ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Auspuff-Eigenbau - Duplex Eigenbau - TUV ?? Worauf ist zu achten?

Auspuff-Eigenbau - Duplex Eigenbau - TUV ?? Worauf ist zu achten?

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 2. Oktober 2011 um 13:59

Hi,

Ich habe an meinem 280er eine Sportauspuffanlage von MB drunter. Am Enttopf kommen zwei Rohre raus die zusammen laufen und in die Standartblende gehen. Siehe Bild!!

Da ich eine neue Heckschuertze mir anschaffen werde, wuerde links ein Doppelrohr passen. Dazu muesste ich an der gelben Linie durchtrennen und die beiden neuen Endrohre dranschweissen.

Frage, darf ich am Endtopf diese Veraenderung durchfuehren? Bekomme ich das abgenommen/eingetragen? Worauf muss ich mich einstellen, Art der Abnahme u. Kosten?

Wenn ich schon dabei bin so dachte ich mir... Ein Rohr (Ausgang Endtopf) links auf das Doppelendrohr und ein Rohr (Ausgang Endtopf)rechts auf das andere Doppelendrohr.

Wuerde alles in VA vom Schweisser gemacht werden, mit den noetigen Haltern u.s.w..

Wie sieht das da mit einer Abnahme aus? Welsche Auflagen und tests wirds da geben?

Geschmaecker sind unterschiedlich ;-)

Ich moechte den Endtopf behalten und nicht eine neue Anlage holen. Moechte halt was haben was nicht jeder hat. Und der selbermach Effekt ist mir wichtig. Abgeben und mir was drunterbauen lassen ist kein Problem, nur kann das jeder....

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hi

habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen !

Hast du mit dem Umbau schon begonnen ? Habe das gleich bei meinem 350iger vor .

Falls das fertig hast kannst ja ein paar Bilder einstellen und Tüv erfahrungen teilen .

Möchte selbst erst beim Tüv vorsprechen bevor ich beginne ...

Gruß Steffen

Themenstarteram 16. Oktober 2011 um 10:09

Hi, war letzte Woche eine Meinung einholen vom KUS Prüfer. der meinte ich soll die Dinger (Bild 03) am Endtopf jeweils über die beiden orginal Endrohre drüber stecken und mit drei sweiss Punkte fest machen und er würde mir das als Auspuffblende durchgehen lassen. mmmhhhh

Ist nicht das was ich wollte. Ich will das die beiden Rohre die richtig angeschweisst werden sollen auch eingetragen werden vom TÜV.

Ich zum TÜV und der hat mir einen Vogel gezeigt :D

TÜV sagt die Anschweissendrohre müssen eine ABE / E Prüfnummer haben. Denn in der ABE wird beschrieben wie diese anzuschweissen sind. Z.b. wieviel vom alten Endrohr stehen bleiben muss.

Achso, es darf nur am Serienendtopf ein Endrohr dran geschweisst werden, da ein "Sportendschallpämpfer" eine eigene ABE hat die erlischt wenn man daran rumschweisst.

Also suche ich zur Zeit zwei einzelne Anschweissendrohre die mit ABE an den Serienendtopf passen.

Hat da jemand eine Idee?

Ist zwar nicht ganz günstige aber von göckel gibt es solche Duplex Endrohre!

Ich will eigentlich auch zwei original ESD-Blenden in Duplex-Optik am Heck meines CLK haben aber die Halbgötter in blau stellen sich da wohl etwas quer bei Eigenbau-Lösungen.

Themenstarteram 6. November 2011 um 13:53

Habe nun an meinen ESD die standart Blende ab und zwei Endrohre dran geschweisst (schweissen lassen). Mus von vornherein sagen das es mir gefaellt und die jenigen denen es nicht gefaellt muessen ja nicht damit rum fahren ;-) Die Rohre haben einen Durchmesser von 100mm :p:p

Nach einem ASG-Soundumbau in Gummersbach, mit dem ich sehr zufrieden bin, sah der Standart ESD zu normal aus. Ich werde mir eine neue Heckstossstange holen und da passt ein Doppel-Rohr links.

Nun ein paar Bilder!!

Im Dez. kommen dann nochmal Bilder mit der Heckstossstange.

Ich muss auch noch sagen das es Anschweissrohre sind mit ABE, b.z.w. E-Pruefnummer. Sprich muss nichts eingetragen werden. Alles andere waere nicht vereinbar gewesen mit TUV!! Aus den Beiden Endrohren die standartmaessig aus dem Endtopf kommen eine moechtegern Duplex zu machen ist kaum moeglich da es "keine" Anschweissrohre dafuer gibt. War fuer mich keine Option.

am 6. November 2011 um 19:59

Hi hat sich der Klang von Sound sich durch die neuen Röhre verändert ???

Themenstarteram 7. November 2011 um 3:10

Zitat:

Original geschrieben von clk200xq

Hi hat sich der Klang von Sound sich durch die neuen Röhre verändert ???

Kann ich erst Anfang Dez. sagen, wenn ich wieder in Deutschland bin.

Ein Verbesserung kann man nicht erwarten. So ein Endrohr macht halt nicht den Sound. Wird hoffentlich nicht schlechter. Ich werde berichten.

Themenstarteram 18. Dezember 2011 um 10:15

Auspuff ist wieder drunter! Hab die Serienheckschuertze etwas veraendern muessen. Abgeklebt mit Klebeband und dann darauf angezeichnet, wie ich es aussaegen muss. Das ganze drei mal (rangetastet) bis es passte.

Ich wuerde zwar ein paar Sachen anders machen beim naechsten mal, aber bin voll zufrieden.

Hab mich ja irgendwann fuer Auspuff nur links entschieden, und finde das immer noch geil!:cool:

Mit den Endrohren die ich habe, hat sich der Sound etwas in Richtung dumpf veraendert. (wenn ueberhaupt)

ABE von den Endrohren ist im Auto. und der Serientopf hat seine ABE nicht verlohren.

 

 

interessant, interessant. fehlen aber noch Gitter, das niemand drin übernachtet. :eek:

Sind die Rohre nicht zu nah an der Schürze? Bei den schlechten Straßen klappert das bestimmt.

Bei meiner damaligen Bastucksanlage wurden die Rohre bei Temperatur auch etwas länger und veränderten leicht den Durchmesser.

Musste auch nachgebessert werden

Eben, dann halt den Auspuff etwas tieferlegen :D

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter

Ich wuerde zwar ein paar Sachen anders machen beim naechsten mal, aber bin voll zufrieden.

Was hättest Du denn anders gemacht ??

Themenstarteram 20. Dezember 2011 um 11:57

Der Abstand zur Schürtze könnte mehr sein. Wird nochmal bearbeitet, aber da der Auspuff auch bei unseren Strassen nicht klapper oder an die Heckschürtze komme ist das so erstmal OK. Kommt ja noch eine neue Schürtze hinten drauf.

Aber gefällt mir sehr und deswegen mach ich mir da keinen Stress.

Was ich anders haette machen sollen...

Nun hab ich den Endtopf von ASG machen lassen. Und den Auspuff hab ich ja auchnoch gekauft vorher, da ich den Orginalen behalten wollte. Hab so schon mehr wie 500 ausgegeben + Endrohre. Insofern wollte ich das durchziehen. Nur was hätte ein neuer Sportendschalldämfer mit zwei Endrohren gekostet? denke der Unterschied wäre nicht mehr so gross.

Beim anschweisse der Endrohre war ich nicht dabei, hab alles angezeichnet und vorbereitet. Nur wurden die nicht so an den Topf gebraten wie ich wollte. aber die 4mm sehe ich auch nicht mehr.

Die länge der Endrohre habe ich so gewählt wie das orginale(MB Blende) war. Jetzt überlege ich ob die neue Schürtze und die länge der Endrohre passt. Nicht das die dann zu kurtz sind. Hätte ich vieleicht alles zusammen machen sollen.

 

Gitter brauche ich nicht dadrin. Wagen wird täglich benutzt, alle untermieter werden rausgeblasen...;)

am 21. Dezember 2011 um 7:18

schön sieht das nicht aus... Man sieht halt, dass es so nicht gehört.

Hättest Dir lieber eine AGA von AMG kaufen sollen. Die passt allerdings optisch nur zum AMG Paket...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Auspuff-Eigenbau - Duplex Eigenbau - TUV ?? Worauf ist zu achten?