Auspuff "freibrennen"

Servus...

Ich hab da so einen uralten 50er-Roller Marke "Hercules" aus China, Baujahr 1992...
Der war eigentlich immer ein recht zuverlässiger Geselle, aber in letzter Zeit ist er doch irgendwie
immer schwächer auf der Brust geworden. Bevor Fragen kommen, ich hab nicht übermäßig zugenommen! 😉
Auf jeden Fall fuhr er seit Monaten ständig Bergauf immer langsamer... Ich hab gelesen, das es daran liegen
kann wenn der Auspuff innerlich verkokt.

Ich wollte jetzt mal den Auspuff ein wenig freibrennen. Hatte mir gedacht, ich lege den auf unsere Feuerstelle,
2kg Holzkohle drum und lass ihn ein wenig grillen... Vorher wollte ich noch diesen Gel-Grillanzünder komplett
durch das Rohr laufen lassen, und richtig durchpusten...

Ich möchte nur nicht, das die Dämmwolle wegglüht, der war immer so schön leise, also vielleicht besser nur
das Rohr ausbrennen?

Hat jemand nen veritablen Tip?

Danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

Ausbrennen brachte bei den alten Nachkriegs-Fuffies viel, beim Aufbau der aktuellen Scooterauspuffanlagen eher wenig.
Was hälts Du vom Kauf eines presiwerten Ersatzauspuffs?
- der Alte ist sowieso total verrostet
- ist für die Umwelt besser
- wenn Du böse Nachbarn hast, deutlich billiger, als eine Anzeige
- von der Verletzungsgefahr dieser Spielerei mal ganz abgesehen...

Grüße
Tina

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich kenne fast niemanden, der nicht seinen 50er Roller mit Dauervollgas fährt. Was anderes gibts beim Roller doch gar nicht😁
Von daher dürfte es ja dann gar keine verstopften Pötte geben😉

doch klar, wenn man nur 2 km fährt und dann die karre wieder abstellt. Ich habe ja gesagt er soll länger am stück fahren. Ihr müsst schon lesen was ich schreibe😉

Zitat:

Original geschrieben von Künne


doch klar, wenn man nur 2 km fährt und dann die karre wieder abstellt. Ich habe ja gesagt er soll länger am stück fahren. Ihr müsst schon lesen was ich schreibe😉

Nööö!!

....wenn man ständig schon beim anfahren das Gas bis Anschlag aufreisst und dort hält....

soviel Gas kann das Motörchen beim anfahren gar nicht verbrennen und deshalb ist die Zündkerze, bis der Motor auf richtiger Drehzahl ist, schon verrusst !!! Und das ständig.... dann verrussen auch die Auslasskanäle und der Auspuff !!!

Besser ist: mit Halbgas anfahren und erst mehr Gas geben wenn er seine
"Halbgas-Endgeschwindigkeit", meist bei 40-45 kmh, erreicht hat !!
So kann der Motor allen im zugeführten Treibstoff sauber verbrennen und Motor, Auslasskanäle und Auspuf bleiben sauber !!! 😁

...das ist meine Meinung !!!

wölfle 😁

Zitat:

Original geschrieben von Künne


...im Auslass an: da sind die Abgase noch so dermaßen heiß, dass sich meistens dort sowiso nichts absetzt. Und falls doch ist es nach kurzer Fahrzeit wieder weg.

Nix weg: Das fängt sogar noch viel weiter drinnen an, nämlich an der Innenseite des Zylinderkopfdeckels. Da konnte ich nach 40.000km mit dem guten alten CX50 richtig dickes schwarzes Zeug runterkratzen. Das Loch vom Auslasskanal, wo der Auspuff drangebaut wird, war nur noch halb so dick, auch voller schwarzer Kohle... dan Auspuff hab ich da gleich zum Schrott gebracht, der war so schwer, da wollt ich gar nicht wissen, was da alles drin war.

LG
Tina

Ähnliche Themen

Ich hatte meinen Auspuff letztens auch mal ab, auch ziemlich schwer, am Flansch zum Motor war aber noch nicht soooo viel Ölkohle...
Ich hatte den auch letztens mal ca. 30km am Stück dauergefahren, mit hohem "Vollgas"-anteil, hat aber nix verbessert.

Danke schonmal für eure Tips, ich brenn den mal durch, wechsel die Kerze, oder kontrolliere sie erstmal, und dann berichte ich!

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Ich hatte meinen Auspuff letztens auch mal ab, auch ziemlich schwer, am Flansch zum Motor war aber noch nicht soooo viel Ölkohle...
Ich hatte den auch letztens mal ca. 30km am Stück dauergefahren, mit hohem "Vollgas"-anteil,

hat aber nix verbessert.

Eben !! Alles nur Wunschdenken und Stammtischgefasel !!!

Danke schonmal für eure Tips, ich brenn den mal durch, wechsel die Kerze, oder kontrolliere sie erstmal, und dann berichte ich!

Auch "ausbrennen" wird Dir nichts oder nur negatives (ganz kaputter Auspuff) bringen !!

Ausbrennen half in den 50/60/70er jahren Auspuffen noch was, die hatten aber auch nur lediglich Blech-Resonanzkammern !!!

Die heutigen Auspufftöpfe mit Katalisator oder Steinwolle oder Keramikfilter machste mit ausbrennen nur KAPUTT !!!! 😰

Kauf Dir einen neuen Auspuff und ändere Deine Fahrweise (kein Vollgasanschlag beim Anfahren) und du wirst am Auspuff und an der Fahrleistung deines Rollers lange Freude haben !!! 😁

wölfle

also das mit dem kein Vollgas beim anfahren ist der größte Blödsinn den ich je gehört habe. Du hast zwar recht, dass das Motörchen theoretisch nicht so viel verbrennen kann wenn es langsamer dreht, aber bei langsamer Drehzahl wird ja auch weniger angesaugt. Also die angesaugte Gasmenge passt schon.

ich kann nur sagen, dass ich bei meinen ganzen Mopeds und dem einen Roller nie ausbrennen musste. Lediglich bei meiner alten Mofa ging das mit dem freifahren nicht, da die nicht genug hitze produzierte. Ich glaube ihr habt entweder die falsche Fahrweise, oder ihr benutzt schlechtes Öl, eine falsche Mischung oder zu fettes Gemisch. Meine Vergaser waren nämlich immer so perfekt wie möglich eingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Ich habs mal mit nem Gasbrenner gemacht, irgendwann hats im auspuff gebrannt, bissel Pressluft dazu und der Wird Frei wie Sonstwas 🙂

Das hab ich auch gemacht. Das hat gut funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen