1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Auspuffanlage

Auspuffanlage

VW Derby 86

Hey Leutz,

Ich habe da mal eine Frage?
Meine Freundin und ich wir haben eine VW POlO 86c,
und da man für den Polo keinen Sportluftfilter für bekommt (wegen Luftdruckmengenmesser), möchte ich ihn trotzdem etwas aus dem Motorráum lauter bekommen.
Meine Freundin meinte ich sollte zur Not ein Loch in den Endtopf machen, aber dies will ich nicht, kann mir jemand einen Ratschlag dafür geben???

MFG
ESW Polo

13 Antworten

Was willst du denn genau?
Einen schöneren Klang im Motorraum oder aus dem ESD ?

Motorraum:

Also, wenn du nix im Motorraum ändern willst und ein klein wenig mehr Sound rausbekommen willst, bleibt dir eigentlich nru die Möglichkeit eines Tauschsportluftfilters.
Die sind auch zugelassen. Einfach nur austauschen und das war`s.
Allerdings sprechen wir hier von einem wirklich ganz kleinem bisschen 😉

---------------------------------

ESD:

Noch ne andere Möglichkeit, die allerdings nich wirklich zugelassen ist, wäre eine Mittelschalldämpferatrappe.
Also im Grunde nur einfach ein Rohr.

Aber da du wahrscheinlich noch den Originalen ESD drunter hast dürfte das nich allzuviel bringen.

Hoffe ich hab dich richtig verstanden und wenigstens etwas sinnvolles von mir gegeben.
Ansonsten möge man mich bitte korrigieren.

Zitat:

Original geschrieben von DespiDevil


Hoffe ich hab dich richtig verstanden und wenigstens etwas sinnvolles von mir gegeben.
Ansonsten möge man mich bitte korrigieren.

Die Attrape ist net legal

AmoXXXLG, kann es sein, dass du nicht wirklich gelsesen hast was ich geschrieben habe?

Die Absolut billigste variante is einfach von unten in den Luftfilterkasten ein paar Löcher rein zu machen ...

nem n großen Bohrer (10 bis 15mm) und knall da n paar Löcher rein (wichtig!! ...nur in den unteren Teil des kastens unterhalb vom Filtereinsatz) und möglichst in fahrtrichtung gesehen weiter rechts bohren ...

warum darf ich hier nich sagen *g* ...

ansonsten bleibt dir tatsächlich nichts außer nem Endtopf oder Auspuffanlage ... aber da liegt der kostspielige unterschied halt schon sehr weit oben ...

mfg

hatte der vorbesitzer von meinem wagen auch gemacht.ahb es erst gesehen als ich den Luftfilter getauscht habe.

verbessert mich wenn ich falsch liege, aber ich persönlich finds recht unsinnig, da er ja dann die Motorluft zieht anstatt die frische von drausen

@ Despi zu viel Bier tut selten gut 🙂

vertragt euch!!! ...

ähm... wenn du fährst is die luft im motorraum wenn überhaupt minimal wärmer als draußen ... jetz tim winter mehr... im sommer sogut wie garned ... und da am luftfilterkasten isses eh kalt ... kühler...wasserschläuche sind alle auf der anderen seite ... und das blech kühlt auch ...
also man merkt das mit sicherheit nicht in sachen leistung ...

mfg ...

Zitat:

Original geschrieben von AmoXXXLG


@ Despi zu viel Bier tut selten gut 🙂

Wie darf ich das denn jetzt verstehen ?

@Benoggl

Du weisst, ich bin ein streitstillender Mensch und schwer aus der Fassung zu bringen. Also, keine Angst 😉

Achso, das mit dem Luftmengenmesser ist nich so ganz richtig.
Hier ging es auch ohne Probleme.
Sogar mit Eintragung.
Der Luftfilter wurde direkt vor dem ganzen Messzeugs befestigt.

KLICK

Ist ein Kumpel von mir, ging ohne Probleme.

das was du da hast is ja auch kein NZ, 3f oder PY wo ein Luftmengenmesser hat ...

das was du da eventuell unter messzeugs siehst is bei AAU/AAV lediglich die warm-/kaltluftregelung beim kaltstart ... da wird geregelt ob er warme oder kalte luft zieht ... damit er schneller warm wird (bzw. die ansaugbrücke schneller warm wird) ...

für 3f, PY, NZ gibt auch so pilze ... aber nur sehr wenige ... ich hab kein plan wo ... und ob die dann zur eintragung taugen weis ich auch nich ...

Aso... da fällt mir grad ein

@Steff2005
und zwar deine theorie dass der motor ja dann die "warme" Motorluft zieht ...
stimmt an für sich schon... nur schau mal einen AAU oder n AAV an ... die haben ihren Rüssel genau da hängen wo quasi die löcher in unseren Luftfilterkästen sitzen...

wenn wenn wir grad dabei sind ... bei AAU und AAV kann man da auch was schummeln in sachen sound...
einfach dieses an der Luftfilterkasten geklipste ding für die kalt/warmluftregelung wegmachen ...den unterdruckschlauch abklemmen... und shcon brüllt des ding wie hölle...
wenn da ein gründer meckert... einfach sagen das ding war am arsch und der motor hat nur noch warme luft gezogen...deshalb hast du es raus gemacht ... und das neue sei schon bestellt *g*hat bei mir mal gefunzt ...

ohh jetzt hab ich wieder was geschrieben was man nich schreiben darf ... also lests einfach ned *g* ...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Benoggl


das was du da hast is ja auch kein NZ, 3f oder PY wo ein Luftmengenmesser hat ...

das was du da eventuell unter messzeugs siehst is bei AAU/AAV lediglich die warm-/kaltluftregelung beim kaltstart ... da wird geregelt ob er warme oder kalte luft zieht ... damit er schneller warm wird (bzw. die ansaugbrücke schneller warm wird) ...

für 3f, PY, NZ gibt auch so pilze ... aber nur sehr wenige ... ich hab kein plan wo ... und ob die dann zur eintragung taugen weis ich auch nich ...

Ups... da war ich wohl zu voreillig 😉

Zitat:

Originale jeschibben von Benoggl


wenn wenn wir grad dabei sind ... bei AAU und AAV kann man da auch was schummeln in sachen sound...
einfach dieses an der Luftfilterkasten geklipste ding für die kalt/warmluftregelung wegmachen ...den unterdruckschlauch abklemmen... und shcon brüllt des ding wie hölle...
wenn da ein gründer meckert... einfach sagen das ding war am arsch und der motor hat nur noch warme luft gezogen...deshalb hast du es raus gemacht ... und das neue sei schon bestellt *g*hat bei mir mal gefunzt ...

Jetzt gehen wir aber nich in den verbotenen Bereich, oder ? 😁

PS. Guter Tipp, danke 😉 (Hab ja AAU... hehe...)

ach ja ... was solls *g*

@ War auf mich bezogen net auf dich 🙂
War gestern aufm Gelöbnis und danach 😁

Deine Antwort