Ausflug München -Gardasee
Hi zusammen
Wir planen mit dem EQC zu zweit einen Ausflug zum Gardasse (Sirmione) am langen Wochenende.
Ich bin Neu was E-Mobilität angeht.
Habt ihr Tipps für mich?
Was glaubt ihr wie oft ich Laden muss? 130km/h auf der Autobahn.
Kennt ihr coole schnelllade Stationen empfehlen? Tesla supercharger kann ich auch hernehmen.
Danke und Gruß
7 Antworten
Hi, gar kein Thema. Ich bin von Karlsruhe aus genau dorthin gefahren. 3x laden von mir aus, wahrscheins 2x von dir aus. Einfach der software vom navi vertrauen. Nur vor Ort musst du schauen. Viele Lader sind nicht eingetragen oder gehen nicht. Ich hab die DKV Karte, mit der ging es. Aber Nerven haben wir trotzdem ein paar gelassen vor Ort. Das ist jetzt aber auch schon 2 Jahre her...
Danke. Ich habe auch die DKV Karte.
Allerdings geht irgendwie die EV Funktion bei meinem Navi nicht :-( das heißt manuelles Suchen ist angesagt.
komisch, warum sollte das nicht gehen. electric intelligence muss an sein im navi menü, kann man an und ausschalten...
Zitat:@Rennesel schrieb am 5. Juni 2025 um 21:34:09 Uhr:
komisch, warum sollte das nicht gehen. electric intelligence muss an sein im navi menü, kann man an und ausschalten...
ich probiere nochmal
Einfach mal mit abetterrouteplanner.com
Die Fahrt planen. Sieht nach nur einem Stopp am Brenner aus.
Mit ABRB plane ich immer die Reisen vor und das passt eigentlich ganz gut.
Empfehlen kann ich Ionity. Gibt es auch am Brenner.
So. Kurzer Bericht
Auf der Hinfahrt am Irschenberg lecker Kaffee getrunken und auf 100% geladen? Danach in der Mall in Bozen auf 100% getankt und das Auto mit ca. 60% in Garda abgestellt.
Auf der Ruckfahrt mit 100% losgefahren. Am Rosskopf auf 100% geladen und mit gut 20% wieder in MUC gewesen.
Summasumarum 1.5h auf der Hinfahrt und 1h auf der Rückfahrt aufgeladen
Dann hast Du die Ladepausen genauso genutzt wie man es machen sollte. Nämlich sinnvoll gefüllt ohne das es Dich gestört hat.