Auris gutes Angebot?
Hi,
möchte ein neues Auto kaufen...würde zwar eigentlich einen Golf nehmen, aber der Auris gefällt mir auch ganz gut.
Vor allem da er sich nicht so gut verkauft, scheint er mir attraktiv. Da solte der doch sicher zu einem guten Preis zu bekommen sein?!
kennt hier jemand spezielle Rabattaktionen oder Ähnliches, damit ich mir einen Auris zum guten Preis kaufen kann?
Gibt es schon Gebrauchtwagen? Vermutlich nicht, oder?
Bitte spart euch Geiz ist geil blabla Kommentare.
32 Antworten
Achso, das wusste ich nicht, dass es größer werden soll. Schonmal einen Seat Leon angeschaut? Oder einen Skoda Octavia? Oder Fiat Bravo? Gibts alle mit ~150PS starken sparsamen Dieseln für 20.000 Euro.
Dann ist der Auris eine gute Wahl, denn der Mazda 3 wiederum ist mehr auf Sportlichkeit ausgelegt. Wie gefällt dir der Kaschkai? Der 150PS Diesel ist top.
Den Mazda 3 empfinde ich jetzt nicht als besonders sportlich. Sportlicher als der Auris schon.
Dieses Namensgebilde von Nissan finde ich nicht gut. Der geht mir zu sehr in die Richtung "Möchtegern-Mini-SUV".
Ähnliche Themen
Ja, sehe ich auch so. Hast du schonmal den C'eed mit dem großen Diesel gefahren? Ich leider nicht. Kann also nichts zu dem Wagen sagen. Gefällt mir optisch aber gut.
Hi,
wenn du jetzt nen Astra GTC fährst, liegt ein Mazda 3 aber am nächsten. Der Auris ist sehr auf Komfort ausgelegt.
Zitat:
Als Alternative zum Auris waren noch Mazda 3 und Golf Plus im Gespräch. Aber beide konnten mich nicht überzeugen. Der Mazda ist zu alt und der Golf zu teuer.
Das ist natürlich ziemlicher Käse!
Der Mazda 3 ist jünger als ein Golf 5, und bevor du dir die Rentner-Schüssel Golf Plus kaufst verlasse bitte dieses Forum. 😛 😉
Der Focus bietet einen sehr guten Kompromiss aus Sportlichkeit und sehr gutem Komfort. Der Seat Leon ist ebenfalls ein gutes Auto mit schönem Design. Der Bravo gefällt mir nicht, denn da sollte der Grande Punto kopiert werden, was aber mehr schlecht als recht gelungen ist.
Dann gibt es noch den neuen 308, aber Franzosen sind nicht mein Fall.
Meine Entscheidung:
Golf 5 2.0TDI mit 125kw, DSG und R-Line Sportpaket in weiß. 🙂🙂
mfg
Guten Abend
Herzlichen Glückwunsch.
Die beste Entscheidung zur zeit in der Klasse.
Aber wieso bekommst du deinen so schnell ?????
Gruß Waldy
unserer kommt frühestens ende märz anfang april...wird wohl ein d-cat S der für promotion zwecke gedacht ist...der soll offiziell erst im mai beim händler stehen *nervös sei* ^^
Hi und Glückwunsch.
Dann fahr erstmal ein bisschen und sammel Erfahrung, die du dann auch ruhig in schriftlicher Form hier niederlegen kannst. 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Ja, sehe ich auch so. Hast du schonmal den C'eed mit dem großen Diesel gefahren? Ich leider nicht. Kann also nichts zu dem Wagen sagen. Gefällt mir optisch aber gut.
Tja da möchte sich jemand im Toyota Forum über einen Auris erkundigen und über spezielle Rabattaktionen oder Ähnliches erfahren damit er sich einen Auris zum guten Preis kaufen kann.
Kollege Judyclt hat jetzt so einige Marken Probiert, und der kauft sich doch einen blöden Auris, so ein scheiß. 🙄
Astra
1er
Seat Leon
koda Octavia
Fiat Bravo
Mazda 3
C'eed
Zitat:
Kollege Judyclt hat jetzt so einige Marken Probiert, und der kauft sich doch einen blöden Auris, so ein scheiß
Wo arbeitest du? Habe noch gar nicht mitbekommen, dass wir Kollegen sind. Einen Auris habe ich mir übrigens auch nicht gekauft. Und ein Auto, welches ich "scheisse" finde, würde ich mir bestimmt nicht zulegen. Den Auris finde ich übrigens nicht "scheisse", was ich hier schon öfter klar zum Ausdruck gebracht habe:
Zitat von mir:
"Fazit: Ein geräumiges, zügiges und erschwingliches Auto mit vielen Stärken."
Ich habe mir jetzt auch einen Auris gekauft,
allerdings in Belgien und wollte euch mal auflisten, was mich zum kauf des Auris bewegt hat.
Bin noch Skoda Fahrer und muss sagen, dass der Wagen auch Klasse war. (Fabia, 1.9 TDI)
Jetzt weiß ich nicht wie das in Deutschland ist aber in Belgien ist jedes Jahr die Dieselsteuer fällig
und da bin ich mit dem Auris vieeeeeel billiger.
Billiger, weil in Belgien der Auris auch mit nem 1.4 D-4D angeboten wird. Der zieht zwar nicht so
wie der 1.9 TDI im Fabia ist aber vollkommen ausreichend.
Deshalb mein Kauftipp, fahrt nach Belgien, es sind dort in der Regel zumindest was Toyota und Skoda betrifft,
die Autos immer ein 1000,- er billiger als in Deutschland, nicht umsonst geht es den Autowerkstätten bei uns so gut
da komplett Aachen und alles was darum liegt 10km hinter die Grenze fährt und nur noch in Belgien ihre Wagen
kaufen.
Weitere Gründe für den Wechsel waren, dass mir persönlich der neue Fabia nicht so gefällt wie der alte.
Die Türgriffe von innen wirken aus billigem Plastik und auch sonst ist der Wagen zu gewöhnlich, ist allerdings
Geschmackssache.
Der Oktavia war mir persönlich zu groß und ist mal eher etwas für Familien.
Ich wollte also etwas dazwischen mehr Platz als im Fabia und kein Schiff wie der Oktavia, kein Kombi, ...
Der Roomster gefiel mir auch nicht.
Also blieb Toyota Auris, VW Golf, Renault Megane, Citroen C3, Peugeot 307,....
Die Französische Fraktion ist bekannt für ihre schlechte Pannenstatistik, nicht besonders Zuverlässig und ich wollte
ein Auto mit dem ich auch in 5 Jahren noch zufrieden bin.
Der Golf ist bestimmt ein sehr gutes und Qualitativ hochwertiges Auto, aber die Preise und Wartungskosten,
Ersatzteile alles extrem Überteuert.
Da ich einen Skoda (noch) habe kenne ich mich aus. 🙂 Die Verarbeitung eines Skodas ist heutzutage nicht mehr schlechter als die eines VW, Die Motoren sind die selben, auch die elektronischen innhalte.
Ich hatte den Stellmotor meines Fabias defekt. Dieser ist identisch zu dem im Polo.
Warum fragt dann Skoda nur die Hälfte an Materialkosten?
Mit anderen Worten, wer einmal bei Skoda war und sein Geld für sich behalten will geht nicht mehr zurück nach
VW.
Seat Leon: Bestimmt ein tolles Auto, wer aber einmal große Probleme mit einer Marke hatte geht nicht mehr zurück.
Ich bin einer von denen die mit Seat ziemlich viel Pech hatten. Vielleicht war es ein so genanntes
Montagsauto ich weiß nicht.
Toyota Auris: Wie gesagt erhältich in Belgien auch als 1.4 Diesel mit 90PS.
Ich bin ihn gefahren. Der Motor ist vollkommen ausreichend für den Wagen, wenn man ein
Durschnittlicher Fahrer ist und kein Rennpilot. Er hat ausreichend Druck nach vorne, die Sitzposition
ist erhöht, einfach ein schönes Fahrgefühl.
Zusätzlich 5 Jahre Garantie und Pannenhilfe inklusive, d.h. wenn ich irgendwo in Europa mal mit dem
Wagen stehen bleibe, werde ich Gratis von Toyota abgeschleppt, bekomme falls notwendig Gratis
übernachtung im Hotel,...
Jetzt weiß ich auch weshalb Toyota so eine gute Pannenstatistik hat. Wenn die ihre Wagen in den ersten 5 Jahren
selber abschleppen kriegt der ADAC davon nichts mit und es erscheint in keiner Statistik 🙂
Aber das machen andere Hersteller ja auch 🙂
Es war also eine Vernunft entscheidung. Sparsamer Motor, 5 Jahre Garantie und damit Garantierte Ruhe, mehr Platz als vorher und wenn man wie ich alle 5 Jahre einen neuen Wagen kauft hat man mit den 5 Jahren Garantie bis ans
Ende seiner Tage ruhe. (Wenn man dann bei Toyota bleibt) 🙂
Hier mal eine Auflistung des Preises und der Extras.
Toyota Auris 1.4 Diesel Version Luna-Pack
16`` Allufelgen mit Sommerreifen
zusätzlich 16`` Stahlfelgen mit Winterreifen.
elekronisch verstellbare und beheitzbare Außenspiegel
Zwei-Zonen Klimaautomatik
Automatisch verdunkelnder Innenspiegel
CD-MP3-W... Radio mit Bedienung am Lenkrad (6 Lautsprecher)
Elektrische Fensterheber vorne und hinten
Park-Distance Kontrolle hinten
Regensensoren
Automatische Scheinwerfer Ein-Aus Schaltung.
Bordcomputer
Gummifußmatten und Gummi-Wanne im Kofferraum
Brake Assistent,.... komplettes Sicherheitspaket.
Esp
9 Airbags
Lederlenkrad und Lederschaltknauf
Armlehne zwischen Fahrer und Beifahrer mit Staufach.
Preis 18500 ohne Mwst.
Was die Lieferung betrifft so hatte ich Glück, da die von mir bestellte Version in der von mir bestellten Farbe
Bei Toyota Brüssel auf Lager war bekomme ich den Wagen innerhalb von 2 Wochen nach Bestellung.
Gruss
AurisAuris