1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Aussenfarbe Boxster

Aussenfarbe Boxster

Porsche

Hallo,

ich habe mir einen Boxster in sealgraumettalic mit schwarzer Innenausstattung und schwarzem Verdeck bestellt. Was die Aussenfarbe angeht, bin ich mir allerdings nicht mehr sicher ob ich die Bestellung nicht doch auf Basaltschwarzmetallic (habe heute einen Boxster in dieser Farbe gesehen) oder Atlasgraumetallic abaendern soll. Was meint Ihr? Welche der obigen Farben passt am besten zu einem Boxster?

Gruß

Peter

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo Peter,

die Frage ist schwierig zu beantworten. Im Endeffekt mußt Du für Dich entscheiden, was Dir gefällt. Mein letzter (Boxster) war schwarz mit boxsterrotem Leder. Für mich immer noch eine Traumkombination.

Mein jetziger (997S) ist sealgrau mit steingrauem Leder. Ist auch eine schöne Kombination, aber deutlich unauffälliger (manche hier sagen auch langweiliger 😁 ).

In meinen Augen ist der schwarze Boxster schöner, dagegen ist sealgrau wohl die dankbarste Farbe, die ich bis jetzt hatte, sieht edel aus und er fällt nicht auf.

Wann soll denn Dein Boxster kommen? Wenn Du noch genügend Zeit hast, würde ich mir einfach so viele Kombinationen als möglich ansehen und dann entscheiden.

Gruß
Konni

sealgrau ist nach dem GT-silber imho die attraktivste farbe für einen 987. wenn es denn metallic sein soll. und seal ist - wie konni schon richtig sagte - pflegetechnisch bestimmt die unkomplizierteste farbe. die einen finden es unscheinbar, die anderen edel. ich seh's mal so mal so, für mich pers. wäre letztendlich wohl eh nur das carrara in frage gekommen...

mfg

Wie immer: alles Geschmackssache. Ich hatte auch (neben speedgelb) zwischen diesen Farbvarianten überlegt, und mich dann doch für basalt entschieden. Seal-(oder wie manche sagen: Leberwurst-)Grau empfinde ich auf Dauer doch eher als öde, obwohl ich anfangs, als es für den 986er rauskam, erst begeistert war. Mir scheint, das Grau lässt die Formen so ein wenig verschwimmen.

Atlasgrau geht gar nicht! Zuerst dachte ich auch, dass es eine schöne Alternative sei. Ich habe dann im PZ einen 986 in dieser Farbe gesehen und damit gleich ein Altherrenfahrzeug assoziiert. Die Farbe ist (so habe ich sie in Erinnerung) so zwischen schwarz, dunkelblau und petrol; dazu passen glaube ich nur malvenfarbene Velourlederblousons, graue Lederslipper mit goldener Spange und Herrenhandtaschen.

Carsten

Ich empfinde Sealgrau auch als laaaangweilig. Entweder Silber oder Schwarz, Grautöne dazwischen sind nicht mein Ding. Das wirkt zu bieder. Oder du peppst ihn innen etwas auf. Wie wäre es dort mit Sandbeige?

Andererseits musst DU dich entscheiden. Guck dir doch mal im PZ die Modelle an. Da stehen sicherlich auch sealgraue oder schwarze Porsche rum...

Servus

Also meine eigene Meinung und mein Geschmack hat mich zur Kombination mit basaltschwarz metallik und sandbeigesm Leder geführt.
Sieht meiner Meinung nach sehr edel aus.
Kannst es Dir ja mal anschauen.

Gruss Spätzle

Und hier einaml von außen

Zitat:

Original geschrieben von Spätzle


Servus

Also meine eigene Meinung und mein Geschmack hat mich zur Kombination mit basaltschwarz metallik und sandbeigesm Leder geführt.
Sieht meiner Meinung nach sehr edel aus.
Kannst es Dir ja mal anschauen.

Gruss Spätzle

Find ich wirklich eine sehr edle Kombination, hatte Dein Auto ja hier schon mal gesehen. Wäre auch die Traumkombination meiner Frau für den nächsten Boxster 😁

Gruß
Konni

Kontrastfarben innen, besonders helles Leder, gefallen mir auch sehr gut. Was mich bei Porsche aber schon immer gestört hat ist, dass der ganze Innenraum, einschließlich Teppich, Seitenverkleidungen und Armaturentafel, damit volltapeziert wird. Deswegen habe ich immer davor zurückgeschreckt. Weniger wäre da manchmal mehr.

Sehr gut gefällt mir allerdings die cocoa-Ausstattung; die ist echt Hammer. Den saftigen Aufpreis war sie mir allerdings nicht wert.

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Esquirefish


Sehr gut gefällt mir allerdings die cocoa-Ausstattung; die ist echt Hammer. Den saftigen Aufpreis war sie mir allerdings nicht wert.

Carsten

genau das wäre meine kombi gewesen:

carrara/cocoa/cocoa

EIN TRAUM! 🙂

mfg

boah cocoa is das beste was es gibt 🙂
ich bereue nie es bestellt zu haben 🙂 es war berwindung und dafür gabs nur 18 zöller statt 19er aber das sonderleder ist echt ein traum
das lederne amaturenbrett ist ein weltunterschied zu dem serien plastikteil....
so wie meiner isser am schönsten :
silber - cocoa- cocoa
weiß-cocoa-cocoa hab ich mich nich getraut is aber bestimmt auch geil 😁

Es gibt bei Porsche seit geraumer Zeit eine Farbe mit dem internen Farbcode "A1". Und ebenfalls seit geraumer Zeit, traegt die entsprechende Farbe diesen Code zu recht. 😉 Andere "Farben" existieren fuer mich seit mindestens einem Jahrzehnt nicht mehr... was die Farbwahl bei neuen Fahrzeugen immer wieder sehr, sehr einfach macht. 😁

Außenfarbe Boxster

Hallo Peter,

ich finde, wenn man sich so einen Flitzer kauft, dann sollte man ihn tatsächlich auch individualisieren; d.h. Mut zur Farbe. Dabei kann das durchaus seriös sein.

Habe selbst einen Boxster in Polarsilber, Leder Metropolblau (komplett), Mittelkonsole in Außenfarbe (also auch polarsilber). Ich finde, dass sieht sehr gediegen und designig aus. Das Dach ist auch metropolblau.

Fahrzeug schwarz/scharz, schwarz/grau, silber/schwarz, silber/grau, etc. gibt es doch massenweise. Außerdem ist polarsilber extrem pflegeleicht, was man bei dunklen Farben nicht unbedingt sagen kann.

Was mir persönlich auch gut gefällt ist die Kombination sealgrau und Leder zimt.

Aber wie bei allem ... über Geschmack kann man nicht streiten.

Also, viel Spass ... und teil doch mit, wie du dich entschieden hast.

986 Grüße

Dieter

Hallo,

vielen Dank fuer die vielen Anregungen. Ich habe mir verschiedene Farbkombinationen angeschaut, und bin letztendlich doch bei sealgrau geblieben, obwohl mir die Farbe basaltschwarzmetallic auch ganz gut gefaellt. Aber ich hatte bisher schon so viele schwarze Autos und wollte mal eine andere Farbe. Ich finde dass das sealgrau irgendwie elegant aussieht und zu der schwarzen Innenausstattung, fuer die es fuer mich keine Alternative gab, gut passt.

Urspruenglich wollte ich speedgelb mit schwarzer Innenausstattung nehmen, aber gelb ist halt leider nur eine Unifarbe. Metallliclacke gefallen mir irgendwie besser.

Hier ist meine Ausstattung:

Sealgraumetallic
Verdeck schwarz
Volleder
Windschutzscheibe mit Graukeil
Windschott mit Ablagebox
Klimaautomatik
Sitzheizung
Adaptive Sportsitze
Feuerloescher
Alarmanlage
Tempostat
Porsche Wappen auf Kopfstuetzen
3-Speichen Multifunktionslenkrad
Sound-Package Plus
PCM
Elektronisches Fahrtenbuch fuer PCM
Reifendruckkontrollsystem

Das teuerste Extra sind die adpativen Sportsitze. Aber genau die wollte ich unbedingt. Die Sportsitze sind die besten, die ich bisher kenne. Leider haben die "normalen" Sportsitze nur eine Hoehenverstellung und mir war es wichtig die Hoehe und die Neigung verstellen zu koennen. Und das adaptive daran ist sicher auch nicht schlecht (kenne ich schon von meinem CLK320).

Ich freue mich schon richtig auf mein Auto, dass im Dezember geliefert wird.

Gruss

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen