Auris HSD

Toyota

Hallo Leute,

ich suche gerade ein Auto und bin auf Auris HSD gestoßen.
Auf der Broschüre steht 3,8L Spritverbrauch aber das ist deutlich mehr oder?
In wiefern lohnt sich der Kauf gegen über Auris 1.6 Automatik oder Honda Civic 1.8 FK2 Automatik?
welche Kosten können entstehen?

MFG

Beste Antwort im Thema

Habe zwar keine Erfahrungen mit dem Auris HSD, fahre ihn aber als Benziner. Bin sehr zufrieden damit, hilft Dir beim Thema HSD aber nicht viel. Was ich anmerken wollte ist der 100.000km Dauertest von 2013. Seit 1962 gab es noch kein Auto im Dauertest das mit absolut Null Fehlern den Test absolviert hat. Die Hybrid-Technik von Toyota ist im wahrsten Sinne des Wortes unglaublich Zuverlässig und Langlebig. Das hat auch schon der Prius mehrere Male bewiesen. Feinabstimmung und Materialanmutung hin oder her, Toyota ist und bleibt das Rundum Sorglos Paket auf vier Rädern!

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Wenn er wichklich echte 185-190 läuft und bis dahin gut durzieht

Und im Durchzug seh ich den Nachteil weil er nur 99PS hat.

Die 136PS stehen nicht permanent zur Verfügung.

Den HSD lässt der 1.6 locker hinter sich auf der Autobahn.

Gruß

SVEAGLE

Zitat:

@sveagle schrieb am 19. Oktober 2014 um 18:58:30 Uhr:


Und im Durchzug seh ich den Nachteil weil er nur 99PS hat.

Plus Elektromotor der theoretisch ~ 80 PS hat und praktisch über 200 Nm Drehmoment

Zitat:

Die 136PS stehen nicht permanent zur Verfügung.

Ab ca. 80 km/h stehen die 136PS IMMER zur Verfügung, nur im seltenen Fall einer "leeren" Batterie hätte man weniger Leistung, aber das schafft man bei "normaler" Fahrweise nicht. Als nicht normal stufe ich sinnloses Vollgas - Vollbremsung im Wechselspiel ein, da dadurch kaum rekuperiert werden kann.

Zitat:

Den HSD lässt der 1.6 locker hinter sich auf der Autobahn.

Und dafür hast du auch irgendeinen Beleg, eine Messung oder ähnliches?

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 19. Oktober 2014 um 19:07:29 Uhr:



Zitat:

Den HSD lässt der 1.6 locker hinter sich auf der Autobahn.

Und dafür hast du auch irgendeinen Beleg, eine Messung oder ähnliches?

Deinen eigenen Beitrag, auch wenn die vorherige Behauptung jetzt nicht von mir stammt:

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 19. Oktober 2014 um 16:36:53 Uhr:


Ich hatte den alten Auris HSD bei ~ 197 km/h laut Tacho und 188 laut GPS. Der aktuelle lief bei einer Probefahrt glatte 200 nach Tacho, also wohl auch um die 185-190 real.
Den 1.6er hatte ich schon bei 210 nach Tacho, etwas mehr wäre wohl sicher noch gegangen, aber der Verkehr wollte nicht wie ich, und ich hab blöderweise anfangs versucht im 6. Gang VMAX zu erreichen, aber da ging dem Motor gnadenlos die Puste aus.

Für mein Fahrprofil (geschätzt 5000km Stadt, 2000km Autobahn im Jahr) ist das trotzdem zu verschmerzen.

Zitat:

Und dafür hast du auch irgendeinen Beleg, eine Messung oder ähnliches?

Nur die eigene Erfahrung.

Auf der Autobahn wollte mich ein Auris Hybrid bei 120km/h überholen, als er rauszog hab ich auch Gas gegeben, bis 140km/h waren wir gleich schnell und dann ist er langsam zurückgefallen und hat sich wieder hinter mir eingeordnet.

Er kam an mir nicht vorbei, der 1.6 ist im Durchzug stärker.

Wer es testen will, ich steh für einen Test gerne zur Verfügung.

Gruß

SVEAGLE

Ähnliche Themen

Zitat:

@sveagle schrieb am 19. Oktober 2014 um 19:20:59 Uhr:


Nur die eigene Erfahrung.

also keine Messung...

Zitat:

Auf der Autobahn wollte mich ein Auris Hybrid bei 120km/h überholen, als er rauszog hab ich auch Gas gegeben, bis 140km/h waren wir gleich schnell und dann ist er langsam zurückgefallen und hat sich wieder hinter mir eingeordnet.

Er kam an mir nicht vorbei, der 1.6 ist im Durchzug stärker.

1. wieso machst du so nen Blödsinn? Beschleunigen wenn ein anderer am überholen ist, selten dämlich. 😠

Erlebe ich leider häufiger, das Kompakt- oder Mittelklasseautos es nicht ertragen können, wenn ein Kleinwagen überholt, was dann besonders toll ist wenn von hinten ein noch schnellerer kommt. So provoziert man Unfälle!

2. du weißt also garantiert das der HSD-Fahrer am Bodenblech war, klar... ich vermute eher das der seinen Tempomat auf 125 oder 130 hatte, und zum überholen leicht Gas gegeben hat, damit er schnell (und somit sicher) an dir vorbei kommt und wieder auf die rechte Fahrbahn wechseln kann.

Zitat:

Wer es testen will, ich steh für einen Test gerne zur Verfügung.

Mangels Auris wird das nichts, zumindest mit mir.

Ich empfehle zu Vergleichszwecken die (iOS-)App GPSSpeedHD. Da kann man nach der Fahrt ein schönes v-t-Diagramm abrufen; z.B. eins wie im Anhang von meiner Probefahrt mit dem 1.6.

Zitat:

1. wieso machst du so nen Blödsinn? Beschleunigen wenn ein anderer am überholen ist, selten dämlich. 😠

Vorsicht Hausmeister, achte auf deine Wortwahl, du warst bei der Aktion nicht dabei.

Wir waren in einer 120km/h Zone und diese war dann aufgehoben, warum soll ich dann nicht auch Gas geben, kann ich doch nix dazu wenn der Hybrid Fahrer meinte er müsse sofort auf die linke Spur und versuchen mich zu überholen, er hätte ja auch hinten dran bleiben können.

Gruß

SVEAGLE

ahja, immer schön häppchenweise die Story ausbauen...

Es ist müßig sich darüber zu streiten ob der Auris HSD auch Lichtgeschwindigkeit zu erreichen vermag oder nicht und welches die höchste Zahl ist die der Hersteller auf die Tachoskala hat drucken lassen ...
Sparsamer als seine Brüder ohne HSD ist er allemal !
Je höher die gefahrene vmax desto mehr geht allerdings von diesem Vorteil verloren, weil mit zunehmender Geschwindigkeit immer weniger Leistungsreserven "angespart" werden können.
Leider ist vielen Autofahrern die eventuell (!!!) erreichbare vmax auf Biegen und Brechen wichtiger als der Verbrauch - "damit (mir) ja keiner von hinten auflaufen kann ... !!" 😁😕😕
Übrigens: Die Spritpreise allgemein sind gerade wieder mal im Fallen begriffen ... 😉😁
mfG schwarzvogel

Ein Glück sind die Spritpreise wieder etwas niedriger, nächstes Wochenende gehts nämlich nach Dortmund - hin und zurück runde 1.000km. Schön entspannt mit 120 - 130 und daraus folgend vermutlich um 5,5l Verbrauch.

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 20. Oktober 2014 um 13:48:47 Uhr:


Schön entspannt mit 120 - 130 und daraus folgend vermutlich um 5,5l Verbrauch.

So viel bei 120-130 mit dem Yaris Hybrid? Bei dem Tempo liege ich mit dem Aygo auch bei etwa 5 Liter. Erst bei Vollgas (natürlich nicht durchgängig wegen Tempolimits/Verkehr/...) komme ich im Schnitt auf 7 Liter.

Kunststück, dein Aygo ist leichter, hat eine geringere Fläche, viel schmalere Reifen und weniger Leistung.

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 20. Oktober 2014 um 17:35:57 Uhr:


Kunststück, dein Aygo ist leichter, hat eine geringere Fläche, viel schmalere Reifen und weniger Leistung.

Wobei die abgerufene Leistung bei gleichem Tempo nur geringfügig variieren sollte (wegen Luft- & Rollwiderstand) und eigentlich sollte das Hybridsystem ja Vorteile gegenüber einem einfachen Benziner rausfahren.

tut es ja auch. Trotz höherem Gewicht, Luftwiderstand und breiteren sowie schwereren Rädern (die ungefederten Massen sollte man nicht unterschätzen und die Club-Felgen sind sau schwer) ist der Verbrauch kaum bis nicht höher.

Redest du eigentlich von gemessenen "etwa 5 Liter" oder glaubst du der BC-Anzeige?

Und damit wir uns nicht falsch verstehen: wenn ich 120-130 schreibe meine ich 130 Wunschgeschwindigkeit, bergauf auf 120 runter damit der Motor nicht so hoch dreht und natürlich bei Hindernissen langsamer. Bergab auch mal etwas flotter, permanent mit Tempomat 130 schläfert sonst irgendwann ein.
Und nur der Vollständigkeit halber: besetzt mit 3 Personen und etwas Gepäck für eine Übernachtung.

Das da ein Aygo unter 5,5l brauchen soll fällt mir ehrlich gesagt etwas schwer zu glauben, wenn ich mir den Spritmonitor-Schnitt (5,35l) so ansehe...

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 20. Oktober 2014 um 18:20:51 Uhr:


Redest du eigentlich von gemessenen "etwa 5 Liter" oder glaubst du der BC-Anzeige?

Ja. (Der Aygo dieser Generation hat keinen serienmäßigen Bordcomputer, ich habe einen mit OBD-Anschluss, wo ich beim Tanken den Korrekturfaktor nachstellen kann.) In letzter Zeit bin ich aber überwiegend ohne BC unterwegs.

Wenn ich allerdings so lange Autobahnstrecken fahre, dass ich dabei den Tank leere, fahre ich fast immer schneller als 130. Deswegen möchte ich mich jetzt auch nicht unbedingt auf den Verbrauch bei Richtgeschwindigkeit festnageln lassen.

Zitat:

Und damit wir uns nicht falsch verstehen: wenn ich 120-130 schreibe meine ich 130 Wunschgeschwindigkeit, bergauf auf 120 runter damit der Motor nicht so hoch dreht

Bei mir ist's genau umgekehrt: Am Berg schaltet das Getriebe in den 4. runter, bei steilen Steigungen sogar in den 3.

Zitat:

Und nur der Vollständigkeit halber: besetzt mit 3 Personen und etwas Gepäck für eine Übernachtung.

Ich fahre meist allein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen