Ausparken touchieren Kosten Lackschaden
Guten Morgen, meine Frau hat beim Ausparken mit Skoda Fabia ganz langsam fahrend ein anderes Auto gestreift mit dem Ergebnis wie auf Foto. Es war kaum was zu hören beim touchieren.
Geht um den Lackschaden rechts. Links davon sind ja auch tiefere Kratzer die nicht davon kommen. Komischerweise sieht man an unserem Fabia am Lack überhaupt nichts... Hab stundenlang geschaut....nicht mal ne Spur. Deutet das auf oberflächigen Schaden nur hin? Der andere will es nun doch über Versicherung machen nachdem vorher von gütlicher Einigung und 300-400 Eur die Rede war und er sich 2 Wochen gar nicht mehr gemeldet hat.
Was würdet ihr schätzen an Kosten? Über Versicherung wird es dann doch meist teurer oder?
Vielen herzlichen Dank im voraus!
16 Antworten
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 26. Mai 2024 um 15:05:02 Uhr:
Diese weiteren Kosten zahlt aber nicht der TE.
Wenn man die Sache an der Haftpflicht vorbei regeln will, wer soll die dann sonst zahlen?
Ich würde mal für einen Golf als Beispiel folgendes als Regulierungskosten schätzen:
Neue Stoßstange + Lackierung + Montage: ca. 1500 Euro. Neue Stoßstange wird fällig, sobald Materialabtrag vorhanden ist.
Nutzungsausfall: 200 Euro
Portopauschale: 25 Euro
Gutachterkosten: 400 Euro
Anwaltskosten: 500 Euro
Bei den Gutachterkosten untertreibst du ein wenig, da fallen grob 540,- € an, dafür übertreibst du bei den Anwaltskosten, da sind es nur rund 370,- €. Unterm Strich passt es aber.
An der Haftpflicht vorbei zahlt natürlich der Verursacher diese Kosten auch. Was anderes, wenn er den Schaden anschließend zurück kaufen möchte, da sind die Gutachter- und Anwaltskosten nicht drin.