Auspuffauslass färbt sich Braun von Abgasen
Hallo bin gestern mit meiner neuen zr7 mal ne runde Gefahren, nach ca. 100 Kilometern war eine braune Verfärbung am Ende des Auspuffs zu erkennen. Lässt sich mit ein wenig Druck abwaschen , daher mein Gedanke dass es vielleicht von den Auspuffgasen kommt. Könnte es sein dass sie zu fett läuft? Oder ist das ganz normal ? Muss morgen nähmlich zum TÜV und will nicht dass die abgaswerte zu hoch sind. Im letzten TÜV Bericht hatte sie einen Wert von 3,5. danke im vorraus :-D
Beste Antwort im Thema
Hi ,
zu Deinem Vergaser : schau mal hier , da wird weiter unten auch gezeigt wie Du den Schwimmer einstellen kannst :
http://www.motorradonline24.de/.../
gruß hanspool
49 Antworten
Wenn die O-Ringe von den Nadelsitzen durch sind, läuft auch die Soße durch. Es kann auch mal vorkommen, das ein Schwimmer undicht ist und somit das Nadelventil immer offen hält.
Falls du tatsächlich Sprit im Öl hast, wie geschrieben sollte man das riechen, kommst du um eine Vergaserrevision nicht rum.
Habe ich an meiner XJR letztes Jahr auch gemacht, hatte sie nach 16 Jahren auch verdient.
Neue O-Ringe an den Nadelsitzen und an den Gemischrauben, neue Nadelventile (die Sitze hab ich gelassen), Schwimmer geprüft und eingestellt, Vergaser im Ultraschallbad, Nadelventile auf Dichtheit geprüft, Vergaser synchronisiert und zum guten Schluss natürlich auch das Gemisch eingestellt.
Hatte immer wieder Probleme, das sie aus dem Überlauf gesabbert hat. Dreck und/oder Rost im Tank kann sich auch mal zwischen Nadelventil und Sitz setzen, dann dichtet es auch nicht mehr richtig. Zur Vorbeugung habe ich meinen Tank einer Reinigung und einer anschliesenden Versiegelung unterzogen, da ich Rostansätze in den Vergasern gefunden habe. War einiges an Arbeit, aber seitdem ist Ruhe und das alte Mädchen läuft wieder schön rund.
Könnte ich den vergaser ausbauen und ihn voll laufen lassen? Dann würde man doch sehen ob und welches Ventil undicht ist oder??
Hallo, ich würde es aber gerne so günstig wie möglich machen und nicht teile wechseln die noch ok sind. Will das Motorrad nur diese Saison fahren und es dann wieder weg tun. :-/ könnte man es so testen wie ich es vorhin beschrieben habe??