Aus HPF und LPF Subsonic basteln?

Hallo zugegen ist ne merkwürdige Frage nur hab ich das letzten im inet gelesen.
Hier beim Kommentar von z0undmAnn
http://amp-performance.de/801-NoName.html

Es ist rein aus Interesse ich spiel net an der Anlage rum weil ich mit allem sehr zufrieden bin.

So wenn an einer 2 Kanal Endstufe LPF und HPF Regler zusammen schaltbar sind, kann man HPF auf 20hz und LPF auf 80hz stellen.

Trennt dann alles unter 20hz ab und über 80hz. Ist das so richtig?

So mein HU hat 3 paar Chinchausgänge einer davon ist nur für den Subwoofer steht sogar drauf. (Alpine 134bt)

Unter Audio Einstellungen steht Subwoofer LPF und da hab ich 80 stehen und der Klang ändert sich wenn ich umstelle auf 60 120 oder so. Also funktioniert das.

An meiner Endstufe Eton EC 300.2 gibts es nur hz Regler und Gain zum drehen.
LPF AN
HPF AN
oder beides AUS

Eingestellt ist die Endstufe auf LPF ca. 80hz wenn ich jetzt am Radio einstelle ändert sich das ja wie gesagt. Also ist es jetzt egal was da eingestellt ist wenn der Woofer eh so spielt wie im Radio eingestellt?

Da hab ich jetzt gedacht Subwoofer LPF am radio 80 einstellen bzw. so lassen.
Und jetzt an der Amp HPF 20hz

Also ist nur so ein Gedanke wahrscheinlich ist das absoluter Schwachsinn...
Weil dann wäre HPF und Subsonic das gleiche?? Bin auch nur darauf gekommen weil ich das da gelesen habe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda



Das ist mal eine schöne Weiche 🙂

Danke hat auch was gekostet 😁😁

Die Anleitung ist gut danke beim kauf war keine dabei wahrscheinlich weil es B-ware war.

Ich werde das erstmal so lassen wenn mir was nicht gefällt weiß ich ja jetzt dank euch und Anleitung was ich wo wie einstellen muss.

mFG 😉

41 weitere Antworten
41 Antworten

Alles Klar danke^^
Zuerst hatte ich Probleme mit dem Highpass den ich erziehlen wollte hab zuerst nach Skala aufgedreht und ist nicht viel passiert. Ich dachte hmm kaputt wirds nicht sein.
Dann hab ich mal bei Epiccenter so ne Basstest CD geladen 20hz bis 80hz und hab solange aufgedreht das bei 25hz nur noch leise zu hören war und dann mit normale Musik getestet um Sicher zu gehen das nix Wichtiges weggeschnitten wurde.
Ist das Normal Theoretisch nach Skala steht das Teil jetzt auf ca70hz... Aber egal jetzt läufts und macht den Gewünschten Effekt und Klingt zudem ne Nummer besser 😉

Zitat:

Theoretisch nach Skala steht das Teil jetzt auf ca 70hz.......usw...

Du stellst einfach beide Regler so ein, daß es optimal klingt. Dabei brauchst du dich nicht an Skalen oder Richtwerte zu halten. Geringe Einstellunterschiede sind schwer zu hören, das muß klar sein

Hallo wollte jetzt nicht einen Extra Thread eröffnen...
Da ich jetzt ein neues Radio habe (Kenwood KDC 53BT U) mit viel Klangspielereien Laufzeitkorrektur usw... hab ich jetzt das geringe Problem das sich der Subwoofer Pegel nicht mehr mit einem Klick regeln lässt wie beim Apline 134bt welches ich vorher hatte. Ich muss immer bischen durchs Menü was während dem fahren nicht so toll ist...

Jetzt such ich einen Fernregler für meine Eton 1502 jemand eine Idee wo ich eine kriegen kann. Hab gesehen das man sich auch so welche kaufen kann aber passen die?
http://www.wane.de/shop/pd1227561798.htm?categoryId=8

Hab auch schon direkt bei Eton per Email gefragt aber gab leider keine Antwort.

Hast du schon eine Fernbedienung ?

- Die aus deinem Link passt natürlich nicht.

- Über deine Kleinanzeige 😉 wirst du auch keine finden.

- die von den meisten anderen Endstufen passen schon mal vom Stecker nicht, bei der Belegung hab ich keine Ahnung. Die von meiner Carpower-Endstufe passte jedenfalls nicht an die Eton-Endstufe.

- Und auf Mails geben Hersteller teilweise keine Antwort, das ist normal, ruf bei Eton an und erfrage den Preis ! 20-30 € kann man vllt. rechnen, dazu noch etwas Versand. Mehr darf das (aus meiner Sicht) nicht kosten.

Nein Leider hab ich noch keine.

Welche Kleinanzeige? Die bei Facebook 😁

Ich hab heut erst bei meinem ACR Händler angerufen der versucht jetzt eine aufzutreiben und gibt mir dann Bescheid. Er meinte auch es ist besser die Originale zu nehmen sonst kann es Passieren das es nicht so funktioniert wie es soll.

Zitat:

Welche Kleinanzeige? Die bei Facebook 😁

Ich dachte eigentlich an die bei Ebay-Kleinanzeigen. Hab dort mal kurz die Suche verwendet und gesehen, daß schon jemand sucht 😁

Aber sowas hat meiner meinung nach wenig Erfolg, Schätzung wohlgemerkt.

Zitat:

Ich hab heut erst bei meinem ACR Händler angerufen der versucht jetzt eine aufzutreiben und gibt mir dann Bescheid. Er meinte auch es ist besser die Originale zu nehmen sonst kann es Passieren das es nicht so funktioniert wie es soll.

Das ist das Beste !

Sorry, aber wie schon erwähnt hatte ich für das Gerät SELBER keine, sonst hätte ich sie dir natürlich mitgeschickt.

Aber das hier
www.wane.de/shop/assets/big/RockOlaRegl.jpg
das ist was völlig anderes und nicht mal theoretisch zu gebrauchen.

Soo jetzt werd ich wohl endlich einen kriegen...
In 5 oder 6 Hifiläden Deutschlandweit hab ich nachgefragt. Keiner hat sich bei mir zurückgemeldet 🙄

Aber im Hififorum hat sich einer auf meiner "Suche" Anzeige nach 3 Wochen gemeldet. Und einen Originalen unbenutzten Angeboten für 30€ stolzer Preis aber naja wenn man den sonst nirgendwo bekommt...

Jetzt muss ich nur noch warten bis das Teil ankommt 😁

Zitat:

In 5 oder 6 Hifiläden Deutschlandweit hab ich nachgefragt. Keiner hat sich bei mir zurückgemeldet 🙄

Gemailt, oder ? Ja, da bekommt man eher sporadisch Antworten, aber ganz erfolglos ist es normal nicht. 😕

Mit ANRUFEN hatte ich bisher mehr Erfolg als mit Mails. Das gilt noch eher für z.B Reparatur-Preisanfragen fürs KFZ selbst.

OK, dann viel Spaß noch

Gruß !

Und falls noch Fragen sind, dann frag einfach.....

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Gemailt, oder ? Ja, da bekommt man eher sporadisch Antworten, aber ganz erfolglos ist es normal nicht. 😕

Mit ANRUFEN hatte ich bisher mehr Erfolg als mit Mails.

Doch hab angerufen. Ich denke die konnten keinen auftreiben also lohnt es sich zurück zu rufen 😮

Hallo also das Ding ist heute erst angekommen 😁 über die Lieferzeit von 2 Wochen will ich jetzt nichts sagen...

Funktioniert einwandfrei. Nur was mir aufgefallen ist als ich es auf die Fernbedienung neu eingepegelt habe rauscht es ein klein wenig wenn ich am Gain drehe. Sonst absolut Störungsfrei muss ich mir da Gedanken machen? Denke nicht oder.

Auch bei wenig Pegel wenn ich dann an der Fernbedienung drehe hör ich es ein klein wenig. Aber wie gesagt sonst nicht.

Hab das kabel unter die Rückbank so verlegt das es nicht nah an die Stromleitung kommt.

Noch ne kleine Frage das ding fliegt jetzt vorne in der Konsole rum wie macht ihr sowas fest ohne jetzt ins Armaturenbrett das Ding reinzuschrauben? Irgendwie Kleben Klettverschluss oder sowas?

Zitat:

Noch ne kleine Frage das ding fliegt jetzt vorne in der Konsole rum wie macht ihr sowas fest ohne jetzt ins Armaturenbrett das Ding reinzuschrauben? Irgendwie Kleben Klettverschluss oder sowas?

Bei meinen Carpower-FB sind Schraublöcher dran, man befestigt sie einfach unter dem Armaturenbrett mit zwei Spax. So hab ich es auch gemacht. Das war auch einfach. Weit unter dem Lenkrad hab ich das Ding einfach von unten ans Plastik geschraubt. Das sieht man kaum. Mit der linken Hand komme ich locker dran, ohne mich verrenken oder bücken zu müssen.

Haben die FB von Eton etwa keine Schraublöcher ? 😕

Du mußt die Endstufe übrigens so einpegeln, daß erst bei ganz aufgedrehtem Fernregler die Höchstlautstärke gespielt wird. Der Fernregler dient quasi nur zum Runterregeln. Wenn du das richtig einstellst, sollte es nicht rauschen usw.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Der Fernregler dient quasi nur zum Runterregeln. Wenn du das richtig einstellst, sollte es nicht rauschen usw.

Ja das hab ich gemerkt. Zuerst hab ich ihn auf halber Lautstärke eingestellt das ich quasi hoch und runter kann. Jetzt hab ich es wie du es sagtest maximal nur noch zum runterregeln^^ rauscht auch nicht mehr war auch nur geringfügig...

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Haben die FB von Eton etwa keine Schraublöcher ? 😕

Doch hat es schon nur mein Vorgänger hat da Klettverschluss dran gegeklebt und es wahrscheinlich so genutzt...

Hab auch schon überlegt das links unten rein zu machen. Hab da zufällig so ein kleines Fach ich denke ich werde es auch so machen bei schönerem Wetter 😁 hab leider keine Garage...

mfG

Deine Antwort