Auspuffblenden
Hallo
wer hat schon Auspuffblenden nachgerüstet, interesiere mich auch dafür soll aber dezent aussehen mit Stoßstangen ausspaarung.
Habe eine E500 Bj.07 , da sehen die Rohre anders aus als beim E200.
Mfg Antonius
Beste Antwort im Thema
Nach mehreren PNs hier noch einmal der Einbau etwas ausführlicher:
Material:
- 2 Blenden Teilenummer A2124900927 und A2124901027
bestellt HIER
- zwei Rohrbögen d55 60°
bestellt HIER
- zwei 58ger Auspuffschellen
- zwei GFK/CFK-Shims 200x10x3mm zur Verstärkung
- Ziehnieten d3,0 div. Längen
- etwas ALU-Blech ca. 2-3mm stark
- hitzebeständige lackierbare Dichtmasse
- etwas Lackfarbe Eurer Wahl
- zwei Flaschen Bier😁 für den Anfang
Beschreibung im pdf
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mbunge
... und was sagt der TÜV zu den Blenden?Wie werden die Blenden an den Töpfen befestigt?
LG
Maik
Schweißen.....
Was soll er denn zu original Zubehör sagen?
Finde die Blenden vom 212 nicht schlecht....eine stimmigere Optik gäbe es evtl. wenn die Blenden weiter aussen sitzen würden, gab es dazu die Möglichkeit, oder lies sich das nur so montieren??
Guten Morgen,
dazu hätte ich die äußeren Parksensoren versetzen müssen. Das wollte ich aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Hast du eine AMG Anlage mal nackig gesehen??Zitat:
Original geschrieben von Schneider_Bozz
auspuffbleden wirken bei dem auto einfach nur billig!!! mach die einen amg endschalldämpfer hin dann hast ein bissle v8 sound und ne sehr gute optik!
Ist auch nichts anderes als eine aufgeschweißte Blende, der Sound kommt aus dem Endtopf, die Blenden kann man aber auch so aufschweissen. Manche Leute wollen nur Optik ohne Sound...Hier mal die Anlage vom S65 AMG....
jo klar aber wenn du die blenden von der seite anschaust sieht ein endtopf einfach besser aus! und wie du sellber weißt brint der esd bei dem 211 eh ned so viel sound da muss der msd auch gemacht werden!
Zitat:
Original geschrieben von Antonius18
Hallokannst du auch bilder zeigen von unten wo man denn Auspuff sieht.
Mfg Antonius
Sorry, hat etwas gedauert. Habs gestern erst fertig gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fregl
Sorry, hat etwas gedauert. Habs gestern erst fertig gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Antonius18
Hallokannst du auch bilder zeigen von unten wo man denn Auspuff sieht.
Mfg Antonius
Hi !
Echt gute Arbeit !!!
Ich versuche es bei Limo umzusetzen.
Hast Du vielleicht noch ein TIPP für mich (wo muss ich besonders aufpassen ?)
Gruß
TT Terminator
http://www.abload.de/thumb/1111yvmh.jpg
http://www.abload.de/thumb/7777777b1ml.jpg
😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von TT-Terminator
Hi !Zitat:
Original geschrieben von Fregl
Sorry, hat etwas gedauert. Habs gestern erst fertig gemacht.
Echt gute Arbeit !!!
Ich versuche es bei Limo umzusetzen.
Hast Du vielleicht noch ein TIPP für mich (wo muss ich besonders aufpassen ?)Gruß
TT Terminator
Der Tip ist eigentlich nur der: AUGEN AUF beim ausfräsen, ein Stück
zu viel und die Arbeit ist fürn A.... .
Ich stelle Dir am Montag noch ein paar Bilder vom Umbau rein.
Was Du noch brauchst sind zwei GFK-Shims ca.200x10x3mm als untere
Verstärkung des Stoßfängers.
Mehr am Montag.
Nach mehreren PNs hier noch einmal der Einbau etwas ausführlicher:
Material:
- 2 Blenden Teilenummer A2124900927 und A2124901027
bestellt HIER
- zwei Rohrbögen d55 60°
bestellt HIER
- zwei 58ger Auspuffschellen
- zwei GFK/CFK-Shims 200x10x3mm zur Verstärkung
- Ziehnieten d3,0 div. Längen
- etwas ALU-Blech ca. 2-3mm stark
- hitzebeständige lackierbare Dichtmasse
- etwas Lackfarbe Eurer Wahl
- zwei Flaschen Bier😁 für den Anfang
Beschreibung im pdf
Zitat:
Original geschrieben von Fregl
Nach mehreren PNs hier noch einmal der Einbau etwas ausführlicher:Material:
- 2 Blenden Teilenummer A2124900927 und A2124901027
bestellt HIER
- zwei Rohrbögen d55 60°
bestellt HIER
- zwei 58ger Auspuffschellen
- zwei GFK/CFK-Shims 200x10x3mm zur Verstärkung
- Ziehnieten d3,0 div. Längen
- etwas ALU-Blech ca. 2-3mm stark
- hitzebeständige lackierbare Dichtmasse
- etwas Lackfarbe Eurer Wahl
- zwei Flaschen Bier😁 für den AnfangBeschreibung im pdf
Super Beschreibung !!!
DANKE
TT Terminator
Zitat:
Original geschrieben von Fregl
Nach mehreren PNs hier noch einmal der Einbau etwas ausführlicher:Material:
- 2 Blenden Teilenummer A2124900927 und A2124901027
bestellt HIER
- zwei Rohrbögen d55 60°
bestellt HIER
- zwei 58ger Auspuffschellen
- zwei GFK/CFK-Shims 200x10x3mm zur Verstärkung
- Ziehnieten d3,0 div. Längen
- etwas ALU-Blech ca. 2-3mm stark
- hitzebeständige lackierbare Dichtmasse
- etwas Lackfarbe Eurer Wahl
- zwei Flaschen Bier😁 für den AnfangBeschreibung im pdf
Hallo ,
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Grüßle MB schwarz
jo klar aber wenn du die blenden von der seite anschaust sieht ein endtopf einfach besser aus! und wie du sellber weißt brint der esd bei dem 211 eh ned so viel sound da muss der msd auch gemacht werden!Naja. Ich hab nen 280er mit anderen Endschalldämpfern.
Der Tausch hat schon einiges an Klang und Lautstärke gebracht.
Ich möchte keine Mittelschaldämpfer mehr wechseln.
Ich glaub das wäre mir dann etwas zu heftig von Sound.
Zitat:
Original geschrieben von Fregl
Sorry, hat etwas gedauert. Habs gestern erst fertig gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Antonius18
Hallokannst du auch bilder zeigen von unten wo man denn Auspuff sieht.
Mfg Antonius
Hallo habe die blenden auch gekauft aber bei ebay und als ich das paket bekamm waren nur die blenden drin ohne schablone kann mir jemand villt weiter helfen ? damit ich an eine schablone komme danke im voraus 🙂
Hallo Samir mb,
es gibt nach meinem Wissen keine Schablonen. Die würden Dir aber wahrscheinlich eh nix nützen,
da die Konturen des Stoßfängers des 211 und 212 unterschiedlich sind.
Da aber die Form der Blende als Paralellogramm symetrisch ist, kannst Du die Blende um 180° (um die Y-Achse) drehen und zum anzeichnen hernehmen. Wie schon beschrieben, schneide den Stoßfänger erstmal kleiner aus
und arbeite Dich suksukzessive an das Endmaß an. Der Ausschnitt sollte umlaufend einen Milimeter größer sein, damit sich die Blende bei Wärme auch ausdehnen kann.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und bin auf Bilder gespannt.
super anleitung..!!!
was für eine dichtungsmasse hast du genommen..?