ausbau Armaturenbrett
hallo,
habe ein fast neues golf IV cabrio Armaturenbrett für einen 1,99€ erstanden und wollte es nun verbauen..
hat jemand eine anleitung zum ausbau meines jetzigen normalen armaturenbretts oder kann mir ratschläge geben..
das es viel arbeit ist,kann ich mir doch glatt denken ;-)
danke und gruss
23 Antworten
Hi,
kannst du davon mal bilder machen???
da ich mir das irgentwie nicht vorstellen kann!!
wenn ich das richtig verstanden habe baust du den alten g3 airbag in das g4 ama. ein????
fotos kann ich leider nich machen. hatte damals einen golf 3 mit handschuhfach wo ich meinen cd wechsler eingebaut habe. mein neuer hatte einen airbag den ich nicht wollte. der airbag ist nur unten, wo auch das handschuhfach verschraubt ist, dann kann man ihn nach vorne rauskippen, oben hält ihn nur eine metalleiste die du einfach mit in das neue brett baust. ich habe meinen airbag auch einfach in meinen alten golf eingebaut, dem neuen besitzer habe ich das aber erzählt.
hier hab ich mal ein bild von der metalleiste die den airbag hält. der airbag wird oben in diese leiste eingesteckt und dann unten verschraubt.
Mein A-Brett muss demnächst raus, weil ich einen Motor der Climatronic tauschen muss. Kann man den Beifahrerairbag wirklich einfach gefahr-und bedenklos ausbauen oder lieber in der Werkstatt machen lassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roadcoach
Mein A-Brett muss demnächst raus, weil ich einen Motor der Climatronic tauschen muss. Kann man den Beifahrerairbag wirklich einfach gefahr-und bedenklos ausbauen oder lieber in der Werkstatt machen lassen?
Werkstatt .... weil wenn du als nicht authorisierter Mechaniker sondern als Privatmann da rum handtierst ohne zu Wissen wie das Ding aufgebaut ist kann es fatale Folgen haben !!!! Denn wenn das Ding los geht kannste im schlimmsten Fall dir Finger oder ne Hand absprengen oder vielleicht auch mehr dich verletzen, weil es geht hier immerhin um Sprengstoff, denn nur eine elektrostatische Entladung reicht schon aus und es macht " PENG " 🙄 und nen neuer Airbag kostet "locker" 600 € wenn nicht mehr ... also nur Werkstatt is besser so und sicherer für dich 😉
Zitat:
Original geschrieben von dynamic d
danke erstmal,wir ossis sind halt immer zueinander hilfsbereit(ich bin in sn geboren)...
Bin in Südwest - Deutschland geboren und lebe in Südwest - Deutschland und bin auch hilfsbereit 🙄 das beschränkt sich net auf die aus Sachsen und Co allein, dass kann auch im Westen der Fall sein 😉
Gruss Thomas
ist die arbeit mit den airbags sicherer wenn man den strom abklemmt? oder sind die immer einsatzbereit? das vom beifahrer ist doch nur an einem kabel dran.wenn man das abmacht dürfte doch nix mehr passieren oder?
passt das 4er ama.. denn so einwandfrei dann dort hinein?
sollte man nicht einfach so machen aber es geht... Wenn du den Airbag vom golf 4 cabrio nimmst dann geht es
also bräucht ich da schon auf jeden fall en airbag vom 4er.naja sowas wird ja nit so leicht zu bekommen sein nehm ich an
nein du kannst deins wenn du ein 4er Cabrio cockpit hast nehmen... Die Oberfläche ist halt auch nur geriffelt...
Das Cockpit vom Golf 4 Cabrio ist vom Aufbau genauso wie das vom 3er. Nur das es geriffelt ist