Auspuffanlagen

Hi an alle motorsport begeisterte
meine frage ist wenn ich mein wagen für die VLN für den chastrol haugg cup oder sonst so was laut haben will wie die autos auf den rennstrecken was muss ich tun damit mein wagen so laut ist wie die auf der rennstrecke.Ich hab gehört die autos sind deswegen so laut da die den kat und den mittelschalldempfer weg haben und nur noch rohre drunter haben stimmt das

Danke für jede antwort

30 Antworten

Hi,
jo da sind viele Teile für den Motorsport, z.B. die ganzen Durchgangsdämpfer. Den einen aus V2A stell ich mir gut vor.
Was heisst blamieren, im grunde kommt es doch nur darauf an, wie du fahrtechnisch abgehst. Mein Vater fährt rennen mit nem Alfa Sprint 1,6liter Boxer. Den hört man zwischen den anderen Karren auf der Strecke so gut wie garnicht, aber er fährt den andern trotzdem um die ohren 😉 Das ist was zählt.

MfG criZ

Zitat:

Sind Gruppe A Anlagen immer 63,5mm? Weil ein Bekannter mir einreden will das wären 60mm glatt. Supersprint würde das auch so verkaufen?!

Die Hersteller geben eine Tolleranz von 5% an, so das statt 60mm dann 63mm ausgenutzt werden können.

Bevor du dir hier ne Gruppe A käufst, solltest du vieleicht mal sagen, was für einen Motor du überhaupt verbaut hast???
Gruppe A komplett bei nem 1.3 oder 1.6 kostet Leistung!

Außerdem, was willst du mit nem Karren der nur Zucht macht? Laut ist nicht gleich Leistung. Auch in der VLN nicht!

mensch jung, stell dir nich so an: fächer, rennkat, gruppe A (63,5mm ist übrigens dass HÖCHSTMASS des durchmessers, was aber alle ausnutzen) komplettanlage un gut!! wennde rennanlagen suchst die auch zunder machen, POWERSPRINT, sin nich alle gruppa A, meist gruppe N, also serien durchmesser der verbindungsrohre. aber die machen gut rumms, glaub mir. oder als uni-teile: JETEX. in was fürner rennklasse willst du überhaupt starten, un mit was?

Gut das mit'm Durchmesser ist geklärt 😁

Ich hab mein Auspuff schon.

Wenn ich ein Rennauto bauen würde was irgendne Geräuschmessung überstehen soll, dann würde ich ein Klappensystem einbauen mit Feder.
TÜV ist damit auch kein Problem und unter Last wird der Spaß halt richtig laut (beim Sauger), da ich aber Turbo fahre ist mir das alles egal. Bin froh wenn er überhaupt mal laut wird 😁

Ähnliche Themen

Klappensysteme sind verboten

(haste aber im Turbo schon serienmäßig)

Zitat:

Original geschrieben von rthrued


Klappensysteme sind verboten

(haste aber im Turbo schon serienmäßig)

Du meinst vom Regelwerk aus? Wusst ich nicht! Was machen die Porsche und RS Fahrer dann? Serienauspuff wegwerfen?

Jo Turbo hat es durch das Wastegate.

AN enginejunk ok dake für die super marken und könnte oder dürfte ich mir den auch den mittelschaldämpfer weg machen und dafür nur eine rohr hin setzen.Und wenn ich fahren will dann in der gruppe H wo man alles am auto verändern darf

oh ivh hab noch was vergessen kennt ihr denn seiten wo es motorsport auspuffanlagen gibt für den nissan Primera mit
2.0l und 150PS.

Mittelschalldämpfer kann man ersetzen. Habe ich bei meinem Slalompolo auch gemacht.

Du willst nen Nissan Primera nach Gruppe H aufbauen? Was willst du denn für Rennen fahren mit dem Karren? Gruppe H Slalom kannst du vergessen. Du brauchst da noch nichtmal in der F-2005 anzutreten.

Das einzige was da ginge wären Gleichmäßigkeitsprüfungen.

warum dass den ich kann doch mit dem wagen doch auch bei der VLN mitfahren also wenn es um dass alter geht fahren da aber auch viel ältere autos mit. und welche autos dürfen da den mitfahren bei der VLN

Der Untersatz ist im Prinzip nebensache. Was dir halt gefällt. Egal ob 3er BMW oder Nissan Primera.
Spar dir schonmal mind. 7000€ um deinen Wagen konkurrenzfähig aufzubauen.
Zudem brauchst du auch noch eine Lizenz (mind. Int. C) um dort mitzufahren. Ich will dich nicht entmutigen, aber direkt VLN fahren kannst du dir abschminken. Fahr erstmal 2-3 Jahre in der GLP oder im CHC. Vorher geht das nix mit VLN!

ja ich wollt sowieso nicht sofort bei der GLP mitfahren ich bin doch nicht verrücht dass wahr mehhr oder weniger neugier.aber dann mal fragen zum castrol haugg cup was darf man denn da an seinem wagen verändern und was kostet es dort mit zu fahren und wie viele runden fahren die nd muss das fahrzrug angemeldet sein wie bei der GLP aber so weit ich gehört habe nicht antwort wäre sehr nett

oh sorry ich meinte im 1 satz nicht GLP sondern VLN

wegen dem auspuff, musst im reglement nachschauen. oder im regelwerk der jeweiligen strecke, die ham da manchmal ausnahmen, wohngebiete etc. wennde noch keine lizenz hast, warum baust dir dann en auto? fang doch klein an, mit slalom??? un en nissan. oder wie der ostsachse sacht: dös kannschder nisaan!

kommt auf die gruppe an. wende es eingetragen bekommst darfste auch ohne mitteltopf fahren.

geh erstmal davon aus das im rallye wie auch slalomsport alles eingetragen sein muss. ob nun im wagenpass oder halt mit amticher kennzeichnung.

nur bei der klasse fs ist es egal. da kansnte auch nen porsche motor in nen trabbi bauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen