ausbau der blende unter der Frontscheibe

Opel Speedster A

Hallo zusammen!

Ich hoffe das ihr mir helfen ich habe ein problem!!!

Ihr kennt das problem bestimmt alle es ist zumindes bei den meisten vectras und calibras die ich kenne so das die vordere blende unter der frontscheibe bricht oder risse bekommt ich wollte das teil an meinen Calibra lackieren bin aber nach den schrauben die rechts und links unter kleineren blenden sind nicht mehr weiter ich weis net wie ich das scheiß ding rausbekomme und habe nicht viel lust da große experimente zu machen hoffe das ihr mir weiter helfen könnt VIELEN DANK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

CALIBRA 4EVER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

24 Antworten

bei Lenk gibt es eine Abdeckleiste zum drüberkleben. Nur mal so als Alternative

drück dir die daumen!

@FirstEdition, sone aufklebbare blende schön und gut, aber original ist schon besser!

wollte mir die blende mal beim FOH neu kaufen. Kostet ~ 70€
Hab die dann Gott sei dank aus einem Schlachtcalibra bekommen.

@V6 Calli

ja, stimmt schon, aber der Aufwand ist doch enorm. Ich bin selbst immer noch am überlegen, ob ich das wirklich austauschen soll

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vectra


Vielleicht haben die von OPEL das Problem bemerkt und beim Facelift was verändert?!

Gruß,
Christoph

leider nicht...

mein Cali ist schon das Facelift Modell (obwohl Bj. 94) und hat den Riss auch seit nem guten Jahr. Ist mir aber zu aufwendig das zu wechseln. Vor allem mit der Aussicht dass das neue Teil jederzeit wieder reißen kann...

DAS WARUM...

Zu Erklärung:
Der Riss tritt übrigens wegen Temperaturunterschiede auf. Das ist bei Sommerfahrzeugen nicht der Fall, denn die Heizung im Winter ist dran schuld. Wird der Wagen im Winter regelmäßig gefahren passiert folgendes:
Die Leiste ist eiskalt, fast gefroren wie die Windschutzscheibe von innen manchmal, da das Teil direkt unter der Windschutzscheibe liegt. Nun werft ihr die Heizung auf volle Pulle an.
Wer macht das nicht.
Durch die Temepraturunterschiede, also dem plötzlichen Erwärmen reisst das Material, statt gewissermaßen langsam "Aufzutauen", denn die Abdeckung arbeitet einfach wahnsinnig doll!
Das Ergebnis sind eben jene Risse.
Das hat also nichts mit Sonneneinstrahlung zu tun.

Habe einen Cali der Steht immer in der Garage und wird im Winter auch ab und an bewegt= Kein Riss, da nie vereist

Habe noch einen Cali der steht draussen im Winter und wird genutzt= Riss

Habe noch einen Cali der draussen im Winter seinen Dienst tut= Riss

Auf Calibra-Team.de gibts dazu eine Anleitung im Downloadbereich wie man das Armaturenbrett ausbaut um die Leiste zu wechseln. Ist jedoch ne Schweinearbeit.

Zitat:

Original geschrieben von FirstEdition


bei Lenk gibt es eine Abdeckleiste zum drüberkleben. Nur mal so als Alternative

kannst du vielleicht mal nen link zeigen?

Zitat:

Original geschrieben von calli-baby


kannst du vielleicht mal nen link zeigen?

guck mal hier:

http://www.lenk-opel-tuning.de/images/calibra/calibra10209.htm

kostet 105 euro

und hier als rohling http://www.lenk-opel-tuning.de/images/calibra/calibra10209c.htm
kostet 46 euro.
Übersicht der preise hier: http://www.lenk-opel-tuning.de/calibrakatinnenausstattung.html

finde die viel zu teuer.....

Leiste

Hallo!
Ich weiß garnicht,warum der Ausbau Probleme bereitet.
In Verbindung mit einer neuen Windschutzscheibe ist die Leiste in 15 Minuten drin.Noch Eins:Lappen in die Luftöffnungen stecken(Splitter) und einen flexibelen Kleber verwenden.Die Risse entstehen wegen Temperaturschwankungen das ist schon richtig,aber auch wegen unterschiedlichen Materialien(Leiste,Luftführungen)
Hoffe ich konnte helfen
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen