Ausbesserung von Bremsleitungen

Hallo, eine Frage!

Ist das Ausbessern von Bremsleitungen mittels Bördeltechnik und entsprechenden Verbinden legal?

Es geht mir explizit um gebördelte Verbindungen, nicht um Schneidring-Technik.

Danke für Infos!

Screenshot-2019-09-19-14-55
Beste Antwort im Thema

...solche Verschrschraubungen hab ich z.B. vor Jahren mal in meinen alten Opel eingebaut, als ich sämtliche Bremsleitungen erneuert hab - ging nicht anders, da man so manche Leitung nicht am Stück zwischen Leiterrahmen und Häuschen fädeln konnte.

https://www.flickr.com/photos/52824863@N06/albums/72157624655980679

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@TSB69 schrieb am 27. September 2019 um 15:39:43 Uhr:


Man sollte in dem Zusammenhang auch beachten, das seit einigen Jahren auch die schön leicht biegsamen Kunifer Leitungen nicht mehr zugelassen sind (TÜV und KÜS auf jeden Fall, GÜS weiß ich nicht wie da die Vorgaben sind).

Die Leitungen kann man zwar schwarz lackieren, dann sieht es der Prüfer nicht mehr, oder man nimmt gleich die korrekten Leitungen.

Hast Du einen Link wo es steht das es verboten ist?

Eine DIN oder ISO eventuell?

@alle

Laut DIN waren die Leitungen noch 04.2019 zugelassen. In der DIN für Bremsleitungen steht genau welche Leitungen verwendet werden dürfen. Hatte 2014/2015 alle Normen zu den Bremsleitungen besorgt, da mir der TÜV diese Bremsleitungen nicht frei geben wollte. Erst als ich Ihm alle Normen vorgelegt hatte habe ich den TÜV bekommen. War bei den Bremsleitungen gut das die DIN drauf stand.

Habe gelernt das auch der TÜV nicht alles weiß!!!

Einen schönen Abend

Signumfahrer

Der zweite Link aus dem Post davor erklärt es doch klar, dass es verboten ist und im Prinzip nie gültig war.

Die Realität sieht dann z.B. so aus: Bremsleitung versehentlich durchgeflext, Notreparatur vor dem TÜV mit 2 Schneidklemmkupplungen (Stahlleitung), ich war dann doch noch wg. anderem Problem in der Werkstatt, die haben gesagt: wieso, ist doch dicht?! Ich wollte die Leitung dann eigentlich fixen mit gebördelten Enden, hab's aber sein gelassen.
Dann TÜV ohne Beanstandung.

Dann hast du einfach Glück gehabt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 27. Sep. 2019 um 22:45:53 Uhr:


Dann hast du einfach Glück gehabt.

Wie man es sieht. Ich nenne es Glück, wenn eventuell mangelhaftes, welches die Sicherheit beeinträchtigen kann, gefunden wird.

Die Schneidverbindung ist nicht zulässig, wird auch sonst nicht in solch einem System verwendet. Die Kunifer Leitungen werden ja auch von Herstellern verbaut, nur das nachträgliche Umrüsten ist nicht erlaubt.

Laut Studien halten die Kunifer Leitungen den Schwingungen nicht so stand, wie Stahlleitungen (Materialermüdung). Allerdings kenne ich die Prüfbedingungen nicht und vermute mal, dass bei den meisten Autos die Bremsleitungen im Alter von ca. 15 Jahren repariert werden und dann nicht weitere 15 Jahre genutzt werden.
In der Praxis wäre es auch relevant zu wissen, ob Rost (Stahlleitung) oder Materialermüdung (Kunifer) eher auftritt. Unter Laborbedingungen werden die Stahlleitungen sicherlich nicht anfangen zu rosten...

Zitat:

@TSB69 schrieb am 28. September 2019 um 08:37:39 Uhr:



Allerdings kenne ich die Prüfbedingungen nicht und vermute mal, dass bei den meisten Autos die Bremsleitungen im Alter von ca. 15 Jahren repariert werden und dann nicht weitere 15 Jahre genutzt werden.

.

An meinem Rentnergolf sind die Bremsleitungen nach 13 Jahren u. > 280 tkm in top Zustand!

Kein wirkliches wunder, den diese sind aus beschichtetem Aluminium. 🙂

...und bei meinem Opel Frontera A, BJ 1996 sah das Zeug nach ca. 15 Jahren so (klick) aus.

Wieso? Da ist das Neue doch noch nicht von ab, wie wir zu sagen pflegen.
Sei ehrlich: das sind deine Heizungsrohre von zu Hause. 😁

Ich verbaue persönlich nur Kunifer Leitungen. Hatte bislang nicht ein einziges Problem bei meinem Stammprüfer. Der sieht es, freut sich das die Leitungen neu ist und klebt den Bapper drauf. Wichtig ist, das vernünftig gearbeitet wird und man sich an die Mindestradien hält, so wie die orginal Befestigungspunkte nutzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen