- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- T-Cross
- Ausparkassistent Querverkehrerkennung
Ausparkassistent Querverkehrerkennung
Hallo,
es geht um einen T-Cross Style 150 PS Automatik (deutsche Ausführung) mit Einparkhilfe und Totwinkelerkennung (zumindest links; rechts weiß ich es nicht). Erstzulassung August 2022.
Beim rückwärts Ausparken aus einer Querparklücke hat der Wagen ein plötzlich auftauchendes (hinten quer) Fahrzeug nicht gemeldet. Oder war ich noch zu weit von ihm weg?
Hat mein Wagen die dafür nötigen Sensoren serienmäßig?
Falls ja, muss da etwas eingeschaltet oder anders eingestellt werden?
25 Antworten
Verstehe ich irgendwie nicht das man sich ein Auto kauft und sich erst später mit den Funktionen beschäftigt. Das sollte eigentlich schon der Händler erklären oder man liest sich das Handbuch durch. Gerade bei den heutigen Neuerungen ist das doch wichtig. Ich hatte vorher auch nur einen einfachen Seat Ibiza 6l. Aber ich habe mich halt auch im Vorfeld informiert. Du beschäftigtst jetzt erst mit dem Notrufsystem, ACC usw? Versteh ich ehrlich gesagt nicht wirklich.
Zitat:
@Marjun schrieb am 18. Februar 2024 um 13:27:47 Uhr:
Verstehe ich irgendwie nicht das man sich ein Auto kauft und sich erst später mit den Funktionen beschäftigt. Das sollte eigentlich schon der Händler erklären oder man liest sich das Handbuch durch. Gerade bei den heutigen Neuerungen ist das doch wichtig. Ich hatte vorher auch nur einen einfachen Seat Ibiza 6l. Aber ich habe mich halt auch im Vorfeld informiert. Du beschäftigtst jetzt erst mit dem Notrufsystem, ACC usw? Versteh ich ehrlich gesagt nicht wirklich.
Wo liegt dein Problem?
Er hat sich das Fahrzeug vielleicht erst vor einer Woche gekauft und hat jetzt erst die Zeit sich mit dem Fahrzeug vertraut zu machen. Meine Einweisung bei der Neuwaganabholung hat nicht mal 10 min. gedauert. Glaubst du allen ernstes, in dieser Zeit wird man alles verständlich erklären können? Habe mir auch erst ein paar Tage später Zeit nehmen können, um alle Einstellungen vorzunehmen und die Assistenten kennen zu lernen. Und da es die Handbücher auch nicht mehr in gedruckter Form gibt, macht es das ganze nicht einfacher. Ist wahrscheinlich nicht jeder so ein ausgewiesener Experte wie du und weiß am ersten Tag schon alles über sein neues Fahrzeug.
Ich bin alles andere als ein Experte deshalb hab ich auch ausführlich das Handbuch gelesen, welches der TE ja auch hat.
Zitat:
@Autojann schrieb am 14. Februar 2024 um 17:44:40 Uhr:
Die Fülle der Informationen erschlägt einen. Hinzu kommt, dass das Bordbuch nicht das Beste ist.
Einige Beiträge (hier im Forum) haben mir bei anderen Problemen auch schon weitergeholfen.
Aber gut, jeder geht damit anders um, mir ist meine eigene Sicherheit wichtig, das fing bei mir damit an als ich hier was von Notbremsassistent gelesen hatte.
Kurz zur Klärung:
Ich habe den Wagen vor jetzt fast genau 2 Wochen als "Jahreswagen" gekauft und war froh, dass ich ihn nach Hause bekommen habe (50 km zum Teil über eine am stärksten befahrene Autobahn in D; 2 schwere Unfälle; eine Totalsperrung; Baustellen, Stauungen, Dunkelheit und Regen). Das hat mir erst einmal gereicht.
In der Woche kam ich nicht dazu, mich mit dem Wagen zu beschäftigen.
Am ersten Wochenende ist dieser Thread entstanden. Jetzt haben wir das 2. Wochenende und ich war gestern ca. 4 Stunden lang mit dem Wagen beschäftigt.
Das Handbuch habe ich immer wieder aufgeschlagen. Ja, ich kann lesen! Meine Einschätzung dazu: Das Handbuch ist in großen Teilen unbrauchbar. Ich glaube auch nicht, dass es jemanden gibt, der es ganz durchgelesen hat. (Die gleiche Erfahrung habe ich übrigens im letzten Herbst bei dem Neukauf eines Mercedes gemacht, den ich fahre.)
Ich meine, den T-Cross jetzt zu kennen. Ich habe fast alles ausprobiert (Natürlich nicht den "Notbremsassistenten".
Ich muss jetzt "zurückrudern". Unser T-Cross hat zwar viele Extras, scheint aber den notwendigen "Blind Spot Plus 310,00 EUR" Assistenten nicht zu haben. Er zeigt auch Fahrzeuge im toten Winkel nicht an (Da habe ich etwas bei den vielen Probefahrten verwechselt.).
Auch scheint der Parkassistent "Park Assist 150,00 EUR" nicht vorhanden zu sein.
Heute Nachmittag fahre ich zu einem Bekannten, der den gleichen Wagen besitzt. Dort werde ich die angesprochenen Assistenten ausprobieren. Der Eigentümer weiß aber leider auch nicht, ob er sie verbaut hat. Er meint nur, er habe alle Extras bestellt.
Serienmäßig (bei Style):
Einparkhilfe
Fußgänger- u. Radfahrerkennung
Extras:
Parklenkassistent Park Assist
Bind Spot Sensor Plus mit Ausfahrassistent
Da kann man schon etwas durcheinander werfen.
Den Blind Spot hab ich auch nicht. Parkassistent merkt man ja daran dass das Discover Media Display umschaltet sobald man den Rückwärtsgang einlegt. Ich hab da aber auch keine Kamera sondern nur visuelle Linien, das wird dann wohl anhand der Sensoren gesteuert. Als ich mal vom Firmenparkplatz rückwärts aus der Parkbucht rausgefahren bin hat es bei mir auf jeden Fall gewarnt als dort ein Fahrzeug vorbei gefahren ist, sonst war kein Hinderniss da. War ich selbst überrascht von.
Du hast die serienmäßige Einparkhilfe (nicht den Parklenkassistenten). Man muss hier mit den Begriffen aufpassen.
Diese Einparkhilfe warnt vor Hindernissen im Front- und Heckbereich. Das wird durch Ultraschallsensoren geregelt, die nur kurze Distanzen verwalten (ca. 2 m).
Dagegen wirken die Radarsensoren bis ca. 30 m (hinten am Fahrzeug). Nur gehören sie leider zu den aufpreispflichtigen Extras (Blind Spot Plus).
Ich hab nichts von Parklenkassistent geschrieben.
Nein, nein!
Das Problem ist der Begriff "Assistent". Er suggeriert die umfangreiche Version.
VW nennt die einfache Ausführung "Hilfe".
Beim Begriff Parkassistent weiß man jetzt nicht, was gemeint ist. Einparkhilfe oder Parklenkassistent?
Zumal der Parklenkassistent bei VW auch noch PARK ASSIST genannt wird, was sich so ähnlich anhört wie Parkassistent.
Steht die konkrete Ausstattung (mit vielen Kürzeln) nicht immer auf einem Etikett im Kofferraum?
Bei meinem Fahrzeug stehen auf diesem Etikett gerade mal 19 von vorhandenen 182 PR-Codes drauf. .
Jetzt habe ich es!
Ich war bei meinem Bekannten und habe seinen Wagen gefahren. Er hat tatsächlich "alle" Extras.
Ich habe das Piepen beim rückwärtigen Ausfahren (bei Querverkehr) gehört und habe ihn auch (teil-) autonom einparken lassen.
Unser Wagen hat die Extras nicht! Es hat sich bewahrheitet, dass bei einem vorhandenen Totwinkelassistenten (Blind Spot plus Assistent) sich auch die Radarsensoren an den seitlichen Ecken der Hinterstoßstange befinden, die den Querverkehr (30 m) erkennen. Man erkennt diesen Totwinkelassistenten an dem Emblem im Außenspiegel (auf beiden Seiten; auch wenn er nicht aktiv ist). Diese Embleme hat unser Wagen nicht.
Das automatische Einparken mit dem Parklenkassistenten (PARK ASSIST) ist nur vorhanden, wenn über dem Klimagerät 2 Tasten für die Aktivierung desselben vorhanden sind. Unser Wagen hat nur eine Taste, die lediglich eine Draufsicht auf das Fahrzeug erzeugt und wahrscheinlich die orangenen und roten Balken bei der Annäherung an ein Hindernis darstellt.
Wir sind trotzdem mit dem Kauf des Wagens sehr zufrieden. Der Preis war gut. Der Wagen ist sehr gut. Das Konzept dieses Wagens ist sehr überzeugend (besonders in der Style-Ausführung).
Gruß Jan