aus Versehen Benzin statt Diesel getankt.
Hallo zusammen
-Ich bin neu hier und ich bitte euch um Hilfe....
Ich habe am Samstag versehentlich statt Diesel Benzin getankt als ich das bemerkt habe waren schon (c.a 6 Liter ) getankt. aber danach Motor nicht gestartet.
-Ich möchte den Tank leer pumpen über den Schwimmer flansche.
-Meine Frage wo befindet sich dieser Flansch ?
ich habe über all nach geschaut aber konnte nichts finden.
-BITTE BITTE um Hilfe .
schönen Dank.
MfG
Beste Antwort im Thema
Das" Problem" bei diesen Betrachtungen ist, die Pkw-Diesel haben kein Programm für Benzin.
Wird Zeit, dass die Tage wieder länger werden. (Heute war der kürzeste Tag des Jahres).
Was nehmen Werkstätten für die Entsorgung der Benzin/Diesel-Plörre? (Und wie geht das?)
Was sagen die Commen-Rail-Hersteller zum Thema?
Was steht in den Prüfungsfragen für Kfz-Mechatroniker?
23 Antworten
Wenn es nur 6L waren und der Motor nicht lief würde ich voll Tanken und danach alle 100km nach tanken.
Damit sollte es zu keinem Schaden kommen.
Diese alten Diesel haben eine elektrische Treibstoffpumpe. Mit dieser Pumpe kann man den Tank abpumpen.
Ist natürlich unsportlich und die immer wiederkehrenden Schwachsinnigkeiten wären erledigt.
Also Hochdruckpumpe ausbauen, Späne herauskratzen mit 3-Tacktenöl schmieren, alle 10Km nachtanken.
Mit entsprechender Medikation geht es auch ohne diese Dinge.
Hallo zusammen.
-Ich danke euch sehr für Euerer Hilfe.
- Heute das Auto zu Werkstatt, Schlauch an Diesel Filter vorne abgelöst, das Gemisch von da aus abgesaugt und Tank gespült danach vollgetankt und nach Hause gefahren, Motor lief normal. Hoffentlich geht alles gut.
-Was meinen Sie über diesen Vorgang?
Danke.
MfG
Tank auf diese Weise zu Spülen bringt mal gar nichts. Wenn sich Späne gebildet haben muss der Tank zum reinigen ausgebaut werden.
Zum absaugen war das Ok. Teures Vergnügen für 2 sec. Unachtsamkeit
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 21. Dezember 2016 um 09:26:48 Uhr:
Tank auf diese Weise zu Spülen bringt mal gar nichts. Wenn sich Späne gebildet haben muss der Tank zum reinigen ausgebaut werden.
Er hat doch Benzin und nicht Späne getankt.
Späne bilden sich wenn die Schmierung in der HP fehlt. Da aber bei dir der Motor nicht lief sollte es OK sein
Hallo zusammen
Zur Info für alle ! Wenn man bei den neuen Dieseleinspritzsystemen" Benzin tankt "und den Motor noch " nicht !" gestartet hat , ist das in erster Linie kein Problem. Wie TE hier berichtet hat , hat Er den Wagen nicht "gestartet! " Tank abgesaugt, leergepumpt und neuer Dieselkraftstoff getankt. Gut so ! Wenn er den Wagen gestartet hätte, wäre Er warscheinlich jetzt schon in der Werkstatt und wäre bei einem Komplett Systemtausch Injektor, Pumpe .Rail usw.. bis > 5000 Euro los! Die neuen Diesel Einspritzsysteme reagieren auf Benzin sehr schnell mit Komplettausfall ! Ich würde keinem empfehlen , mit Anteilen von Benzin im Dieseltank den Wagen zu betreiben bzw...weiter zu fahren! Das geht in der Regel nicht gut aus. Die Regel ist : Bei Diesel im Moment , Winterdiesel nach " DIN "tanken sonst nichts! +" Keine Zusätze !!! "usw....! in den Tank.
mfg
langer
Das" Problem" bei diesen Betrachtungen ist, die Pkw-Diesel haben kein Programm für Benzin.
Wird Zeit, dass die Tage wieder länger werden. (Heute war der kürzeste Tag des Jahres).
Was nehmen Werkstätten für die Entsorgung der Benzin/Diesel-Plörre? (Und wie geht das?)
Was sagen die Commen-Rail-Hersteller zum Thema?
Was steht in den Prüfungsfragen für Kfz-Mechatroniker?