Ausleuchtung des Tachos optimieren

Opel Kadett E

huhu,
meld mich mal wieder zurück und wünsche allen erstmal ne frohe weihnachtszeit.

nun zu meiner frage:
macht es sinn die einzelnen lämochen im tacho durch leds zu ersetzen oder wäre die ausleuchtung nur mäßig gut?
vorrangig geht es mir um die direkt beleuchteten instrumente/anzeigen also z.b. fernlicht, blinker etc.
ließe sich eine farbdifferenzierung allein durch die bereits vorhandene tönung der scheibe erreichen oder würde das blau einer led (7000 mcd) dieses überdecken?

gruß und dank,
pharas

35 Antworten

Also soweit ich das in Erinnerung habe, müssen die Kontroll-Leuchten in der Farbe leuchten, wie diese es auch normal tun... ist meines wissens nach so geregelt und könnte beim Tüv Probleme geben, wenn plötzlich alles nur noch blau leuchtet...

Gruß Music.

danke erstma music.
aus diesem grund wollte ich ja auch wissen, ob die farbe durch die färbung des tachos angenommen wird oder alles einfach nur blau ist?
hihi, zumindest fernlicht könnt ich dann ja "tunen" 😉

Es gibt auch Ultrahelle WEISSE LED's ... wie wär's denn damit ? Weil aus Blau und Rot wird bekanntlich Lila oder so nen Dreck 😁

Gruß Music.

hmm.
ne idee wert!
hab allerdings grad günstig 100 blaue 5mm 7000mcd leds mit 25° abstrahlwinkel für 6.19€ bekommen 🙂

Ähnliche Themen

Dann mach's doch wie früher in der Schule... "Mach Blau" 😁
Aber bei den Warn bzw. Kontroll-Leuchten würd ich die nicht unbedingt einsetzen.

Gruß Music.

direkt ans tacho will ich mich erstmal nicht wagen.
nicht, dass ich es dann vollkommen misshandle...
meine schalter werde ich fast komplett machen, die innenraumbeleuchtung (soffitte) und leselampe ebenfalls, evtl. auch im motor- und kofferraum.
weisst du zufällig wie ich schon vorab testen kann ob ich gut gelötet hab? geht evtl. home-test mit batterie oder so? wenn ja womit genau?

gruß,
pharas

Also ob man richtig gelötet hat, sowas hat man normalerweise im Blut... könntest mit nem Piepser alles prüfen.. sonst hat ne Autobatterie und anklemmen und testen... aber wenn Du da dann was falsch gelötet hast, macht es unter Umständen einmal "Wwwwuuussscchhh" und das war's dann.... hol Dir (falls noch nicht vorhanden) am besten ein kleines MultiMeter mit integriertem Piepser.

Gruß Music.

naja...
ich dachte eher so mit ner 9V blockbatterie rangehen.
außerdem, bei 100 leds gehe ich schon davon aus, dass ich die eine oder andere versemmeln werde. ist ja meine erste led-aktion 🙂

geld ist bei mir im moment ziemlich knapp, sonst würd ich mir gern nen multi holen.

So nen einfaches Multimeter kostet doch nix... bekommst so ganz einfache, die aber für diese Zwecke voll ausreichend sind doch schon so um die knappe 10,- Euro.

EDIT :
Guck z.B. mal bei www.conrad.de ...kannst da entweder als Suchbegriff MULTIMETER eingeben, oder einfach mal z.B. die Artikel-Nr.: 121616 - 14 ...dieses kostet z.B. 8,95 Euro.
oder Artikel-Nr.: 120142 - 14 ...das kostet sogar nur 4,95 Euro.

Gruß Music.

mein konto umfasst derzeit ganze 23€.
silvester kommt erst noch...

wie siehts eigentlich mit soffitten aus?
braucht man da nen extra widerstand oder bringt die reihenschaltung der leds genug eigenwiderstand mit (ich denke so 4 leds in reihe oder 8, dafür die zwei 4er reihen parallel). hioerbei bin ich mir aber noch nicht ganz sicher, wie ich es machen soll.
also ich glaube es nicht nicht ganz möglich die leds in eine soffitten-hülle reinzustecken, muss ich die dann irgendwie zwischenklemmen doer wie am besten?

Mein Konto umfasst derzeit knappe 3,-Euro ... und das ist mein Geschäftskonto... und bei mir kommt noch : Geburtstag vom Opa meiner Verlobten, Weihnachten, Geburtstag meiner Mutter, Sylvester.
Und alles noch im Dezember...

Dann wünsch Dir halt das 4,95 Multimeter zu Weihnachten 😁
...ich kann mir wünschen was ich will, wenn ich es mir nicht selber kaufe bekomm ich eh nie was 😉

Gruß Music.

Hab mal ne andre Frage auch zum Thema tacho, wollte dafür aber keinen neuen Beitrag anfangen.

Ich hatte mal vo nen paar wochen die idee, mir nen eigenes ziffern bzw. tachoblatt zu basteln. Das heißt ich scan das originale ein, lass die werte von drehzalhl undgeschwindigkeit wo sie sind, allerdings mach in ner andren farbe ,rot oder blau, nen hintergrund rein , also nen teddybär oder so, der dann wenn ich licht anhabe halt blau leuchtet. Die zahlen kann ich ja immernoch lesen. nun miene fragen dazu.

1. Was sagt da der Tüv un die grünweißen männchen die mich gerne mal angehalten haben. =)

und 2. Muss ich ne bestimmte folie dafür nehmen, oder kann ich auch dünnes papier nehmen, ab in drucker, drucken, zurechschneiden und ab in tacho und fertig?

((ich weiß ich bin nen held)) 😁

Yo Du Held...

solange alles gut lesbar bleibt und die Signalleuchten nicht auf einmal in anderen Farben leuchten, sollte es unseren grünen Freunden egal sein... und dem Tüv somit natürlich auch.

Bedrucken kannst Du im endeffekt was Du willst...
Ob Du nu weisses selbstklebendes Papier nimmst, oder klare selbstklebende Folie... kommt halt drauf an, wie es am Ende aussehen soll.

Könntest z.B. auch Leuchtfolie nehmen und da dann klare selbstklebende Folie bedrucken und dann da drauf kleben... und dann ab unter die Nadel damit.

Gruß Music.

nette idee mit dem bärchen 😉
warum drucjst du dir nicht "ein herz für polizisten" rauf?
dann gibts wohl nie wieder ärger 🙂

nochmal zu den sofitten: hat da jemand ahnung wie genau sie denn angesteckt werden?
kann mir nur schwer vorstellen, dass ich 4 aneinandergelötete leds einfach so in meine innenlampe reinstecken kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen