Auslässe weiten???

Auslässe weiten

Hallo erstmals!

Habe mir meinen 1600er Ier Gti neu aufgebaut. Habe dann den Motorblock aufgebohrt, den kopf plangefräst, Schrick Nocke, polierte Einspritzanlage, 5e Drosselklappe, Fächer + restanlage usw.

Jetzt da ich die kurbelwelle + schwung feinwuchten lasse, habe ich mich gefragt, ob eine weiten bzw. auffräsen der auslässe noch was bringen würde. Hat das von euch schonmal jemand gemacht?

Wenn ja, wieviel kann man da nehmen, kann man da auf Dichtfläche gehen? Und den Krümmer sicher auch bearbeiten oder? Braucht man spezielles Werkzeug?

Danke schonmal

Gruß christian

16 Antworten

Hallo, wenn überhaupt dann nur die Einlässe! Das andere steht in keinem vernüftigen Aufwand - Nutzen Verhältnis! MAch den Einlaß, was anderes macht keinen Sinn. Du brauchst in Deinem Brennraum mehr Füllung!

quark!

die auslässe bilden ne engstelle und damit leistungsbremse.

aber mit 08/15 bearbeitung macht man eher mehr kaputt als besser 😉

so, was jetzt? Einlässe und Auslässe?!

Ja ne, ist mir klar, dass ich mit einer Feile alles kaputt mache ;-))))

Ich hab einen der Motorinstandsetzung macht, der kann sowas, jetzt wollte ich wissen, was das bringt bzw. wieviel man nehmen kann/darf?!

Motorenbearbeitung!!!

Servus!!

Du mußt beachten das eine Zylinderkopfbearbeitung nur sinn ergibt,wnn du diese auch zuende durcharbeitest. Also müßte dein Motoreninstandsetzer eine Fließbank für Zylinderköpfe besitzen mit der er das optimale Strömungsverhalten des Zylinderkopfes ermitteln kann. Sind die Ein u Auslaßkanäle erweitert müßtest du auch den Durchmesser der Ventile erhöhen,damit die erweiterung der Kanäle auch zum tragen kommt.

Desweiteren mußt du dann die Ansaugbrücke und den Krümmer an deinen Kopf anpassen,das zwischen den Kopf und den angesprochenen Teilen ein glatter übergang vorhanden ist.Falls dort noch grate vorhanden sind hast du im Benzin-Luftgemisch verwirbelungen die keinen optimalen Verbrennungsvorgang ermöglichen.

Falls du dir diese, nicht gerade Preiswerte und Zeitintensive Arbeit,sparen möchtest würde ich den Kopf am Ein und Auslaß nur Entgraten,da eine erweiterung der Kanäle ohne die oben aufgeführten Arbeiten keinen Sinn ergibt.

Desweiteren wolltest du die Kurbelwelle und das Schwungrad feinwuchten. Auch hier mußt du zu Ende denken, da du dann auch die Pleuel und die Kolben erleichtern (auswiegen) und feinwuchten mußt.Das selbe gilt dann auch für das Schwungrad und den Kupplungsautomat samt Scheibe.Wenn du dann die Pleuel noch polierst, sind diese durch die veringerte Kerbwirkung wesentlich stabiler und das sich daran befindliche Öl schäumt durch die polierte Oberläche nicht so auf,was einen stabileren Öldruck zur folge hat,den Öl soll ja nicht schäumen sondern schmieren!! All diese Teile müssen zuerst einzeln und dann zusammen Feingewuchtet werden damit du im gesamten Kurbeltrieb ruhe hast. So erhälst du einen Motor der trotz scharfer Nocke einen sauberen Rundlauf hat,und der wesentlich Drehzahlfester ist. Du könntest dann in dem Zug die Pleuel auch noch erleichtern,was mit dem ebenfalls erleichtertem restlichen Kurbeltrieb einen schnell hochdrehenden Motor ergibt. Merke: Je weniger masse es zu beschleunigne gibt,desto schneller dreht der Motor hoch.D.h,du Beschleunigst viel schneller aus engen Kurven und Teilstücken herraus!! Viel Spaß dabei.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Danke erstmals für die ausführliche Antwort.

Ich hatte eigentlich vor, die Kurbelwelle, Druckplatte, Schwungscheibe... feinwuchten zu lassen.

Muss ich dann wirklich die Kolben auswiegen? Und das andere alles auch was du geschrieben hast? Mir würde das einer machen, der selber Bergrennen fährt und sowas schon öfter gemacht hat, der hat gemeint, das müsste reichen....

Danke schonmal für deine Antwort :-)

Gruß Christian

müssen tust es nicht, kommt halt drauf an, was dein geld spricht und was du vor hast. als strassentuning ist das meiner meinung nach sehr tiefgehend. aber wenn du damit bergrennen oder sowas fahren willst, dann mach das mal.

also eigentlich möcht ich damit schon mehr im "normalen" Straßenverkehr unterwegs sein :-)))
Eben ich dachte, da reicht es schon, wenn ich einen leichteren Schwung hab und das alles feinwuchten lasse, da ist das auswiegen der Pleuel, KOlben etc. dann doch ein bisschen teuer.

Trotzdem danke Jungs ihr seid spitze

Gruß Christian

Motorenbearbeitung!!!

Also wenn du das Auto nur im normalen Strassenverkehr bewegen möchtest dann genügen weniger Tiefgreifende Arbeiten.Aber nur den Schwung ohne Pleuel u Kolben zu bearbeiten ist nichts halbes und nichts ganzes.
Was nützt dich denn ein Feingewuchteter Kurbeltrieb,wenn du dann Pleuel verbaust die untereinander ein vollkommen unterschiedliches Gewicht haben? Wenn du wenigstens ein dutzend Pleuel hättest dann könntest du dir vier stück heraussuchen die annähernd das gleiche Gewicht haben.
Wenn an der Kurbelwelle Originalpleuel mit Kolben verbaut sind,kannst du rechnen,das bei ca.5 Gramm unwucht an Kolben u Pleuel,bei 6000 Upm,an der Kurbelwelle rund 7kg Unwucht an den Lagern vorhanden sind.
Zwingend sind solche Arbeiten natürlich nicht,aber dann brauchst du auch nicht die Kurbelwelle u den Schwung feinzuwuchten,weil du dieses wieder durch die Orginal Kolben u Pleuel zunichte machst.

Hallo!

Hm, also wie gesagt, ich hab jetzt das alles, wie oben beschrieben. Jetzt wollte ich den Schwung verbauen. Dann hat man mir gesagt, es genügt nicht nur, den Schwung feinzuwuchten, sondern ich soll gleich die Kurbelwelle mitwuchten. Jetzt muss ich das alles!
Also im Klartext: Ich kann keinen leichteren Schwung verbauen, wenn ich nicht alles abwiege, wuchte etc ?!

@ turbo fetisch: Weißt du was das kosten würde, so über den Daumen???

Gruß Christian

Kopfbearbeitung!!!

Also als aller erstes kannst du natürlich einfach nur das Schwungrad abdrehen lassen,ohne sonst irgendwelche Modifikationen durchführen zu müssen.

Da du aber geschrieben hast du hättest den Block aufbohren lassen( Hubraumerhöhung!!) wirst du um eine Bearbeitung des Zylinderkopfes nicht herum kommen,da du sonst die Hubraumerhöhung nicht richtig nutzen kannst.
Bedingt durch die größeren Kolben (z.b. 1.9-2.0 Ltr) erreicht du mit den orginal Ventilen des 1.6 Ltr. Motors keine ausreichende füllung der Zylinder. Das heißt es geht Leistung verloren,und die Hubraumerhöhung wäre somit umsonst.

Zu den Kosten kann ich dir leider nichts sagen da ich aus dem Käferlager komme und mann diese Kosten nicht vergleichen kann. Aber ich kann dir einen guten Tip geben und wende dich damit an die Firma Ahnendorp,die machen Motoren bearbetung und Tuning für VW,Porsche Ducatti,etc. Ich habe dort meinen Motor Machen lassen und dort bekommst du diese Köpfe im A.T. Diese Firma macht auch für sehr viele andere Mitbewerber die Teile. Und das seit 25 Jahren. Habe die Teile vor fünf Jahren bearbeiten lassen und der Motor läuft heute noch!!

Vor allen dingen hat dort alles Hand und Fuß...
Bei Intresse könnte ich dir die Adresse und Tel. NR. schicken, Gruß

Hat man früher nicht immer die Ansaugkanäle poliert? Soll so etwa 5% mehr Leistung geben...

Hallo!

Danke turbo fetisch. Der Kopf wurde plangefräst, hat mir der Bekannte, der Motoreninstandsetzung macht, schon gleich gemacht. Er war es auch, der die Hubraumerweiterung durchgeführt hat, also wird er mir da schon was "gescheites" gemacht haben.

Hm, Ansaugkanäle weiß ich jetzt nicht, ich weiß nur, dass die Einspritzanlage innen poliert ist.

Nochmal zu den Pleueln + Kolben: ich dachte, wenn ich nur ein erleichtertes Schwungrad verbaue, dass das dann nichts bringt, wenn die KW nicht feingewuchtet ist.......und wenn ich die dann doch feinwuchte, mir die Lager irgendwann draufgehen.....

Gruß Christian

Kopfbearbeitung!!!

Servus,

Also wenn du nur das Schwungrad abdrehst,hat der Motor weniger masse zu beschleunigen,das heißt er gewinnt schneller an Drehzahl( bessere Beschleunigung),dieses sollte mann solange du das Auto nur im Alltag benutzt nicht allzu viel erleichtern,dadu sonst damit dem Kurbeltrieb schadest.
Dieses kannst du tun ohne irgendwelche anderen Arbeiten am Kurbeltrieb durchzuführen.Du erreichst damit ja nur den oben beschriebenen Effekt.
Der Motor wird dadurch von unten heraus viel munterer.
Die Einspritzanlage und die Einlässe zu polieren ist nicht sinnvoll da das Benzin-Luftgemisch sich nicht richtig miteinander verbindet und bedingt durch die Polierte Oberfläche zur Tropfenbildung neigt und sich dadurch ein Leistungverlust ergibt. Die Einlasskanäle sollten nach einer erweiterung nur geglättet werden,damit sich der Verwirbelungseffekt ergibt und das Benzin Luftgemisch sich richtig verbindet! Durch eine durchdachte Glättung ergibt sich so ein Drall der eine optimal füllung der Zylinder ergibt.
Um nochmal auf deine Hubraum erhöhung zurück zu kommen verschenkst du etliches an Leistung wenn du die Serienmäßige Ventilbestückung des Motors beibehälst.

Viele Grüße

Kopfbearbeitung!!

Noch etwas,

Wenn du den gesamten Kurbeltrieb bearbeitest,kannst du damit deinem Motor nichts besseres antun. Schlielich hast du keinerlei Unwucht mehr in den Rotierenden Teilen und somit werden die Lager des gesamten Kurbeltriebs geschont und die Lebensdauer derjenigen ist viel höher,dies ist aber nur von Sekundärer bedeutung da es maßgeblich zu leistungs steigerung und Laufruhe des Motors beiträgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen