Ausgleichen der felgen mit neuen reifen!!! (auswuchten)

Hii ich brauche eine Hilfe ,
beim ausgleichen der felgen mit neuen reifen!!!(gewichte/ auswuchten)
ist es richtig das ein felgen auf einer seite bis zu 120g haben kann? die anderen 3 haben nur 20g!!!
Ab wieviel gramm wird ein reifen schlecht zbw besser dem handler zuruckzugeben !!!

Danke
meine reifen sind Barum 235/65/17 (winterreifen auf eimen Audi Q5)

Danke

Beste Antwort im Thema

Jetzt bitte noch "die spielenden Kinder", damit auch alle Klischees bedient werden... ;-)

33 weitere Antworten
33 Antworten

Jetzt bitte noch "die spielenden Kinder", damit auch alle Klischees bedient werden... ;-)

Nicht zu vergessen die eh defensive Fahrweise bei der sowieso nie etwas unvorhergesehenes passiert.

@wotan7 Und hat es einen Grund, warum du da nicht mehr arbeitest?

Barum kann man beruhigt nehmen, das ist solide Mittelklasse.

Als ich das mit den Gewichten sah, mußte ich fast lachen, sowas macht man definitiv nicht zumal der Kleber ja die doppelte Last tragen muss. Der Monteur war ein Dilettant, soviel steht fest.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 10. Dezember 2016 um 15:15:22 Uhr:


@wotan7 Und hat es einen Grund, warum du da nicht mehr arbeitest?

Ganz einfach, ich habs geschafft, bin in Rente.

Beziehe aber meine Reifen ausschliesslich alle noch dort.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wotan7 schrieb am 10. Dezember 2016 um 16:35:52 Uhr:



Zitat:

@cdfcool schrieb am 10. Dezember 2016 um 15:15:22 Uhr:


@wotan7 Und hat es einen Grund, warum du da nicht mehr arbeitest?

Ganz einfach, ich habs geschafft, bin in Rente.

Beziehe aber meine Reifen ausschliesslich alle noch dort.

Okay, das passt dann. Gibt halt leider viele, die aufgrund Eingungsdefiziten eine andere Richtung einschlagen 😉

Zitat:

@cdfcool schrieb am 10. Dezember 2016 um 15:15:22 Uhr:


Als ich das mit den Gewichten sah, mußte ich fast lachen, sowas macht man definitiv nicht zumal der Kleber ja die doppelte Last tragen muss. Der Monteur war ein Dilettant, soviel steht fest.

Ich fand das eher zum Weinen. Mit solcher Arbeit wird immer wieder der Ruf einer ganzen Branche demoliert.

Ich habs ausgedruckt und bei uns in die Werkstatt gehängt, das kriegt einen Ehrenplatz neben der Wuchtmaschine 😁

Hallo zusammen

Die Angaben hier im Forum zu Ausgleichgewichten sind mir nicht differenziert genug betrachtet.
Könnte 4 gebrauchte org. Citroen Alufelgen günstig bekommen. Diese wurden ohne Reifen ausgewuchtet. Beim Auswuchtung zeigen 2 Felgen 30 und andere 2 Felgen 15 g. Mein Reifenhändler rät mir vom Kauf ab was ich nicht ganz nachvollziehen kann.
Meine Frage: Bewegen sich die Ausgleichsgewichte nicht noch im üblichen Rahmen? Wenn Reifen aufgezogen sind wird es dann eher noch mehr mit der Unwucht?

Über ein rasches Feedback wäre ich dankbar.
Gruss Poltona

Eigentlich könnten es mit Reifen ja sogar weniger Gewichte sein.

Wenn die weder sichtbare Schäden noch ermessenen Höhen-oder Seitenschlag haben....warum nicht kaufen wenn sie dir gefallen.?

Es kommt schon vor, dass ein fauler oder inkompetenter Reifenmonteur die schwerste Stelle des Reifens geschickt direkt auf die schwerste Stelle der Felge montiert. Beide sind nämlich niemals vollständig rund.

Ein guter/fleißiger Monteur demontiert, bevor er so viel Blei draufpackt, lieber den Reifen noch einmal und dreht ihn auf der Felge so, das möglichst wenig Blei benötigt wird.

Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass Dein Monteur nicht der fleißigste war. Falls doch, ist entweder der Reifen oder die Felge nicht wirklich ok.

Die Felge wurde ohne Reifen gewuchtet...

Das bewegt sich doch absolut im Rahmen, da ist nix dran auszusetzen. Der "Abrater" hatte sicher eine Alternative anzubieten, da muss man dann schon mal was anderes schlechtreden...

Und bei Reifenmonteuren, die das nicht machen, gibt es mehrere Spezies:
- Der Monteuer ist zu faul oder sein Chef ist auf niedrige Durchlaufzeit aus
- Der Monteur hat noch nie was davon gehört, dass man das optimieren kann
- Der Monteur weiß zwar, dass man das machen könnte, aber eben nicht, wie es geht
- Der Betrieb hat einen Maschinenpark, mit dem das nicht geht
- Die Maschine könnte es, aber die chinesische Anleitung ist etwas unverständlich
-....

Ein fähiger Monteur sucht das Optimierungsprogramm an der Maschine und matcht dann Reifen und Felge, so dass das nachher Hand und Fuss hat. Wenn er was drauf hat, schaut er vor dem Drehen kurz nach, wo die höchsten und niedrigsten Stellen der Kombination liegen und schaut nach, ob er beim Matchen zufällig so hinkommt, dass beide Kriterien (Unwucht und Deformation) sich optimal treffen, wenn nicht, dann hat der Mann zumindest einen Anhaltspunkt, wie der beste Kompromiss wäre.

Leider geht das im Tagesgeschäft nicht immer, daher ist es am Besten, wenn man solche Aktionen nicht in den Stosszeiten machen lässt, sondern, wenn etwas mehr Ruhe ist.

Zitat:

@Poltona schrieb am 23. August 2017 um 10:38:26 Uhr:


Hallo zusammen

Die Angaben hier im Forum zu Ausgleichgewichten sind mir nicht differenziert genug betrachtet.
Könnte 4 gebrauchte org. Citroen Alufelgen günstig bekommen. Diese wurden ohne Reifen ausgewuchtet. Beim Auswuchtung zeigen 2 Felgen 30 und andere 2 Felgen 15 g. Mein Reifenhändler rät mir vom Kauf ab was ich nicht ganz nachvollziehen kann.
Meine Frage: Bewegen sich die Ausgleichsgewichte nicht noch im üblichen Rahmen? Wenn Reifen aufgezogen sind wird es dann eher noch mehr mit der Unwucht?

Über ein rasches Feedback wäre ich dankbar.
Gruss Poltona

Auch ich sehe keine Veranlassung Dir vom Kauf der Felgen abzuraten. Ein Monteur mit Geschick, Sachverstand und etwas Idealismus wird diese Unregelmäßigkeit bei der Montage der Reifen berücksichtigen und Dir makellose Räder übergeben.

Handelt es sich um geschlossene Räder ohne Mittenloch?

Ist sichergestellt, dass die Felgen richtig und mit den geeigneten Mitteln aufgespannt wurden?

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 23. August 2017 um 18:08:47 Uhr:



Zitat:

@Poltona schrieb am 23. August 2017 um 10:38:26 Uhr:


Hallo zusammen

Die Angaben hier im Forum zu Ausgleichgewichten sind mir nicht differenziert genug betrachtet.
Könnte 4 gebrauchte org. Citroen Alufelgen günstig bekommen. Diese wurden ohne Reifen ausgewuchtet. Beim Auswuchtung zeigen 2 Felgen 30 und andere 2 Felgen 15 g. Mein Reifenhändler rät mir vom Kauf ab was ich nicht ganz nachvollziehen kann.
Meine Frage: Bewegen sich die Ausgleichsgewichte nicht noch im üblichen Rahmen? Wenn Reifen aufgezogen sind wird es dann eher noch mehr mit der Unwucht?

Über ein rasches Feedback wäre ich dankbar.
Gruss Poltona

Auch ich sehe keine Veranlassung Dir vom Kauf der Felgen abzuraten. Ein Monteur mit Geschick, Sachverstand und etwas Idealismus wird diese Unregelmäßigkeit bei der Montage der Reifen berücksichtigen und Dir makellose Räder übergeben.

Handelt es sich um geschlossene Räder ohne Mittenloch?

Ist sichergestellt, dass die Felgen richtig und mit den geeigneten Mitteln aufgespannt wurden?

Guten Morgen
Vielen Dank für die Antworten. Sehr hilfreich.
Ja, die Dinger sind schöne und ich werde sie kaufen
https://zubehoerkatalog.citroen.de/.../leichtmetallfelgen-boston.html
Gruss Poltona

Deine Antwort
Ähnliche Themen