Auslandsreise - Welches Werkzeug nimmt man mit?

Guten Morgen zusammen,

wir planen eine mehrmonatige Tour durch Europa mit dem KFZ.
Ich frage mich welches Werkzeug man so mitnimmt, um bei kleinen Lappalien / Pannen sich selbst aushelfen zu können?

- Schraubenzieher / Ratsche / Bit-Kit / Schraubenschlüssel / Inbuss-Schlüssel / Zangen
- Klebeband / Panzertape
- Kabelbinder
- Radkreuz

An was könnte man noch denken, um sich schnell auszuhelfen?

50 Antworten

Kurze Frage zum Verständnis: Fahrt ihr Paris Dakar oder sowas ähnliches? 😁

Ein Satz Kolben, Laufbuchsen, Hebebühne wäre auch nicht schlecht, evtl noch einen Zylinderkopf

Kolben und Laufbuchsen machen ohne Pleuel wenig Sinn.

Ersatzteil

Taschenlampe, Handtuch und Handschuhe

Ähnliche Themen

Zitat:

@pido schrieb am 10. März 2025 um 10:19:08 Uhr:


Eine Dame mit Nylonstrümpfen.
Falls der Riemen reißt.

Du hast die Doppelsinnigkeit gut getroffen

Liter passendes Öl und die ADAC-Plus Karte 😁

Einfach ein Ersatzfahrzeug anhängen. Da kann ich mehr Gepäck mitnehmen und habe meine Ruhe vor der Frau- irgendwer muss das Ersatzauto ja schließlich lenken.

Das Ersatzauto ist allerdings selbst wieder eine neue potentielle Pannenquelle. Und denk auch an den Fall „Auto gesund, Fahrer krank“, mit Panzertape und Draht geht da wenig …
Eine sehr universelle und platzsparende Alternative: zwei Flaschen Hochprozentiges. Dafür zieht dich fast jeder aus dem Schlamassel ;-)

Keiner der hier beschriebenen Tipps und Tricks ist hier wohl ernstzunehmen...

Karre vor der Tour bisken durchchecken , Geld einstecken , reinsetzen und los . Alles andere findet sich schon irgendwie wenn was sein sollte .

In Europa kann man immer das, was man gerade braucht auch kaufen...

Lebensmittel und Werkzeug.

@Taunusrenner
Was erwartest du? Keine Informationen bezüglich der eigenen Fähigkeiten, keine zum Auto. Das kann vom Notstromaggregat für den Diagnosekram und Batteriepufferung bis zum Klebeband alles sein.
Bei gesunder Selbsteinschätzung Düfte er auch in der Lage sein, den eigenen Bedarf zu bestimmen.
Ansonsten Standardkram für den Reifenwechsel, fertig. Europa ist ja nun auch nicht so fürchterlich exklusiv, dass es keine Werkstätten gäbe.

Für Oldtimer: Multimeter, Verteilerfinger und -kappe, Isoband, Draht, vielleicht noch eine Benzinpumpe, wenn mechanisch.

1 Versicherung / Garantie und 1 Telefonumer

32168?

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 10. März 2025 um 21:10:17 Uhr:


32168?

Skandal im Sperrbezirk

Ja, Rosi hat ein Telefon
Auch ich hab ihre Nummer schon
Unter zwounddreißig sechzehn acht

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen