Ausfahrt durchs östliche Schleswig-Holstein
Hallo liebe Sternenkreuzer,
Mitte Juni möchte ich eine kleine Ausfahrt für die Mercedes-S-Klasse starten durch das östliche Schleswig-Holstein. Angedacht für alle Jahrgänge der S-Klasse (von historisch bis aktuell). Als Termin schwebt mir Sa, der 16. Juni vor.
Die Fahrt steht ein wenig unter dem Motto „Türme, Gutshäuser, Burgen, Seen …“ und ist ca. 100 km lang (über Bundes-, Land- und Kreisstraßen).
Der grobe Ablauf wird sein:
- Treffen am frühen Nachmittag zum kennenlernen, klönen, fachsimpeln
- Anschließend Beginn der Ausfahrt mit einigen Zwischenstops
- Am frühen Abend Ausklang bei Speis und Getränk
Wenn jemand Interesse hat daran teilzunehmen, dann eine kurze Nachricht an mich (mit Name, email-Adresse und Fahrzeug).
Bis dahin,
Sven
Beste Antwort im Thema
Hier ein paar Eindrücke, dieser schönen Ausfahrt.
Gruß
Jens
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Ich bin mordsmäßig gespannt, da sollten ein paar sehr schöne Fotos bei sein 😉
... da machst du mich aber neugierig!
Zitat:
Und ich habe immer noch den Duft des 350er in der Nase!
Das nächste Mal fahr ich rückwärts 😁
Aber was kann es schöneres geben als ungefiltertes Super-Plus in den Atemwegen???
Eau de Mercedes 😉
Ich werd nachher mal von meinem Schnittverbrauch des Tages berichten - der interessiert mich nämlich gewaltig
Tagesschnitt für Samstag 11,17 Liter
Ohne den Todesverkehr in Kiel hätte wohl eine 10 vorm Komma gestanden.
Respekt!
Da komm ich wohl nicht mit aus.
MB hat den guten M116 ja auch schön modifiziert in Sachen Verbrauchsoptimierung.
Schubabschaltung, verrigerte Reibungswiderstände etc.
Hat deiner einen Alu-Zylinderkopf?
Gruß
Sven
Ähnliche Themen
Jep Du hast ja quasi die Erstserie an Bord, während ich die allerletzte Ausbaustufe habe. Zylinderköppe aus Alu haben wir aber beide - bei mir ist aber der Block auch aus Leichtmetall, ohne Laufbuchsen.
Deiner jst aus Guss.
Hier mal zwei Fotos, irgendwie spinnt mein Browser. Die Qualität konnte ich aufgrund der Datengröße nicht höher als 300 Dpi wählen, in echt sind die Bilder noch viel besser.
Scanne am Samstag weiter, mir fehlt nun die Zeit grade 😁
So meine Herren, gibt nochmal Nachschlag. Dieses mal aufgenommen mit Kodak Ektar 100. ISO 100 Film, hochauflösend. Bilder können sich sehen lassen.
Seit gestern tut bei mir übrigens eine Zeiss Ikon Contaflex Compur Synchro von 1959 ihren Dienst. Auf die Ergebnisse bin ich sehr gespannt.
Zitat:
[Seit gestern tut bei mir übrigens eine Zeiss Ikon Contaflex Compur Synchro von 1959 ihren Dienst. Auf die Ergebnisse bin ich sehr gespannt.
Was steht denn da drauf?
Made in DDR
Made in GDR
Made in SBZ?