Außen hui / Innen auch.

Mercedes GL X164

Muß mich hier mal über dieses Endlos-Gedröne äußern.

Ich finde meinen...und auch andere ML innen echt klasse.
Ich finde alle Knöpfe,Schalter ,Hebel ,Sitze,Fußmatten , Scheiben und das innere von Handschuhfach echt schön.

Aussagen wie " mach mal die Tür auf "...finde ich echt arm.

Sicherlich hat BMW...die besten Sitze....ist schon seit min. 20 Jahren...weiß eh jeder.
Aber diese I-drive Schalterflut...na.ja.

usw.,usw,

Lange Rede kurzer Sinn :

Ich finde den EMEl auch innen supi.

Redet Ihr nur........

13 Antworten

@schoeli

Wenn das hier so weitergeht, werden wir noch heiraten-brüllll-

Nee, aber ohne Schmarrn, ich geb Dir da insgesamt absolut Recht!

Das Einzige, was mich an meinem a bisserl stört:

Die Kunststoffinnenverkleidungen der Türen sind zwar hübsch anzuschauen und fassen sich auch gut an, man sieht jedoch jede Berührung auf dem Material sofort in Form von hellen Stellen. Das läßt sich zwar bei der Reinigung (ganz leiche Sidolinlösung) problemlos wieder beseitigen, aber es müßte eigentlich nicht sein. Meiner Meinung nach ist die Art des Kunststoffes für eine Türverkleidung etwas unglücklich ausgewählt...

Und mir fehlt die Fußstütze links im Fußraum (auf dem Radhaus), der Teppich dort ist noch dazu nicht durch die Fußmatte abgedeckt.....eine ewige Schmutzstelle!

By the way...nachdem offenbar nahezu kein Hersteller sonst in der Lage ist, hochwertige, leicht zu reinigende und trotzdem hochwertig wirkende Autoteppiche zu liefern (incl. AMG und DC selber), hab ich mir jetzt rückengummierte Naturfaserteppiche (ähnlich wie Sisal) in schwarz mit Leder eingefasst bestellt....das Teppichmuster hat mich absolut überzeugt! Hier der Hersteller:

http://www.hoica.de/index2.htm

Fragt lieber nicht, was die Dinger kosten.......:-)

Schönes WE

Nik

....merkst was, Schoeli?

Kaum sind wir hier mal voll des Lobes, schon fällt den altbekannten Lästermäulern nixmehr ein*gg*

:-)

schade eigentlich....hätte mehr erwartet.........
und vor allem gerne n paar Lästermäuler aufgemischt !!!!!!!!!!

;-))))))))))))))))))))))))))))

P.S mir deiner Ölanzeige ....ML 63...irrst Du gewaltig........
du kriegst ja auch von den Freaks hier kein Statement.....schon gemerkt..........

Weil ........!!!!!!! Es ist beim 63er komplett anders ......

sorry NIK ...vergiss es.....es geht leider nicht alles

Hallo Jungs,

also da mag ich auch mal was zu sagen, obwohl ich bald GL fahren werden - worauf ich mich schon wie ein kleines Kind freue!

Nach 2,5 Jahren 5er inkl. IDrive muss ich sagen, dass ich das völlig genial finde; nicht optimal. Aber weit aus besser, als das was Merc in seinen Autos hat.
Da merkt man schon, dass die Technik (Info/Navi/Audio) einige Generationen aktueller ist; vom Design dessen ganz zu schweigen!

Vorallem nervt mich die Teilung zwischen dem zentralen Command, wo ich einige Dinge einstellen kann und dann noch mal über die Anzeige im Kombiinstrument. Hallo!? Wo gibt es denn das!? Ein System für alles ... so muss es sein ...

Und der lässigste Vorteil ist, dass man die Hand ganz bequem auf der Mittelarmlehne liegen lassen kann um genüsslich z.b. durch CDs zu scrollen ...

(Klar geht das auch vom Lenkrad)

Mit den neuen Schnellwahltasten in den aktuellen BMW Möhren ist das dann noch besser gelöst ...

Hat alles seine Vor- und Nachteile ...

duckundwegundsichaufdenGLfreuen
Sven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nik999


Die Kunststoffinnenverkleidungen der Türen sind zwar hübsch anzuschauen und fassen sich auch gut an, man sieht jedoch jede Berührung auf dem Material sofort in Form von hellen Stellen. Das läßt sich zwar bei der Reinigung (ganz leiche Sidolinlösung) problemlos wieder beseitigen, aber es müßte eigentlich nicht sein. Meiner Meinung nach ist die Art des Kunststoffes für eine Türverkleidung etwas unglücklich ausgewählt...
Nik

Das ist wirklich Mist, sieht immer dreckig aus, gibt es da nichts zum draufsprühen? So eine Art Imprägnierung...

Vielleicht hilft ja Klarlack ...

Armor all würde bestimmt helfen, aber dann glänzts so schwul...und das Armor all "seidenmatt" ist ein schlechter Witz.

Außerdem muß ich diese Pampe aus Weichmachern und Trennmittel weder am Arm, noch in der Innenraumluft haben, schon garnicht im Sommer......

Klarlack...Stevie...alter Schelm;-)

Was ich aber festgestellt hab: Die hellen Flecken gehen sogar raus, wenn man mit einer weichen Bürste trocken drüberfährt.....das Material scheint eine wildlederartige Oberfläche zu haben. Würde auch erklären, warum ein Lappen keinesfalls fusseln darf, da hängt sich alles ein auf dem Material.......

..wie gesagt, etwas unglücklich gewählt.

Erst einmal ein positives Feedback (Antwort zu @sguski) zu Info/Navi/Audio: Ich bin sogar mit dem simpleren Audio 50 APS zufrieden.Ich bin aber auch kein "Spieler"; das Mercedes - Menue ist schnell eingängig .Da ich das Navi relativ selten benutze , ist eine unkomplizierte Handhabung hifreich!
Wie von @schoeli22 "gewünscht" nun die Negativpunkte zu meinem ML 320 CDI (2007):

-Türinnenseiten aus nicht sehr attraktivem Kunststoff (selbst mit Lederausstattung bleibt es bei Plastik)
-unter den Multikontursitzen könnte die Elektrik besser "verpackt" sein
-das Licht des Armaturenbretts würde ich in einem milden Gelbton angenehmer finden.
-die Ausstattungspolitik finde ich -wie bei den Konkurrenten Audi,BMW und VW- übertrieben. Dachreling und Laderaumabdeckung sind doch nun wirklich selbstverständliche Serienausstattung. Und gerade Mercedes , die sich auf die Sicherheit Ihrer Fahrzeuge etwas einbilden, sollten Neck Pro-Kopfstützen und Pre Safe System serienmässig einbauen.
-es sind als Option vom Werk keine Winterreifen zu erhalten,
geschweige denn Run Flat Reifen (zumindest war das so im letzten Jahr) trotz des dürftigen serienmässigen Reparatursprays.
-es sind -zumindest in meiner Austattungsvariante (Chrompaket,Offroad Styling-Paket) keine roten Leuchten an den Türen bzw. der Heckklappe vorhanden (nur simple Katzenaugen).Jeder Mittelklasse-Japaner hat hier gescheite Leuchten.
-ich finde es äusserst bedauerlich, dass ich den Ölmesstand umständlich per Hand messen muss und diesen nicht elektronisch abfragen kann.
-die Temperatur des Kühlerwassers würde ich hingegen gerne sofort und nicht per Displayabfrage erfahren wollen.
-es ist keine Durchlademöglichkeit für Skier gegeben.
-das Sicherheitstrennnetz(Gepäckraum ./. Innenraum) könnte leichter zu handhaben sein.

Insgesamt bin ich aber mit dem ML sehr zufrieden:
Angenehmer Komfort (Sitze , Motorgeräusch, Fahren) verbunden mit gutem Fahrverhalten (mit Airmatic) , sehr guter Motor mit nahezu perfektem Automatikgetriebe, viel Innenplatz bei angemessener Aussenlänge , angesichts der Leistung und des Gewichts noch akzeptabler Verbrauch , hochwertiger unempfindlicher Nanolack; insgesamt ein ausgewogenes Fahrzeug , mit dem ich und meine Mitfahrer/respektive Mitfahrerin sehr gerne fahren.
PetrusN

Genau, so sehe ich es auch!
Man kann eben nicht alles haben. Bin trotzdem zufrieden mit
meinem ML

Da hat mir das Reparaturspray auch nicht geholfen.
Werde beim nächsten immer ein Notrad mitbestellen.
Das Spray kostet, wenn man es mal verbraucht hat € 30,00
und muß alle 4 Jahre ausgetauscht werden.
Das Notrad kostet seit 2006 € 50,00 Aufpreis. Konnte ich bei meiner Bestellung 2005 kostenlos wählen Notrad oder Tirefit.

War mein Reifen vom SL 500 bei 150kmh auf der Autobahn.

HA! Könnte mein Bild sein, habe ich auch erlebt... nur GottSeiDank hatte ich eni Reservereifen von daheim bringen lassen, war zum Glück nicht soweit... aber ein Notrad würde ich auch nehmen beim nächsten Mal.

Kann man das beim ML nicht "nachbestellen " ?

Zitat:

Original geschrieben von ItsMagicSteve


Kann man das beim ML nicht "nachbestellen " ?

Bestimmt kann man das. Nur sollte man sich gleich einen _richtigen_ Wagenheber dazu kaufen ;-)

Haha... den habe ich jetzt schon bestellt, da ich auch die Trittbretter bestellt habe... interesanterweise, so wie der Zufall im Leben so spielt, hat mein Freundlicher welche vor 2 Wochen an einem anderen ML installiert und dem Besitzer gefallen Sie nicht, so dass ich diese jetzt günstig erwerben kann, da Sie ja nicht mehr neu sind ;O)

Für den Anbau brauche ich Gott Sei Dank nichts zahlen, da bei Fertigstellung meines ML's diese nicht lieferbar waren... einen Dank an meinen Mercedes Betreuer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen