Auspuffanlage mit langer Haltbarkeit

Opel Omega B

Hallo Leuts,
da meine Jahreskilometerleistung (ca. 6000 KM) sicher nicht erwarten lässt, dass mein Auspuff besonders lange hält, wollte ich mich jetzt schon mal kundig machen, was man dann "drunter hängen" kann:

Der Auspuff sollte:

- nicht schnell durchrosten (Edelstahl?)
- dem Auto keine "Krawallnote" durch
übermäßigen Lärm verleihen.
- Optik: naja, darf schon Doppelrohr oder eckig sein
- Leistungssteigerung ist auch nicht unbedingt
notwendig
- Montage möglichst problemlos

Es geht mir also eher um eine langlebige Alternative zur Serie. Das ganze natürlich möglichst preiswert.

Gruß
Bommel

23 Antworten

Ich habe bei mir einen ESD von Steinmetz drunterhängen. Der ist aus Edelstahl, macht statt Lärm einen dezenten Sound im hohen Drehzahlbereich und ist top verarbeitet. Cool an dem Teil ist das Trapez-Design der beiden Endrohre. Hält bei mr schon 6 Jahre ohne Mucken!

Kehrtwende ?

o.k., danke für die Tipps zur Edelstahlanlage. Wenn ich aber die Preise für sowas berachte, will ich eigentlich das Geld für sowas gar nicht "verfeuern". Ich brauche keine Mehrleistung, will keinen Krawall ....

Gehe ich nun davon aus, dass die Endschalldämpfer von Opel eine vernünftige Lebenserwartung haben, so bleibt als Argument für eine Änderung ja nur noch die Optik.

Da stellt sich mir die Frage:
Passt eigentlich der Endschalldämpfer vom 3,0 oder 3,2 Ltr. an den Omega mit 2,5èr Maschinchen?
Wenn ja, hätt`ich ja ne schöne Lösung, da der größere Motor ja Doppelrohre hat.
Gruß
Bommel

Hi Bommel,
Ich kann hier eigentlich nur in die Remus Kerbe hauen. Unter meinem Vectra A V6 (hatte ich bis 11/02) Hatte ich einen Remus ESD. Der war kaum teurer als ein Originaler, sollte laut Aussage eines befreundeten Opel-Meisters doppelt so lange halten,
Hatte einen dezenten Sound und mit dem leicht eckigen Doppelrohr Design noch eine Super Optik.
Siehe Bild.
Gruß Thomas
Naja das Bild ist nicht so toll..........

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Absolut prima! Zubehörtöpfe sind oft nach einem Jahr völlig hinüber!
Ich habe Eberspächer drunter, der muss nächstes Jahr neu, dann ist er 5J.

Gruss
DD

sind die zubehörtöpfe teilweise wirklich so schlecht

hatte gehofft, dass es die gleichen hersteller sind wie bei opel-zubehör

aus was muss ich achten beim kauf im zubehörhandel ?: gleich nach eberspächer fragen ?

danke

PS: brauche im august neue mittlere töpffe

Ähnliche Themen

Tach

Na super...

...natürlich wieder nix für'n Senator!!!

Ich weiss garnicht wo euer Problem is?!
Zu viel Auswahl?!

Andi

Hey

Ich habe bei meinem 2.5 Caravan vor eineinhalb monaten eine komplette Bastuck anlage ab Kat zugelegt.Alte war halt durch.

Anlage hat komplett 650 € gekostet mit anbaumaterial.

Dreiviertel stunde mit bühne und sie war drunter , ohne probleme.Lautstärke ist auch Ok , man hört sie aber ich kann mich nicht beschweren.
Ist wirklich eine super anlage und ESd auswahl haben sie auch.

Mfg Freak

Hallo,

ich habe seit ca. 2 jahren auch ne REMUS Anlage ab KAT unter meinem Omega A 2.0 (auf den Mitteltopf musste ich über 6 Wochen warten, da für so ein "Opaauto" wie den Omega A sowas anscheinend niemand bestellt ;-))
Da ich damals schon auf Sound aus war, war ich total enttäuscht beim ersten "Starten". Die Anlage war leiser als die alten Serienschalldämpfer. Aber jetzt nach gut 30000km hört sie sich echt gut an. Sehr tief aber dennoch dezent, passt finde ich zum Omega. Stellt man sich allerdings rückwärts gegen eine Wand und hält den Kopf daneben, platzt einem fast der Schädel.....
Also wenn dich ein dezenter Sound nach längerer Zeit nicht stört, kann ich dir auch REMUS empfehlen. Rost ist bei mir übrigens auch noch keiner zu sehen.

MfG crubble

Hallöchen!

Der Aussage von TheONE1279 kann ich nur beipflichten! Habe bei mir selbst eine BASTUK Gruppe A Edelstahl drunter! Macht absolut kein Krach und fängt auch erst an SONOR zu klingen wenn sie warm wird!!! Deine Nachbarn werden also morgens nicht geweckt!

Hallo allerseits,
mein Werkstattmeister, einer kleinen aber feinen freien Werkstatt, zu der ich vollstes Vertrauen habe, verbaut sofern verfügbar nur Eberspächer anlagen, da die Haltbarkeit denen der Serien Anlagen entspricht oder diese im Falle Ford meist sogar übersteigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen