzeug mit Folie in der gewünschten Farbe zu überziehen, aber wer gibt hier zusätzlich viel Geld aus. Ich resepktiere jede Farbwahl, es soll ja auch den Besitzer gefallen, auch manche "Exoten" können gut aussehen

Ich fahre ja auch einen "Schwarzen", aber es mit ziemlicher Sicherheit mein letzter in dieser Farbe. Wie du bereits geschrieben hast, ist der hohe Verschutzungsgrad sehr nervig. Gerade in der Zeit der Blütenpollen war das Auto fast gelb, statt schwarz.
Mein letzter SLK war Palladiumsilber (helles Grau) eine sehr pflegeleichte Lackierung. Das Spacegrau von BMW ist in etwa gleich.

Design pure Balance geht für mich nur mit schwarz oder spacegrau

Deine Antwort
Ähnliche Themen