Auspuff knallt

Ich habe meinen REX RS-400 auf 80ccm umgebaut. Dabei wurde der Zylinder und der Zylinderkopf getauscht. Dabei habe ich auch alle Dichtungen ersetzt. Seit dem Umbau knallt der Auspuff wenn ich nach Vollgas vom Gas runter gehe und den Roller einfach nur ausrollen lasse. Das hört sich an, wie wenn jemand mit einem Gewehr rumballert.

Folgendes hab ich schon versucht, um das Problem zu lösen:

* Neue Auspuffkrümmerdichtung, zusätzlich mit Silikon Spezial 250 abgedichtet
* Neuer Isolator, neue O-Ringe und neue Dichtung am ASS
* Ventilspiel kleiner und größer eingestellt
* Verschiedene Hauptdüsen ausprobiert
* Vergaser fetter und magerer eingestellt
* Zündkerze gewechselt: Originalzündkerze und NGK Iridium Zündkerze

Leider alles ohne Erfolg. An was kann das denn noch liegen?

Das Einzige was noch geändert wurde durch den Umbau: Die Abgasrückführung war vorher am Auspuff befestigt, jetzt jedoch direkt am Zylinderkopf. Am Auspuff hab ich das dann zugeschweißt. Aber das kann doch nicht die Ursache sein?!

Bitte um Hilfe, bin am Verweifeln. Danke!

20 Antworten

Dreh mal die CO-Schraube stufenweise rein ,denke mal das der Motor im Schubbetrieb zu fettes Gemisch kriegt ,das im Auspuff zündet.
Standardeinstellung ist 2- 2 1/2 umdr. raus.

Aktuell ist die CO2 Schraube exakt 2 Umdrehungen rausgedreht. Ich hatte es auch schon mit 1,75 Umdrehungen versucht, es hat sich aber nichts geändert.

Kann es vielleicht sein dass das Standgasgemisch zu fett/mager ist? Weil im Grunde genommen befindet man sich ja im Standgasbereich wenn man den Roller einfach rollen lässt. Wobei ich da aber auch schon rein und rausgedreht hab, leider ohne Erfolg.

Hm,sicher ist auf jedenfall ,das zündfähiges Gemisch in den Auspuff kommt.
Frage warum!
Die Kaltstarthilfe ist i.O.?
Könnte mir vorstellen das der Motor über die Kalstarthilfe das Benzin zieht,im Schubbetrieb ist der Unterdruck im Vergaser bis zur Drosseklappe am höchsten.
Wenn jetzt die KH nicht schliesst ,könnte er da das Gemisch ziehen.
Bei 50ccm wäre das bestimmt aufgefallen ,aber bei 80ccm ,der brauch mehr.
Wie sieht denn das Kerzenbild aus?

Der einzige Unterschied ist quasi dass die Kaltstarthilfe, sprich die Abgasrückführung oder das Sekundärluftsystem, seit dem Umbau vom Auspuffanschluss zum Zylinderkopfanschluss gewandert ist da der Zylinderkopf einen Anschluss für das Teil hat und der Anschluss am Auspuff daher nicht mehr gebraucht wird. Diesen habe ich zugeschweißt.

Auf folgenden Bild siehst du was ich meine:
http://img337.imageshack.us/img337/8775/agrc.jpg

Das ist beim originalen Zylinderkopf zu und beim neuen Zylinderkopf offen. Dort hab ich das Ding nun angeschlossen.

Vorher wars am Auspuff dran. Siehe hier:
http://img16.imageshack.us/img16/2297/unbenanntceo.png

Das Kerzenbild sieht eigentlich eher so aus, als würde er noch zu mager laufen und das trotz einer aktuell 96er HD.

Ähnliche Themen

Wie, Kaltstarthilfe ist zum Zylinderkopf gewandert ,wie geht das ?
Die Kaltstarthilfe sitzt am Vergaser ,das Teil mit dem Kabel und hat mit dem SLS nichts zu tun.
Das ist wohl ein Missverständnis.
Ausser aus Emmissionsgründen ist das SLS so wie so mehr als flüssig.
Mein Kracher 125er hat Werte, die fast an nen Einspritzer dran kommen,ohne SLS.

Ok habe ich verwechselt. Ich werden Kaltstarthilfe heute Nachmittag mal wechseln. Hab noch eine als Ersatz daheim.

Deine Antwort
Ähnliche Themen