Ausfallmeldungen der Komfortassistenten

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Moin moin zusammen,

Seit 2, 3 Wochen habe ich gefühlt fast jeden Tag Ausfallmeldungen der Sicherheitdassitenten und der Komfort Assis. Nach bestätigen der Meldungen, lassen sich diese nach ein paar Minuten wieder aktivieren. Ich sollte wohl mal den 🙂 diesbezüglich aufsuchen.

Kennt ihr dieses Problem? Es betrifft den Spur assi, toter Winkelassi, Abstandssensor der ACC und mittlerweile meldet sich auch der Speed Limiter....

18 Antworten

Hatte ich noch nie. Nur der Abstandsensor schaltet sich bei Schnee oder Schneeregen mal aus, weil er abgedeckt ist.

Das klingt nach einem Defekt. Ich habe allerdings keine Spur- oder Winkelwarner, sondern nur das Abstandsradar. Hört sich aber so an, als wenn irgendwo ein Wackler drin wäre. Würde ich auf jeden Fall mal zum 🙂 und die Fehlermeldungen auslesen lassen.

E

Zitat:

@Grache schrieb am 18. November 2018 um 11:46:10 Uhr:


Moin moin zusammen,

Seit 2, 3 Wochen habe ich gefühlt fast jeden Tag Ausfallmeldungen der Sicherheitdassitenten und der Komfort Assis. Nach bestätigen der Meldungen, lassen sich diese nach ein paar Minuten wieder aktivieren. Ich sollte wohl mal den 🙂 diesbezüglich aufsuchen.

Kennt ihr dieses Problem? Es betrifft den Spur assi, toter Winkelassi, Abstandssensor der ACC und mittlerweile meldet sich auch der Speed Limiter....

Hallo,

Ich habe alles Assistentsysteme die es für den F36 gibt bei meinem 435dx. Die einzige Situation, wo die teilweise ausfallen ist Schneeregen. Dann fallen Abstandtempomat und Auffarwarnung aus, Spurwechselwarnung und Spurwerlassenwarnung usw. bleiben aktiv.

Ich denke auch dass da etwas nicht in Ordnung ist.

Jukka

Sooo, Termin für die Werkstatt steht. Also wenn die ganzen Komfort Assis kurz ausfallen, lässt sich auch vom Lenkrad aus nichts bedienen... und die Knöppe leuchten nicht.... eventuell nur ein reset fällig? ... Lenkrad Schaltung hatte zu dem Zeitpunkt nicht ausprobiert.

Kurzer Abschluss zum Thema.. eine Komplette Steuereinheit wurde getauscht. Durchschlag der Rechnung liegt mir bis jetzt nicht vor..... will ja wissen was der 🙂 BMW in Rechnung stellt

Vielleicht passt mein Anliegen ja hier ins Topic. Habe heute meinen 435i bekommen 09/15 BJ.
Habe nun festgestellt dass die Vibration des spurwechselwarners nur sehr schwach ist, zum Teil fast garnicht wahrnehmbar. Diese war in meinem damaligen 430d deutlich stärker zu spüren.. nach Anmerkung an den Verkäufer (Gebrauchtwagen der freundlichen) meinte dieser man kann die Stärke einstellen... bin ich zu doof oder gibt es diese Einstellungsmöglichkeit garnicht.. habe die PS Garantie abgeschlossen.. was meint ihr? Ist das normal? Lg

Stark sind meine Vibrationen auch nicht - kannte andere Marken da war sowas deutlich stärker. Aber eine Möglichkeit hier etwas einzustellen ist mir nicht bekannt.

Bei mir sind sie deutlich zu spüren. Aber verstellen lassen sie sich nicht, nur ein- und ausschalten.

Zitat:

@Sven28 schrieb am 6. Februar 2019 um 21:12:22 Uhr:


Stark sind meine Vibrationen auch nicht - kannte andere Marken da war sowas deutlich stärker. Aber eine Möglichkeit hier etwas einzustellen ist mir nicht bekannt.

Komisch.. werde versuchen ein Check über die Garantie zu machen.. ich werde berichten.

Vielleicht kannst Du beim 🙂 ein vergleichbaren Wagen mal fahren bzw. die Warnung ausprobieren.

Als ich zu BMW kam, habe ich gedacht, die Sitzheizung ist defekt, weil sie so stark ist - war alles okay - die Bayern mögen es wärmer. Ich habe damals auch verglichen mit einem anderen Wagen.

Die Sitzheizung lässt sich codieren, zumindest habe ich dort andere Temperaturwerte gefunden, die sich codieren lassen. Meine aber die Europa Ausführung wäre schon relativ "kühl" und die änderbaren Werte waren eher "heisser".

@BMWinner, dachte aber Du kommst vom 4er BMW. Dann müsste BMW ja innerhalb der Produktion/Facelift eine Anpassung der Werte beim Spurassistenten durchgeführt haben. Oder hat sich das Lenkrad vom 430 zum 435 geändert.

Ich kannte den Spurassistenten nur vom Ford Mietwagen und dort hat das Lenkrad so richtig gewackelt. Aber hier hat der Wagen auch selber dagegen gelenkt, was ich als sehr angenehm empfand.

Heute nach Monaten der Nutzung vom 4er reicht mir aber die sanfte Erinnerung, mehr wäre im Alltag dann doch zuviel.

Habe ich doch schon längst programmiert. Geht ganz einfach mit der App BimmerCode. Ich habe damals mit dem Entwickler von der App zusammen die Werte eingestellt und getestet und funktioniert super. Seit dem kann man auch direkt die Gradzahlen in der App einstellen und muss die technischen Werte nicht umrechnen.
😉 [Ende OT]

Zitat:

@Sven28 schrieb am 7. Februar 2019 um 10:46:54 Uhr:


Die Sitzheizung lässt sich codieren, zumindest habe ich dort andere Temperaturwerte gefunden, die sich codieren lassen. Meine aber die Europa Ausführung wäre schon relativ "kühl" und die änderbaren Werte waren eher "heisser".

@BMWinner, dachte aber Du kommst vom 4er BMW. Dann müsste BMW ja innerhalb der Produktion/Facelift eine Anpassung der Werte beim Spurassistenten durchgeführt haben. Oder hat sich das Lenkrad vom 430 zum 435 geändert.

Ich kannte den Spurassistenten nur vom Ford Mietwagen und dort hat das Lenkrad so richtig gewackelt. Aber hier hat der Wagen auch selber dagegen gelenkt, was ich als sehr angenehm empfand.

Heute nach Monaten der Nutzung vom 4er reicht mir aber die sanfte Erinnerung, mehr wäre im Alltag dann doch zuviel.

Mein 430d war aus 07/15
Mein 435i ist aus 09/15
Navi und pdc unterscheiden sich doch etwas kann es sein das es einen softwareunterschied gibt und daher die schwache Vibration?

Verkäufer der freundlichen will jetzt eine Probefahrt zum checken..

Ich vermute es liegt an dem Schwingungerzeuger. Dieser hat sich entweder gelöst oder ist defekt.

Wäre es großen Aufwand für den freundlichen den zu tauschen? Was meint ihr?

Jetzt warte doch mal die Probefahrt vom 🙂 ab. Der kann Dir dann doch auch Deine Fragen beantworten und hat das Auto vor Ort.

Deine Antwort