Auslaufen des Vertrages im Februar 2024 - weiteres Vorgehen?
Hallo MT-Forum,
ich befinde mich momentan ein wenig in der Zwickmühle und bräuchte vielleicht mal einen Denkanstoß wie ich nun weiter vorgehe:
Ist-Situation: Leasing eines PHEV Peugeot 3008 für 228 € im Monat (15t KM im Jahr) läuft vom Februar 2022 bis Februar 2024. Danach soll eigentlich wieder geleast werden, gerne Vollelektro.
Jetzt bin ich am Überlegen, wie ich vorgehen soll, da die Förderung ja 2023 noch 4500 € beträgt und ab 2024 nur 3000 €. Alle Angebote zielen noch auf eine Einmalzahlung von 4500 €, ich will frühzeitig bestellen um nicht in eine Lieferzeit-Warteschleife zu geraten (sehe es gerade bei einem Kollegen der auf seinen Enyaq wartet schon seit über 12 Monaten und ein Ende ist nicht in Sicht.)
Jetzt frage ich mich: Macht es Sinn, wenn ich jetzt in den nächsten 1-2 Monaten bestelle mit dem Ziel, bereits im November 2023 ausliefern zu lassen um noch die volle Prämie zu bekommen, und dann für 3-4 Monate zwei Leasingwagen "bezahlen"? Oder noch warten? Welche Vorlaufzeit sollte man für die E-Leasing-Schnäppchen (MG EV5, KIa EV6) so einplanen?
MfG
15 Antworten
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 14. Dezember 2022 um 05:50:03 Uhr:
Bist du dir sicher,dass es 0,20€ pro minderkilometer zurück gibt?
Ich kenne Beträge nur zwischen 0,07-0,10€.
Was kostet bei dem Opel dann ein Mehrkilometer?
Sind 13 Cent für die Fahrzeugrate und 7 Cent für das "Full Service Paket"pro Minderkilometer. Die Fahrzeugrate ist mit 179 und die Rate für das Full Service Paket mit 21,16 € angegeben.
Also insgesamt 20 Cent je Minderkilometer. Mehrkilometer kosten das Gleiche.