Auris Hybrid 2014: Nach Startvorgang wird Schaltkulisse nicht angezeigt
Tach zusammen,
als ich heute Mittag zur Arbeit fahren wollte, zeigte sich beim Starten folgendes Problem:
Verbrenner lief sofort, READY wurde angezeigt, aber die Schaltkulisse daneben war nicht zu sehen.
Auf die entsprechenden Schaltvorgänge R oder D keine Reaktion. Motor aus, neu gestartet, wieder alles normal. Der Wagen wird fast täglich bewegt, ausser gestern. Bj. ist 2014, 76tsd gelaufen und von mir 3/2019 gekauft mit 53tsd.
Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt? Könnte es auf ein beginnendes Batterieproblem hindeuten?
Viele Dank und Gruss
Markus
21 Antworten
Hallo zusammen,
kleines Update.
O.g. Problem ist nicht mehr aufgetreten. Auch jetzt, in der richtig kalten, eisigen Phase keinerlei Probleme, was auch für unseren Benziner gilt: Power wie am ersten Tag.
Nochmal besten Dank.
Hallo zusammen,
da war es wieder, die fehlende Schaltkullise.
Vor 3 Wochen nach Starvorgand wurde wieder nichts angezeigt. Hab aber nicht probiert, ob er reagiert und das Ganze sofort wiederholt. Beim 2ten mal also wieder alles o.k..
Vorgestern morgen starte ich, das Piepen bei Ready abgewartet, in R gegangen, rausgefahren und dann in D. Fuhr ganz normal an und da sehe ich nach ein paar Metern, die Kulisse ist wieder weg. Der Wagen fuhr aber ganz normal. Bin dann sofort nach Toyota, wo dieser Fehler ja völlig unbekannt war.
Tester brachte nur einen Eintrag in der Historie der wohl - wenn ich es richtig verstanden hab - Bezug auf das Batterie Management nahm.
Ansonsten keine aktuelle Meldung.
Nu bin ich gespannt, ob die Abstände kürzer werden.
Ich schlage für diesen Wagen ja permanent die Werbetrommel und nu sowas.........🙂🙂
Übrigens wird nach Ausschalten die Schaltkulisse noch 2-3 Sek. angezeigt. Bin gerade nicht sicher ob das immer so war.
Hatte das beim Auris einmal, da hatte ich beim Saubermachen etwa 30 Minuten Radio gehört. Beim Starten kam Meldung, dass die Batterie Spannung zu niedrig sei. Dann ist er aber doch noch gestartet. Instrumentenfehler dieser Art kenne ich von anderen Autos als sicheres Zeichen, dass die Batterie ihrem Ende zudämmert. Also mit einem ordentlichen Batterietester checken lassen. Die Prozentangabe alleine reicht nicht, da muss eine Belastungsprüfung her.
Ähnliche Themen
So, kleines Update:
hatte vor einigen Monaten einem Freund von der Problematik erzählt. Er ist absoluter Kenner und Spezialist für elektronische Armbanduhren der 70er - 90er Jahre und restauriert diese auch. Elektronik ist also sein Ding. Er hatte ein einfaches, aber sehr gut nachvollziehbares Beispiel.
Schlüssel befand sich ja immer am Mäppchen in der linken Hosentasche. Dann kamen vielleicht noch 1-2 Tempotücher dazu. Dazu sagte er: Ich stehe ca. 1,5 Meter vor Dir und sage ein Gedicht auf. Du hörst nicht nur, dass ich was sage, sondern verstehst auch jedes Wort. Nun geh ich noch nen Meter zurück und stell mich hinter einen Baum. Du hörst wieder das ich was sage, aber verstehst nicht mehr jedes Wort einwandfrei. Du bist also der Empfänger und ich bin der Sender.
Das System bekommt also den Befehl zu starten, aber möglicherweise nur 95% werden einwanfrei übermittelt.
Seitdem trag ich den Schlüssel rechts und ohne irgendwelche Tücher in der Tasche.
Es ist nicht mehr zu nur einem Problem gekommen.
Hätte ich auf den Händler gehört.............
Ich glaube nicht, dass es sich um eine 12V-Batterie Problem handelt. Es ist nur eine zufällige Störung. Wenn Sie eine neue Batterie wollen, bekommt immer original Yuasa AGM-Batterie. Es ist aus Sicherheitsgründen, weil es im Inneren des Kofferraums ist. Im Falle eines Unfalls wird sie nicht auslaufen, den hinteren Passagier verletzen oder zur HV-Batterie auslaufen. c.a 200€ Starterbatterie YUASA HJ-S34B20L-A